Gelöst

Neuer Super Vectoring Anschluss -> Fritzbox 7590 Verbindungsabbrüche

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

bei mir wurde am vergangenen Freitag von Magenta L auf XL (VDSL 100 -> SVDSL 250) umgestellt. (Also eigentlich erst am Samstag mit erneutem Technikereinsatz, denn beim ersten Versuch war direkt ein Port defekt ;-))

 

Seither kommt es leider ständig zu Verbindungsabbrüchen/Neustart der Fritzbox, größtenteils unter Last (beim Zocken oder YouTube/Twitch/Netflix), aber laut Ereignislog auch alle 2-3 Stunden in der Nacht. Alle relevanten Auszüge (hoffe ich) aus der Fritzbox Oberfläche häng ich euch mal als Screenshots an.

 

Habt ihr vielleicht Ideen, woran es liegen könnte und was zu tun ist? Ein paar Dinge noch dazu:

- Powerline habe ich bereits komplett abgesteckt und entfernt, damit geht überhaupt nix mehr (beim vorherigen VDSL Anschluss hat das noch halbwegs funktioniert mit Firmwarepatch und entsprechender Einstellung zur Störsicherheit)

- beim Fritzbox 7590 Netzteil handelt es sich um das mitgelieferte Original

- Werksreset der Fritzbox wurde ebenfalls durchgeführt

 

Davon mal ganz abgesehen bin ich auch von der erreichten Geschwindigkeit etwas enttäuscht, bzw. hoffe, dass dies vielleicht nur mit einem Fehler am Anschluss zusammenhängt. Ansonsten müsste ich mir das mit den doch erheblichen Mehrkosten schon nochmal überlegen.

 

Vielen Dank & beste Grüße

David

Uebersicht.JPG

DSL.JPG

Statistik.JPG

Spektrum.JPG

Ereignisse.JPG

Breitbandmessung.de.JPG

2242

37

    • vor 6 Jahren

      @dggtrWas für eine Leitung ist zw. APL /EVZ zur 1 TAE verlegt? falls eine mit den Farben rot/schwarz/weis/gelb austauschen, die ist tötlich

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @prox

       

      (Off-topic)

       

      Lt. Deiner Signatur hat Deine FB 7590 OS 07.00 - das aktuelle OS ist aber 07.01.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      prox

      @prox (Off-topic) Lt. Deiner Signatur hat Deine FB 7590 OS 07.00 - das aktuelle OS ist aber 07.01.

      @prox

       

      (Off-topic)

       

      Lt. Deiner Signatur hat Deine FB 7590 OS 07.00 - das aktuelle OS ist aber 07.01.

      prox

      @prox

       

      (Off-topic)

       

      Lt. Deiner Signatur hat Deine FB 7590 OS 07.00 - das aktuelle OS ist aber 07.01.


      das weiß ich, nur 7.01 hat zu viele Fehler bzw Darstellungsfehler.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @prox

       

      (Off-topic)

       

      Dann probier doch mal die aktuelle Laborfirmware aus - sie hat nur einen einzigen

      grafischen Fehler:

       

      Eine zweite - als WLAN-Repeater eingesetzte FB 7590 - wird nicht mit dem Routersymbol,

      sondern nur mit dem Schriftzug "Mesh-Symbol + FB 7490" dargestellt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Bei dir wurde kein SVDSL 250 geschaltet, sondern das Rückfallprofil VDSL 175. Mehr gibt die Leitung wohl nicht her. Das wird nomalerweise schon bei der Verfügbarkeitsprüfung angezeigt ob VDSL 175 oder VDSL 250.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @prox mehr als VDSL 175 bekommt @dggtr nicht dazu ist die Leitung viel zu lang, siehst schon an der Störabstandsmarge. Es würde mich wundern wenn in der Auftragsbestätigung mehr stehen würde.Aber man wird sehen was die die Antwort ist auf die zugesagte Geschwindigkeit😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @dggtr sieht sehr nach TAE -Dose aus evtl mehrere vorhanden. Und lass bitte deine Powerlines für immer weg. 

      0

    • vor 6 Jahren

      Heute leider wieder in meiner Abwesenheit untertags laut Ereignislog 7x Verbindungsabbruch nach genanntem Schema.

       

      Störungsmeldung habe ich erstellt, aber wollte hier auch das Update reinschreiben; in der Hoffnung auf Hilfe von irgendeiner Seite. Verlegen

       

      Ticket zur Störung: (***)*

       

       

      * editiert wg. Datenschutz

       

      0

    • vor 6 Jahren

      @dggtr,

      bitte berichten Sie uns, was am Freitag der Techniker vor Ort ausrichten konnte.


      Grüße Detlev K.

      20

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nicole G.

      Hallo @dggtr, klar ist das verständlich, und ich fühle mich auch nicht persönlich angegriffen - ich kann ja gut nachvollziehen, dass es äußerst unbefriedigend ist, mit einem nicht vollfunktionsfähigem Anschluss dazusitzen Nochmal zum abgeschlossenen Ticket: Da die aktuelle Störung dadurch bedingt ist, dass dieser Tarif gar nicht hätte gebucht werden dürfen, kann die Störung nicht behoben werden, und damit ist natürlich auch unsere Technik "raus". Die Lösung des Ganzen ist ja eben die Rückabwicklung. Und damit wären wir beim nächsten Punkt - die Anweisung zur Rückabwicklung liegt vor, aber die Aufträge werden nach dem Zeitpunkt des Eiinganges abgearbeitet. Daher kann ich nicht sagen, wann genau es sein wird und ich habe wie gesagt auch keinen Einfluss auf eine Beschleunigung der Angelegenheit. Sie können aber sicher sein, dass die Bearbeitung schnellstmöglich erfolgen wird! Viele Grüße Nicole G.

      Hallo @dggtr,

      klar ist das verständlich, und ich fühle mich auch nicht persönlich angegriffen - ich kann ja gut nachvollziehen, dass es äußerst unbefriedigend ist, mit einem nicht vollfunktionsfähigem Anschluss dazusitzen Traurig
      Nochmal zum abgeschlossenen Ticket: Da die aktuelle Störung dadurch bedingt ist, dass dieser Tarif gar nicht hätte gebucht werden dürfen, kann die Störung nicht behoben werden, und damit ist natürlich auch unsere Technik "raus". Die Lösung des Ganzen ist ja eben die Rückabwicklung.
      Und damit wären wir beim nächsten Punkt - die Anweisung zur Rückabwicklung liegt vor, aber die Aufträge werden nach dem Zeitpunkt des Eiinganges abgearbeitet. Daher kann ich nicht sagen, wann genau es sein wird und ich habe wie gesagt auch keinen Einfluss auf eine Beschleunigung der Angelegenheit. Sie können aber sicher sein, dass die Bearbeitung schnellstmöglich erfolgen wird!

      Viele Grüße
      Nicole G.
      Nicole G.
      Hallo @dggtr,

      klar ist das verständlich, und ich fühle mich auch nicht persönlich angegriffen - ich kann ja gut nachvollziehen, dass es äußerst unbefriedigend ist, mit einem nicht vollfunktionsfähigem Anschluss dazusitzen Traurig
      Nochmal zum abgeschlossenen Ticket: Da die aktuelle Störung dadurch bedingt ist, dass dieser Tarif gar nicht hätte gebucht werden dürfen, kann die Störung nicht behoben werden, und damit ist natürlich auch unsere Technik "raus". Die Lösung des Ganzen ist ja eben die Rückabwicklung.
      Und damit wären wir beim nächsten Punkt - die Anweisung zur Rückabwicklung liegt vor, aber die Aufträge werden nach dem Zeitpunkt des Eiinganges abgearbeitet. Daher kann ich nicht sagen, wann genau es sein wird und ich habe wie gesagt auch keinen Einfluss auf eine Beschleunigung der Angelegenheit. Sie können aber sicher sein, dass die Bearbeitung schnellstmöglich erfolgen wird!

      Viele Grüße
      Nicole G.

      Es tut mir wirklich leid, dass ich mich erneut melden muss, aber seit heute Vormittag (10:37 Uhr) ist der Anschluß wieder komplett tot, sprich es kommt überhaupt keine Verbindung mehr zustande (wie zuletzt am 04.01.19).

       

      Das ist doch kein Zustand; mir platzt wirklich nicht leicht der Kragen, aber so eine Odyssee hab ich lange nicht erlebt. Dabei geht es schließlich nicht mehr nur um das Privatvergnügen, sondern in der heutigen Zeit auch um Dinge wie z.B. Home Office, Weiterbildungen etc., welche alle von einer derartig miserablen Service-Qualität (und damit meine ich die Technik an sich) und unbeholfenen Störungsbehebung betroffen sind.

       

      Was machen wir jetzt? Soll ich eine erneute Störungsmeldung für einen Anschluß aufgeben, der mir nie hätte angeboten und geschaltet werden dürfen und für den ein Rückabwicklungsauftrag vorliegt, der vielleicht auch irgendwann mal ausgeführt wird?

       

      Meine Nerven...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @dggtr

      Danke für das liebe Telefonat.

      Die Rückabwicklung ist zum 29.01.2019 eingestellt.

      Datenvolumen ist aktiv und die beiden weiteren Codes sollten per E-Mail eingetroffen sein.

      Melde dich bitte hier, wenn du noch Nachschub brauchst, spätestens bitte am 29.1.19, ob alles geklappt hat.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Liebe @Steffi B.,

       

      ich bedanke mich auch für Deine freundliche Unterstützung; mit dieser Lösung können wir das Ganze gut überbrücken. Fröhlich

       

      Tatsächlich habe ich durch einige Stunden Streaming und diverse Update-Downloads, die sich in letzter Zeit angestaut haben, schon jetzt 2/3 des Datenvolumens verbraucht. Überrascht

      Falls es in Deinem Rahmen liegt, wäre ich für weitere Codes also in der Tat sehr dankbar! Verlegen

       

      Viele Grüße, David

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @dggtr

      Danke für das liebe Telefonat.

      Die Rückabwicklung ist zum 29.01.2019 eingestellt.

      Datenvolumen ist aktiv und die beiden weiteren Codes sollten per E-Mail eingetroffen sein.

      Melde dich bitte hier, wenn du noch Nachschub brauchst, spätestens bitte am 29.1.19, ob alles geklappt hat.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      528

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4187

      0

      7

      Gelöst

      in  

      538

      0

      1