Playstation 5 DNS Fehler

3 years ago

Hallo,

Seit 2 Tagen bin ich Besitzer einer neuen Playstation 5 und ich kann mich weder im Playstation Network anmelden noch das Systemsoftware Update runterladen, jedes mal erscheint die Meldung "Ein DNS-Fehler ist aufgetreten" (Fehlercode NW-102314-1). Ich hab die online vorgeschlagenen Lösungen alle angewendet (Portfreischaltung, manuell IP Adresse eingeben) aber nichts hilft. Bin über Wlan verbunden, mit Lan habe ich es ebenfalls erfolglos versucht. Die Firmware des Routers (Speedport Plus Pro) ist ebenfalls aktualisiert. Der Router wurde ebenfalls mehrfach neugestartet, bin nur noch ratlos. Ich hab mal Screenshots der Portfreischaltung und des Verbindungsstatus hinzugefügt, vielleicht weiß ja jemand weiter.

 

 

Bildschirmfoto 2021-10-31 um 07.26.06.png

Bildschirmfoto 2021-10-31 um 08.12.25.png

2043

10

    • 3 years ago

      Hallo @buki77 ,

      die Portumleitungen im Pro für deine Playstation kannst du löschen.

      Du hast der Playstation eine manuelle IPv4 von 192.168.2.169 verpasst.

      Die liegt normalerweise im DHCP-Bereich des Pro und ist deswegen eine schlechte Wahl.

      Die DNS-Serveradresse und die Gatewayadresse sehe ich auf dem Screenshot nicht.

      Wie sind deren Einstellungen?

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      @wari1957 

      Vermutlich, weil im Internet verschiedenste Anleitungen sagen, das der Download auf der PS mit dem DNS 8.8.8.8 schneller gehen soll , als wenn man DHCP benutzt.

      Ich selber habe das noch nie getestet, da der Download bei meiner PS4 und auch der XBox Series S immer mit Standard DNS (also DHCP vom Smart3 bzw. jetzt Smart4) immer gut funktionierte.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      3 years ago

      So war es, es gibt nicht wirklich viele "Anleitungen" zur PS5 Problematik und hab dann einfach mal das gemacht was empfohlen wurde aber nichts hat Abhilfe geschaffen.Soll ich die Portfreischaltung wieder löschen und IP-Adresseinstellungen wieder auf "automatisch" setzen? DNS Server wieder auf den des Pro setzen?

      Answer

      from

      3 years ago

      buki77

      Soll ich die Portfreischaltung wieder löschen und IP-Adresseinstellungen wieder auf "automatisch" setzen?

      Soll ich die Portfreischaltung wieder löschen und IP-Adresseinstellungen wieder auf "automatisch" setzen?
      buki77
      Soll ich die Portfreischaltung wieder löschen und IP-Adresseinstellungen wieder auf "automatisch" setzen?

      Ja.

      Dann sollte der DNS-Server auch automatisch auf den Pro gesetzt werden.

       

      Die aktuellste Firmware x.4.5.033.0 für den Pro hast du manuell installiert?

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie

      Wenn ja, einmal Werkseinstellungen und neu konfigurieren.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @buki77,
      konntest du das Problem lösen oder benötigst du noch Hilfe? Die Leitung habe ich überprüft, da ist alles in Ordnung. Sonst hätte ich die Idee, mal einen anderen Router am Anschluss auszuprobieren.
      Liebe Grüße
      Belana M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from