Gelöst
Nur noch DSL 7000 statt bis zu 16000.Router veraltet?
vor 6 Jahren
Hallo,seit Tagen ist mein Internet zu langsam.Gehen nur am Router im Durchschnitt 7000 raus.Oft weniger.
Beim Online Speedtest liegen 4000 an.
Router wurde auf Werkseinstellung zurück gesetzt.Neustart.Ändert sich nichts.
Techniker war heute da.
An der Telefondose würden über 15 000 anliegen.Leitung wäre es nicht und dann war er wieder fort.
Ist ein Mietgerät:Speedport W723V Typ B.
Die Online Diagnose sagt: der Router wäre OFFLINE und es läge eine Störung vor.Ich solle die Störung melden.
Was kann ich nun tun um wieder mehr Leistung zu bekommen?
Störung wieder melden obwohl Techniker nichts machen kann?
Router austauschen lassen?
Alle LED leuchten und ich kann sonst nichts feststellen als die geringen 7000 die anliegen am Router.
613
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
435
0
6
vor 2 Jahren
2516
0
2
vor 5 Monaten
431
0
12
vor 6 Jahren
@komodo37
Die Seriennr. des Routers darf nicht veröffentlicht werden, sie wird im Gewährleistungsfalle
(bei Mietgerät) "abgefragt" - zur Identifizierung des Benutzers.
Welche Firmwareversion hat der W723V, was ergibt die Anschlußprüfung?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@komodo37
Ok, Firmware ist auf dem neuesten Stand.
Die Störungsmeldung funktioniert auch über die aktuell genutzte Internetverbindung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Abend @komodo37,
da der Router ja doch etwas älter ist, könnte man da tatsächlich mal über einen Austausch nachdenken. Auf mich wirkt es nämlich schon so, als wäre der Router ursächlich.
So du hier deine Daten einträgst, kann ich mich auch melden & wir schauen uns das alles mal an.
Grüße,
Johannes P.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
habe mir gestern bei der Telekom den Speedport W925V bestellt auf Mietbasis.
Der kommt nächste Woche.
Alten Router kann ich selber entsorgen laut Rückgabemeldung.
DSL Kabel ist noch nicht eingetroffen.
Wenn ich dann beides ausgewechselt habe muss es ja dann wieder mit der alten Geschwindigkeit gehen wenn fast 16 000 an der Telefondose anliegen.
Wenn nicht muss ich wieder eine Störung melden.
Lg Uwe
Antwort
von
vor 6 Jahren
dann heben wir uns den Rückruf einmal auf, bis der neue Router da ist. Vielleicht magst du uns dann eben noch einmal Bescheid geben, wie es mi dem neuen Router läuft. Falls es dann immer noch Schwierigkeiten gibt, helfen wir dir natürlich auch hier gerne weiter.
Viele Grüße
Daniela B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
heute kam von der Telekom ein Päckchen.
Der Router Speedport W 925V sollte erst nächste Woche kommen.
Habe mich gewundert warum es so schnell ging.
Im Päckchen war aber nicht der Speedport W 925V sondern ein Smart 1.
Habe den aber nicht bestellt.
Wäre ein Austauschgerät für den defekten Router den ich entsorgen soll.
Habe den Smart 1 angeschlossen und siehe da 15 353 statt 7000.
Funktioniert also wieder.
Diagnosetest online gemacht und alles wäre in Ordnung.Keine Störung.
Endlich läuft es wieder flüssig.
Da nächste Woche noch der W 925V kommt habe ich ein Problem!!!
Dieser läuft auf Mietbasis für knapp 5 Euro monatlich.
Der defekte Router hatte ich ab 2012 gemietet und kostete mich jetzt über 1 Euro monatlich da der Mietpreis von Jahr zu Jahr runter ging.
Das Austauschgerät Smart1 wird im Mietpreis auch so sein.
Was soll ich nun machen?
Welches Gerät ist besser oder ist dies egal Smart 1 oder W 925V?
Welches schicke ich zurück denn ich brauche nur einen Router?
Gruß Uwe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @komodo37,
ich springe an dieser Stelle gerne ein.
Der Speedport Smart den Sie erhalten haben ist das Austauschgerät für Ihren aktuellen, gemieteten Router. Offenbar war ein 1 zu 1 Tausch ab Lager nicht möglich, so das Sie ein höherwertiges Gerät erhalten haben.
Ihre Bestellung des Speedport W 925 V ( neue Miete) läuft davon losgelöst.
Erfüllt der Speedport Smart Router seine Aufgabe? Ist dieser in Ihr Heimnetzwerk gut integriert? Dann würde ich persönlich wahrscheinlich den Speedport W 925 V zurücksenden.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Gruß Sonja K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von