Solved

Plötzlich kein Internet mehr via Fritz!Box, Speedport funktioniert: PPPoE-Fehler: pads: hostuniq mismatch fritzbox

9 months ago

Hallo liebe Community,

 

bei mir (VDSL 175.000) besteht folgendes Problem:

 

Wir hatten in den letzten Wochen immer mal kurze Verbindungsabbrüche beim Internet, letzte Woche Sonntag dann einen Totalausfall der Telefonie + Internet bei einer seit Jahren stabil laufenden Fritz!Box 7590. Sie gibt die Fehler "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung." und "PPPoE-Fehler: pads: hostuniq mismatch" aus.

Die DSL-Verbindung besteht mit voller Bandbreite, aber keine Internetverbindung.

Trennen vom Strom, Werksreset mit kompletter Neukonfiguration (automatisch sowie manuell) und Firmwareupdates helfen nicht.

Exakt das gleiche passiert mit einer nagelneuen Fritz!Box 7690.

Seltsamerweise verbindet sich der  uralte Speedport W724V Typ B mit dem Internet, wobei es hier jedoch zu Abbrüchen, die das Trennen vom Strom und neu Verbinden notwendig machen, kommt.

 

Laut Internetrecherche kommt der oben beschrieben Fehler extrem selten und ist entweder auf

i) falsche Zugangsdaten  - kann ich  nach mehrfachem sorgfältigen Prüfen sicher ausschließen - zudem fiel die Internetverbindung über meine Fritz!Box 7590 ja im laufenden Betrieb aus

ii) lockere / falsch verbundene / defekte Kabel - ebenso ausgeschlossen, siehe unten

iii) ein Leitungsproblem bei der Telekom

zurückzuführen.

 

Ich habe mehrmals die Fehlersuche über die Magenta-App durchgeführt - kein Ergebnis, alles funktioniere tadellos. Daraufhin habe ich mit der Hotline telefoniert, wo die freundliche und sehr bemühte Dame etwas von komischen Messwerten, die sie in 20 Jahren bei der Telekom so noch nicht gesehen habe, erzählte, und einen Technikertermin vereinbarte.

 

Der Techniker hat alles durchgemessen, Kabel, Dose etc. vor Ort gecheckt und keinen Fehler finden können. Warum mein Internet mit den Fritz!Boxen nicht, mit dem Speedport aber funktioniert, konnte er auch nicht sagen und meinte, er müsse mal mit einem Service-Ingenieur sprechen, der aber zum Zeitpunkt des Termins bei mir (nach 18 Uhr) nicht mehr erreichbar sei. Dem Fehler weiter nachgehen könne er auch nicht, da er weiter müsse. Letztlich schien hier nach erledigtem Job wenig Interesse an weiteren Maßnahmen bestanden zu haben. Kurioserweise wollte er mir dann noch einen neuen Router verkaufen (ohne Worte), was ich natürlich dankend abgelehnt habe.

 

Das nächste Telefonat mit der Hotline war weniger freundlich, der Herr fragte mich, was er respektive die Telekom denn noch tun solle, wenn der Techniker keinen Fehler habe finden können.

 

AVM sagt, dass die Beschreibung der Situation nicht für einen Fehler der Fritz!Boxen sprechen würde (es wäre ja auch äußerst seltsam, wenn zwei AVM-Flaggschiffe, von denen eins jahrelang funktionierte und das andere brandneu ist, das gleiche Problem hätten).


Summa summarum wurde mir also von der Dame an der Hotline gesagt, dass sie fehlerhafte Werte messen würde, der Telekomtechniker beharrt jedoch darauf, dass alles OK sei, ohne weiter auf mein Problem einzugehen, die Fritz!Boxen melden den o.g. Fehler, und die Hotline ist auch nicht mehr hilfreich - letztlich fühle ich mich als langjähriger Telekomkunde mit entsprechenden monatlichen Kosten für Internet, Telefonie, TV und Mobiltelefon nicht ernst genommen und allein mit dem Problem gelassen.

 

Aufgrund der oben getätigten Überlegungen und nach dem Ausschlussverfahren gehe ich von einem providerseitigen Problem aus.

 

Ich wäre sehr dankbar, falls hier jemand was zur Problemlösung zu beitragen könnte.

 

Ein schönes Wochenende und viele Grüße!

629

25

    • 9 months ago

      Läuft die FB mit automatischer Einrichtung (also Zugangsdaten kommen vom BNG )

      und im 724 sind noch manuelle Zugangsdaten eingetragen?

       

      Dann würde ich auf eine Verschaltung tippen

      (die FB bekommt keine Zugangsdaten, weil die z.B. auf einem 1+1 Anschluß liegt,

      die 724 mit eingetragenen Zugangsdaten, kommt online, weil auf die gleicher Technik liegt.)

       

       

      rankin

      Der Techniker hat alles durchgemessen, Kabel, Dose etc. vor Ort gecheckt und keinen Fehler finden können

      Der Techniker hat alles durchgemessen, Kabel, Dose etc. vor Ort gecheckt und keinen Fehler finden können
      rankin
      Der Techniker hat alles durchgemessen, Kabel, Dose etc. vor Ort gecheckt und keinen Fehler finden können

      Dann kommt der auch mit seinem Testgerät (Argus , Kurth) online?

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo, danke für Deine rasche Antwort!

       

       

      Buster01

      Läuft die FB mit automatischer Einrichtung (also Zugangsdaten kommen vom BNG ) und im 724 sind noch manuelle Zugangsdaten eingetragen? Dann würde ich auf eine Verschaltung tippen (die FB bekommt keine Zugangsdaten, weil die z.B. auf einem 1+1 Anschluß liegt, die 724 mit eingetragenen Zugangsdaten, kommt online, weil auf die gleicher Technik liegt.)

      Läuft die FB mit automatischer Einrichtung (also Zugangsdaten kommen vom BNG )

      und im 724 sind noch manuelle Zugangsdaten eingetragen?

       

      Dann würde ich auf eine Verschaltung tippen

      (die FB bekommt keine Zugangsdaten, weil die z.B. auf einem 1+1 Anschluß liegt,

      die 724 mit eingetragenen Zugangsdaten, kommt online, weil auf die gleicher Technik liegt.)

      Buster01

      Läuft die FB mit automatischer Einrichtung (also Zugangsdaten kommen vom BNG )

      und im 724 sind noch manuelle Zugangsdaten eingetragen?

       

      Dann würde ich auf eine Verschaltung tippen

      (die FB bekommt keine Zugangsdaten, weil die z.B. auf einem 1+1 Anschluß liegt,

      die 724 mit eingetragenen Zugangsdaten, kommt online, weil auf die gleicher Technik liegt.)


      In der FB hatte ich vor Jahren im Rahmen der Ersteinrichtung alle Daten Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer und Kennwort manuell hinterlegt, als Anbieter ist "Telekom" aktiviert. Mit diesen seit Jahren funktionierenden Einstellungen war dann die FB plötzlich nicht mehr in der Lage, die Internetverbindung herzustellen.

      Beim Testen mit der neuen FB sowie den Werkseinstellungen habe ich sowohl die manuelle Eingabe als auch die automatische Einrichtung probiert.

      Im Speedport sind die Daten manuell hinterlegt.

       

       

      Buster01

      Dann kommt der auch mit seinem Testgerät (Argus , Kurth) online?

      Dann kommt der auch mit seinem Testgerät (Argus , Kurth) online?
      Buster01
      Dann kommt der auch mit seinem Testgerät (Argus , Kurth) online?

      Konkret hat er das nicht gesagt; nur, dass er anhand seiner Argus-Messungen kein Problem von Dose, Kabel im oder vor dem Haus bzw. bei der Verbindung zum Verteilerkasten feststellen könne. Im Servicebericht steht: "Anschluss mit ARGUS voll Funktionsfähig gemessen. Fritzbox 7590 baut keine Einwahl auf aber alter 724 von der Telekom funktioniert Kunde muss sich einen neuen Router besorgen oder sich noch mal bei ins melden".

      Ich gehe also davon aus, dass das der Fall ist.

       

       

      Ich habe allerdings - Asche über mein Haupt - eine ggf. wichtige Information unterschlagen. Ich habe meinen Festnetz/Internetzugang bei der Tcom gekündigt und bin tatsächlich zu 1&1 gewechselt, Stichtag 09.08.2024. Die Dame an der Hotline hat mir jedoch bestätigt, dass mein Zugang keinesfalls zu früh deaktiviert worden sei. Kann hier möglicherweise doch das Problem liegen? Ich habe den Provider in der FB mal auf "1&1" gewechselt und meine neuen Zugangsdaten eingegeben, da kann aber keine DSL-Verbindung hergestellt werden.

      Answer

      from

      9 months ago

      rankin

      bin tatsächlich zu 1&1 gewechselt, Stichtag 09.08.2024

      bin tatsächlich zu 1&1 gewechselt, Stichtag 09.08.2024
      rankin
      bin tatsächlich zu 1&1 gewechselt, Stichtag 09.08.2024

      Dann sind die aktuellen Probleme noch voll im Telekomvertrag. Und dass Du mit einem Speedport online kommst und mit den Fritzboxen nicht... gut: es könnte beispielsweise sein, dass die Telekom am DSLAM/ MSAN eine neue Firmware eingespielt hat und die mit der AVM Modemfirmware nicht klarkommt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @rankin Zeig doch mal Screenshots aus der Fritz!Box, idealerweise von den folgenden Screens:

       

      Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL (bitte die ganze Seite, notfalls mehrere Screenshots)

      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum (bitte mit min+max-Anzeige aktiv)

      Internet -> DSL-Informationen -> Statistik (bitte auf "1 Woche" stellen)

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Ich danke auch Dir für Deine Antwort! Eine Info noch: Ich hatte ja gesagt, dass die Bandbreite unverändert voll kommt - es kamen hier nie mehr als ca. 100.000 an, da wir am Rand des Ausbaugebiets wohnen - aufgrund inkludierter Sachen wie NetFlix etc. bin ich bei dem Tarif geblieben.

       

      Hier die Shots:

       

       

      lejupp

      Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht

      Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht
      lejupp
      Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht

      1 Übersicht.jpg

       

      lejupp

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL
      lejupp
      Internet -> DSL-Informationen -> DSL

      2 DSL-Information 1.jpg

      2 DSL-Information 2.jpg

      2 DSL-Information 3.jpg

       

        

      lejupp

      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum

      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum
      lejupp
      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum

      2 DSL-Information 4.jpg

       

      Da ich die FB ja mehrfach zurückgesetzt habe, steht in der Statistik leider nix drin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Ich habe es leider auch schon erlebt, dass ein Telekom Techniker bei Verbindungsproblemen eines Kunden dieses auf die alte FRITZ!Box 7490 geschoben hat, und nach seiner Messung alles in Ordnung sei. Eine ersatzweise mitgebrachte FRITZ!Box 7590 AX zeigt jedoch dieselbe Fehlerproblematik. In dem Fall lag es an einer maroden Hausinstallation, die nicht zwingend Sache der Telekom ist. Leider schreibst Du nichts zur Wohnsituation. Einfamilien- oder Wohnung im Mehrfamilienhaus?

       

      Unabhängig davon, wenn noch nicht geschehen, mach ein Backup der Einstellungen deiner FRITZ!Box und setze diese auf Werkseinstellungen zurück. Kommt nun über die automatische Easysupport Einrichtung eine Verbindung zustande? Wenn nein, manuell die Zugangsdaten eingeben und erneut testen. Kommt auch jetzt keine Verbindung zustande, ggf. im eigenen Haus die Anschlussleitung auf Besschädigung prüfen, wenn da alles in Ordnung ist, bleibt nur die Hoffnung auf einen erneuten Technikerbesuch.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Danke für Dein Feedback.

       

       

       

      Jost69

      Ich habe es leider auch schon erlebt, dass ein Telekom Techniker bei Verbindungsproblemen eines Kunden dieses auf die alte FRITZ!Box 7490 geschoben hat, und nach seiner Messung alles in Ordnung sei. Eine ersatzweise mitgebrachte FRITZ!Box 7590 AX zeigt jedoch dieselbe Fehlerproblematik. In dem Fall lag es an einer maroden Hausinstallation, die nicht zwingend Sache der Telekom ist. Leider schreibst Du nichts zur Wohnsituation. Einfamilien- oder Wohnung im Mehrfamilienhaus?

      Ich habe es leider auch schon erlebt, dass ein Telekom Techniker bei Verbindungsproblemen eines Kunden dieses auf die alte FRITZ!Box 7490 geschoben hat, und nach seiner Messung alles in Ordnung sei. Eine ersatzweise mitgebrachte FRITZ!Box 7590 AX zeigt jedoch dieselbe Fehlerproblematik. In dem Fall lag es an einer maroden Hausinstallation, die nicht zwingend Sache der Telekom ist. Leider schreibst Du nichts zur Wohnsituation. Einfamilien- oder Wohnung im Mehrfamilienhaus?
      Jost69
      Ich habe es leider auch schon erlebt, dass ein Telekom Techniker bei Verbindungsproblemen eines Kunden dieses auf die alte FRITZ!Box 7490 geschoben hat, und nach seiner Messung alles in Ordnung sei. Eine ersatzweise mitgebrachte FRITZ!Box 7590 AX zeigt jedoch dieselbe Fehlerproblematik. In dem Fall lag es an einer maroden Hausinstallation, die nicht zwingend Sache der Telekom ist. Leider schreibst Du nichts zur Wohnsituation. Einfamilien- oder Wohnung im Mehrfamilienhaus?

      Wohnsituation: Einfamilienhaus, professionell verlegte und gewartete Kabel/Telefonanlage. Laut Techniker sei ja auch bei der Verkabelung alles OK.

       

       

       

      Jost69

      Unabhängig davon, wenn noch nicht geschehen, mach ein Backup der Einstellungen deiner FRITZ!Box und setze diese auf Werkseinstellungen zurück. Kommt nun über die automatische Easysupport Einrichtung eine Verbindung zustande? Wenn nein, manuell die Zugangsdaten eingeben und erneut testen. Kommt auch jetzt keine Verbindung zustande, ggf. im eigenen Haus die Anschlussleitung auf Besschädigung prüfen, wenn da alles in Ordnung ist, bleibt nur die Hoffnung auf einen erneuten Technikerbesuch.

      Unabhängig davon, wenn noch nicht geschehen, mach ein Backup der Einstellungen deiner FRITZ!Box und setze diese auf Werkseinstellungen zurück. Kommt nun über die automatische Easysupport Einrichtung eine Verbindung zustande? Wenn nein, manuell die Zugangsdaten eingeben und erneut testen. Kommt auch jetzt keine Verbindung zustande, ggf. im eigenen Haus die Anschlussleitung auf Besschädigung prüfen, wenn da alles in Ordnung ist, bleibt nur die Hoffnung auf einen erneuten Technikerbesuch.
      Jost69
      Unabhängig davon, wenn noch nicht geschehen, mach ein Backup der Einstellungen deiner FRITZ!Box und setze diese auf Werkseinstellungen zurück. Kommt nun über die automatische Easysupport Einrichtung eine Verbindung zustande? Wenn nein, manuell die Zugangsdaten eingeben und erneut testen. Kommt auch jetzt keine Verbindung zustande, ggf. im eigenen Haus die Anschlussleitung auf Besschädigung prüfen, wenn da alles in Ordnung ist, bleibt nur die Hoffnung auf einen erneuten Technikerbesuch.

      Die verschiedenen Zugangswege mit und ohne Werkszurücksetzung hatte ich ja schon probiert, leider ohne Erfolg; das ganze eben auch auf zwei FB . Ich fürchte auch, dass ich auf den 2. Techniker hoffen muss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @rankin 

      welche Firmware Version Nummer ist derzeit auf der Fritzbox 7590 installiert?

       

      Steht normalerweise auf der Seite weiter oben, von der du einen Ausschnitt gezeigt hast:

      Sherlocka_0-1722700334108.jpeg

       

      10

      Answer

      from

      9 months ago

      Danke für die Hilfe, ich würde mich über den angesprochenen Verschaltungsversuch bzw. weiteren Support sehr freuen. Ein schönes WE und VG!

      Answer

      from

      9 months ago

      Willkommen & hier auch nochmal hallo @rankin!

       

      rankin

      Aufgrund der oben getätigten Überlegungen und nach dem Ausschlussverfahren gehe ich von einem providerseitigen Problem aus. Ich wäre sehr dankbar, falls hier jemand was zur Problemlösung zu beitragen könnte.

      Aufgrund der oben getätigten Überlegungen und nach dem Ausschlussverfahren gehe ich von einem providerseitigen Problem aus.   Ich wäre sehr dankbar, falls hier jemand was zur Problemlösung zu beitragen könnte.
      rankin
      Aufgrund der oben getätigten Überlegungen und nach dem Ausschlussverfahren gehe ich von einem providerseitigen Problem aus.   Ich wäre sehr dankbar, falls hier jemand was zur Problemlösung zu beitragen könnte.

      "Jemanden" hattest du auch grade an Hörer und das war ich. Fröhlich Es hat mir super-viel Spaß grade gemacht, danke dir. Dankeschön wollte ich auch noch schreiben für deinen herrlich unaufgeregten Text hier, der mir richtig gut gefällt. Du hast dir dafür deine Zeit nehmen müssen & das tut mir leid. Sehe es nicht als selbstverständlich an, wenn du nach den Erlebnissen mit uns so ruhig und sachlich schreibst. Fröhlich

      rankin

      Danke für die Hilfe, ich würde mich über den angesprochenen Verschaltungsversuch bzw. weiteren Support sehr freuen.

      Danke für die Hilfe, ich würde mich über den angesprochenen Verschaltungsversuch bzw. weiteren Support sehr freuen.
      rankin
      Danke für die Hilfe, ich würde mich über den angesprochenen Verschaltungsversuch bzw. weiteren Support sehr freuen.

      Von mir auch erstmal ein großes Dankeschön hier in die Runde, hier ist ja richtig was los. Fröhlich Deine Leitung haben wir beide uns grade gemeinsam angeschaut. Habe es ja grade mit einem 2D Jump'n'Run-Spiel verglichen und so schaut deine Leiitung grade aus. Mal ist ein Signal da und dann wieder weg. Verschaltet ist es nicht, dass haben wir ja grade auch eben getestet. Wieso der W 724V scheinbar fehlertolleranter mit deiner Leitung ist, könnte ich auch nur oraklen, aber obs auch stimmt, steht auf einem anderen Blatt Papier. Zwinkernd

       

      Wie geht es nun weiter? Es gab ja schon ein Störungsticket, weil ein Techniker bei dir war. Das haben wir uns geschnappt, ergänzt und den Termin auf den 8.8 (kommende Woche Donnerstag) zwischen 16 - 20 Uhr verlegt. Schreibe mir gerne, was bei rausgekommen ist & wann ich selbst wieder da bin, weißt du ja auch schon. 

       

      Ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht zu haben, weil du uns verlässt und bis zum Schluss bei uns soll deine Leitung ja schon stabil laufen, damit der Abschiedsgeschmack nicht zu fade wird. 🙈

       

      Bei Fragen gerne auch einfach jederzeit Fragen, in meiner Welt gibt es keine blöden oder doofen Fragen. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan

      Answer

      from

      9 months ago

      @rankin 

      Falls es eine Verschaltung sein sollte (was ich nicht glaube), dann würden bei Dir bei automatischer Einrichtung des W724V Deine Telefone nicht klingeln, falls Du sie vom Mobiltelefon aus anrufen solltest. Bzw. ggf. ginge da jemand in der weiteren Nachbarschaft ran (derjenige, der Deine Leitung hat)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      wurde denn die Konfiguration vom Port mal geprüft bzw.  neu eingespielt? Welche Bandbreite bekommst du bei 1+1?

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi

       

      [...]

       

      Alles Gute,

       

      Johannes

      edit: Im Thread verrutscht, hier kommt gleich die passende Antwort hin.

       

      So! Offenbar ist ja @Stefan D. schon dran, dann will ich das hier gar nicht kapern und bitte ob etwaiger Verwirrungen um Verzeihung. 😅

      Auf jeden Fall meinen Dank für das Telefonat @rankin & noch einen fantastischen Abend,

       

      Johannes

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      @Johannes P. @Buster01 @Sherlocka @lejupp 

       

      So, ich kann verkünden, dass das Problem nach dem 2. Technikerbesuch gelöst ist.

      Die TAE -Dose wurde getauscht und voilà - alles funktioniert wieder.

       

      Die Hypothese ist nun, dass die TAE -Dose beim letzten Gewitter einen Schaden genommen hat, und der uralte Speedport mit diesem Problem irgendwie klar kam, die sensiblere FB nicht.

       

      Wie auch immer, nun funktioniert alles problemlos.


      Danke für den Support, nicht zuletzt für das Telekom-Hilft-Team, welches sogar am Wochenende anruft und Unterstützung bietet.

      Ich hoffe, dass der oder die Nächste mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stößt und gleich Abhilfe bekommt. Zwinkernd

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Toll, dass es nun wieder funktioniert, nachdem die TAE -Dose gewechselt wurde.

       

      Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche einen angenehmen Abend und schon einmal ein tolles Wochenende. 

       

      Beste Grüße

      Malte

      Answer

      from

      9 months ago

      Super, dass es nun läuft. Es nicht an etwas noch komplexerem lag, das noch länger gedauert hätte. 

      Danke für die Rückmeldung.

      Answer

      from

      9 months ago

      Ich hoffe, dass der oder die Nächste mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stößt und gleich Abhilfe bekommt

      Ich hoffe, dass der oder die Nächste mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stößt und gleich Abhilfe bekommt

      Ich hoffe, dass der oder die Nächste mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stößt und gleich Abhilfe bekommt


      Und ich hoffe für dich dass du so ein Problem nie mit 1&1 bekommst ☝🏻 dann gibt's nämlich kein Teamie für dich 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Toll, dass es nun wieder funktioniert, nachdem die TAE -Dose gewechselt wurde.

       

      Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche einen angenehmen Abend und schon einmal ein tolles Wochenende. 

       

      Beste Grüße

      Malte

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from