Paketloss und Latenz mehrerer User an DTAG-Komponente

4 years ago

Guten Morgen,

 

seit wenigen Tagen gibt es bei mehreren Usern von WorldOfWarships das Problem mit hohen Pings zwischen 100 und 600. Je nachdem in welchem RZ des Anbieters man landet hat man einen 30er Ping oder eben jenen sehr hohen schwankenden. Offenbar sind nur deutsche Spieler betroffen weswegen je nachdem über welche Netzwerkknoten der DTAG sie laufen.

 

Ein kurzer Blick auf den gestrigen Paketverlaufe zeigte längere Antwortzeiten und Paketverluste auf "f-ed11-i.F.DE.NET. DTAG .DE".

 

Bitte die Auslastung der Komponente über die letzten 48 Stunden prüfen. Probleme mit der Verbindung dürften ja alle haben die darüber geroutet werden, egal mit welcher Anwendung.

923

12

    • 4 years ago

      Wargaming soll einfach die Anbindung seiner Server verbessern, dann flutscht es auch wieder.

       

      Im übrigen sind solche Server nicht dafür da Pinganfragen zu beantworten, deshalb werden die nachrangig oder gar nicht beantwortet.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      In die Richtung der Server gehen wir auch schon. Es ist aber auffällig dass bisher alle mit diesem Problem Telekom Kunden sind.

      Ebenso haben andere in der selben Runde mit anderem Provider keine erhöhten Ping. Läge es am Server und dessen Anbindung, dann hätten das alle User auf dem Server, was aber eben nicht der Fall ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      @AlexanderKirsch 

      Die Anbindung ist nicht nur die von dem Server sondern auch der entsprechende Peering Vertrag mit großen Anbietern und Netzknoten. Wenn du Pech hast und eine überlastete Route bekommst weil Wargaming es entweder nicht weiß oder nichts dagegen unternimmt ist das eben so.

       

      Das Problem gab es erst letztens mit AWS S3 wo bei Github nix ging, da hat Amazon die Pakete so zurückgeschickt das nichts mehr hier ankam. Die Betreiber der Infrastruktur müssen Genügend Kapazitäten aushandeln.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @AlexanderKirsch  schrieb:

      Ein kurzer Blick auf den gestrigen Paketverlaufe zeigte längere Antwortzeiten und Paketverluste auf "f-ed11-i.F.DE.NET. DTAG .DE".


      Der kurze Blick zeigt aber leider das man länger hinschauen sollte Zwinkernd

       

      Das ist absolut kein auffälliges Verhalten an diesem HOP.

      Die Grundproblematik bleit aber natürlich

       

      Der Hersteller des Tools schreibt dazu:

       

      https://www.pingman.com/kb/5

       

      Some routers just don't prioritize timed out ICMP requests very high (ICMP requests where the TTL equals 0 after reaching them). If the hop right after consistently performs well, just don't factor this hop into your troubleshooting equation (i.e. ignore it).

      In the screenshot above, hop 4 is a great example of this - hop 4 shows packet loss and high latency, but downstream hops (5- 11) look great. Since data getting to hop 5 needs to go through hop 4, this is normal and it's not anything that needs to be chased as a problem. 

      0

    • 4 years ago

      Ich möchte anmerken, das dies nicht nur ein Problem bei diesem Spiel ist. Bei mir selber ist auch Discord und Rocket League betroffen und es kann nicht sein das andere Telekom/Vodafone/Andere-Kunden dieses Problem nicht haben. Man zahlt dafür innerhalb eines gewissen Bereichs gute Werte zu haben. Diese sind nun mal bei Online Games wichtig und auch im Sprachchat ist eine hohe Latenz eher lästig.

      Ich habe wie einem anderem Thread erwähnt Traceroutes gemacht, daran ist ja gut ersichtlich an welchen Knoten es scheitert. Die Telekom ist zwar nicht alleine daran Schuld, dennoch ist es ein großes Ärgernis. Was mir aber auffiel ist die Tatsache, da alle betroffenen Server in Amsterdam zu finden sind.

      Routenverfolgung zu eu-central817.discord.gg [188.122.76.21]
      über maximal 30 Hops:

      1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
      2 51 ms 7 ms 6 ms p3e9bf21e.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.30]
      3 16 ms 16 ms 17 ms pd900c546.dip0.t-ipconnect.de [217.0.197.70]
      4 133 ms 132 ms 131 ms 4.68.71.113
      5 132 ms 133 ms 133 ms ae-1-3104.edge7.Amsterdam1.Level3.net [4.69.162.177]
      6 139 ms 138 ms 139 ms 213.19.200.78
      7 133 ms 139 ms 146 ms hosted-by.i3d.net [188.122.76.21]

      Ablaufverfolgung beendet.

      Routenverfolgung zu hosted-by.i3d.net [31.204.146.12]
      über maximal 30 Hops:

      1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
      2 6 ms 5 ms 7 ms p3e9bf21e.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.30]
      3 17 ms 16 ms 17 ms d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.0.14]
      4 136 ms 137 ms 127 ms 4.68.71.113
      5 135 ms 125 ms 130 ms ae-1-3104.edge7.Amsterdam1.Level3.net [4.69.162.177]
      6 150 ms 138 ms 129 ms 213.19.200.78
      7 140 ms 139 ms 138 ms hosted-by.i3d.net [31.204.146.12]

      Ablaufverfolgung beendet.


      Die Telekom-Support lässt einen auch hängen. Es hieß man wird zurück gerufen und wie so oft warte ich nun.



      1

      Answer

      from

      4 years ago

      ganz offensichtlich routed level-3 den Traffic 2x über den Atlantik

      Das würde ich zwar auch als suboptimal bezeichnen, kann aber nur durch Level-3 geändert werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @AlexanderKirsch.

      Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass das Ganze nervenaufreibend ist und auch schlechte Laune macht. Du kannst aber davon ausgehen, dass wir schon in Kontakt zu den Leuten von Wargaming stehen. Leider ist das, wie du ja auch bereits angedeutet hast, keine Sache, die man von heute auf morgen lösen kann.

      Zu dieser Thematik kann ich diesen Wiki-Eintrag empfehlen, wo alles nochmal sehr gut erklärt wird und Hintergründe aufgezeigt werden.

      Schönen Gruß Hakan Ö.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Rückmeldung. Dass eine Kapazitätserweiterung nicht ohne weiteres von heute auf morgen geht ist mir klar. Mir ging es drum, dass mal wer auf die Route schaut. Oft genug ist es ja gar kein Problem mit den Kapazitäten an sich sondern ein Routing Fehler oder Teildefekte. Keine Ahnung ob ihr OSPF einsetzt und einfach machen lasst. Das ist halt auch nicht perfekt.

       

      Im Forum gabs dazu dann auch eine Umfrage. Das ist natürlich nicht wirklich repräsentativ aufgrund der geringen Teilnehmerzahl und da man die Lokation der Teilnehmer nicht berücksichtigt. Dennoch erkennt man eine Tendenz.

      https://forum.worldofwarships.eu/topic/147444-aktuelles-pingproblem-providerfrage/

      Answer

      from

      4 years ago


      @AlexanderKirsch  schrieb:

      Dennoch erkennt man eine Tendenz.


      Nein, kann man nicht erkennen, bzw. wäre es vermessen aus den paar ungenauen Daten eine Tendenz ablesen zu wollen.

      Dass die Telekom überproportional dabei ist ergibt sich schon alleine daraus, dass sie prozentual auch die meisten Anschüsse bereitstellt. Bei 1&1 und O2 ist es völlig unklar ob da als Vorprodukt direkt auch die Telekom genutzt wird oder nicht, dann müssten diese auch der Telekom "angerechnet" werden usw.

       

      Ohne die Telekom in Schutz nehmen zu wollen macht hier auch WG keinen guten Job, das zieht sich ja durch alle Produkte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from