Probleme bei Vertragsabschluss

1 year ago

Hallo zusammen, ich stehe vor einem Rätsel:

 

Und zwar habe ich kürzlich einen "MagentaZuhause"-DSL-Vertrag über den Reseller LogiTel abgeschlossen, weil die gute Prämien bieten. 

 

Tags darauf hat LogiTel aber den Vertrag storniert mit der Begründung, dass es laut Telekom technisch nicht möglich sei, an meiner Adresse einen Telekom-Vertrag zu erfassen (was seltsam ist, weil die Wohnung 2 Telefondosen und der Vormieter DSL von o2 genutzt hat).

 

Daraufhin habe ich mich an den Telekom-Kundendienst gewendet. Dieser hat einen MagentaZuhause M-Vertrag aufgesetzt. Allerdings ist in den Mails von Glasfaser die Rede. Und letzten Freitag kam die Mail, dass mein Glasfaser-Anschluss bereit steht und ich ihn einrichten muss.

 

Die Wohnung hat aber keine LWL-Dose (zumindest habe ich keine gesehen). Außerdem habe ich mir extra den Router Speedport Smart 4 gekauft, besitze aber kein Glasfaser-Modem/ ONT .

 

Ich verstehe zum einen nicht, was das technische Hindernis für DSL sein soll.

 

Zum anderen verstehe ich nicht, warum über meinen Kopf hinweg ein Glasfaser-Vertrag aufgesetzt wurde, obwohl ich keine LWL-Dose habe. Oder ist der Ausbaustand FTTC /B? Falls ja, was heißt das für mich? Wenn erst noch ein Glasfaserkabel vom Keller (oder gar von der Straße) in die Wohnung gelegt werden muss, ist mir das zu viel Aufwand für 50 MBit/s. Außerdem bräuchte es die Einwilligung des Vermieters und es würden zusätzliche Kosten anfallen, oder?

 

Oder ist es bei  FTTC /B so, dass in der Straße/im Keller ein Glasfasermodem ( ONT ) verbaut ist und ich, obwohl es ein Glasfaservertrag ist, ganz normal den Speedport Smart 4 in die Telefondose stecken kann?

 

 

Ich freue mich sehr über jede Hilfe!

anschlussdose.jpg

glasfaser_ausbaustufen.png

317

12

    • 1 year ago

      Eisenrot

      Tags darauf hat LogiTel aber den Vertrag storniert mit der Begründung, dass es laut Telekom technisch nicht möglich sei, an meiner Adresse einen Telekom-Vertrag zu erfassen (was seltsam ist, weil die Wohnung 2 Telefondosen und der Vormieter DSL von o2 genutzt hat).

      Tags darauf hat LogiTel aber den Vertrag storniert mit der Begründung, dass es laut Telekom technisch nicht möglich sei, an meiner Adresse einen Telekom-Vertrag zu erfassen (was seltsam ist, weil die Wohnung 2 Telefondosen und der Vormieter DSL von o2 genutzt hat).

      Eisenrot

      Tags darauf hat LogiTel aber den Vertrag storniert mit der Begründung, dass es laut Telekom technisch nicht möglich sei, an meiner Adresse einen Telekom-Vertrag zu erfassen (was seltsam ist, weil die Wohnung 2 Telefondosen und der Vormieter DSL von o2 genutzt hat).


      Nö .. das spielt doch keine Rolle?

       

       

      Eisenrot

      Ich verstehe zum einen nicht, was das technische Hindernis für DSL sein soll.

      Ich verstehe zum einen nicht, was das technische Hindernis für DSL sein soll.
      Eisenrot
      Ich verstehe zum einen nicht, was das technische Hindernis für DSL sein soll.

      Gibt einige Möglichkeiten.

      Wenn aber das Gebäude in einem FTTH Gebiet ist, dann will die Telekom auch das Gebäude mit FTTH erschließen. 

      Dann werden keine neuen VDSL Anschlüsse mehr geschaltet

       

      Wenn du bestellst, gibst die Daten des Eigentümers an und dann geht der Ausbauablauf los. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Achso, das wusste ich nicht. Ich habe viel gegoogelt, aber auf diese Möglichkeit war ich nicht gestoßen, danke.

       

      CyberSW

      Wenn du bestellst, gibst die Daten des Eigentümers an und dann geht der Ausbauablauf los.

      Wenn du bestellst, gibst die Daten des Eigentümers an und dann geht der Ausbauablauf los. 

      CyberSW

      Wenn du bestellst, gibst die Daten des Eigentümers an und dann geht der Ausbauablauf los. 


      Danke. Also bestellt bzw. abschlossen ist der Vertrag schon. Welche Daten des Eigentümers wären das (eine Treuhand übernimmt die Mietangelegenheiten des Vermieters). Und soll ich die Daten dann Telekom mailen?

      Answer

      from

      1 year ago

      @Eisenrot  schrieb:
      Welche Daten des Eigentümers wären das

      Die Daten die abgefragt werden....

       

      @Eisenrot  schrieb:
      Und soll ich die Daten dann Telekom mailen?

      Die Daten kommen da rein wo sie abgefragt werden ... ob das ein Formular, oder Briefchen ist ... keine Ahnung

       

      Da du aber scheinbar nichts der gleichen bekommen hast, sondern offensichtlich bereits den Einrichtungslink ... muss bereits was da sein

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      • Portmangel
      • Keine Bereitstellung Kupfer mehr
      • Glas only
      • ...

       

      Da gibt es genug Gründe. Und wenn die Telekom nicht mehr auf Kupfer versorgen will, dann musst du Glasfaser nehmen (kostet keinen Cent mehr) oder zu einem anderen Anbieter wechseln, der es evtl. noch macht.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke. Also mir ist es egal, ob DSL oder Glasfaser. Ich möchte einfach nur stabiles Internet 😅 Bei DSL müsste ich halt auf das Cashback von LogiTel verzichten, aber dann ist das halt so... Hauptsache ich habe in den nächsten 1-2 Wochen Internet und muss über die 69,95 EUR Anschlussgebühr hinaus nichts zahlen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Eisenrot

      Oder ist es bei FTTC /B so, dass in der Straße/im Keller ein Glasfasermodem ( ONT ) verbaut ist und ich, obwohl es ein Glasfaservertrag ist, ganz normal den Speedport Smart 4 in die Telefondose stecken kann?

      Oder ist es bei  FTTC /B so, dass in der Straße/im Keller ein Glasfasermodem ( ONT ) verbaut ist und ich, obwohl es ein Glasfaservertrag ist, ganz normal den Speedport Smart 4 in die Telefondose stecken kann?
      Eisenrot
      Oder ist es bei  FTTC /B so, dass in der Straße/im Keller ein Glasfasermodem ( ONT ) verbaut ist und ich, obwohl es ein Glasfaservertrag ist, ganz normal den Speedport Smart 4 in die Telefondose stecken kann?

      Nein. Wenn im Auftrag "Fiber" steht, ist das definitiv Glas bis in die Wohnung ( FTTH ). FTTC ist ganz normales Vectoring DSL und FTTB extremst selten

       

      Eisenrot

      Und letzten Freitag kam die Mail, dass mein Glasfaser-Anschluss bereit steht und ich ihn einrichten muss.

      Und letzten Freitag kam die Mail, dass mein Glasfaser-Anschluss bereit steht und ich ihn einrichten muss.
      Eisenrot
      Und letzten Freitag kam die Mail, dass mein Glasfaser-Anschluss bereit steht und ich ihn einrichten muss.

      Cool, also muss Glasfaser gebaut worden sein. Ich würd ja nochmal suchen gehen ... Sowas wie ein Sicherungskasten / Medienschrank irgendwo?

       

      Eisenrot

      Zum anderen verstehe ich nicht, warum über meinen Kopf hinweg ein Glasfaser-Vertrag aufgesetzt wurde

      Zum anderen verstehe ich nicht, warum über meinen Kopf hinweg ein Glasfaser-Vertrag aufgesetzt wurde
      Eisenrot
      Zum anderen verstehe ich nicht, warum über meinen Kopf hinweg ein Glasfaser-Vertrag aufgesetzt wurde

      Dein Kopf zählt nicht. Wenn die Telekom Glasfaser verfügbar hat, gibts nur noch Glasfaser.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Diese Seite sagt auch, dass Glasfaser (bald) verfügbar ist:

      Glasfaser_verfuegbar.png

       

      RoadrunnerDD

      Nein. Wenn im Auftrag "Fiber" steht, ist das definitiv Glas bis in die Wohnung ( FTTH ). FTTC ist ganz normales Vectoring DSL und FTTB extremst selten

      Nein. Wenn im Auftrag "Fiber" steht, ist das definitiv Glas bis in die Wohnung ( FTTH ). FTTC ist ganz normales Vectoring DSL und FTTB extremst selten

      RoadrunnerDD

      Nein. Wenn im Auftrag "Fiber" steht, ist das definitiv Glas bis in die Wohnung ( FTTH ). FTTC ist ganz normales Vectoring DSL und FTTB extremst selten


      In der Vertragszusammenfassung steht

      "Download: Max. 50 MBit/s, Normal 50 MBit/s, Min. 50 MBit/s
      Upload: Max. 10 MBit/s, Normal 10 MBit/s, Min. 10 MBit/s
      Voraussetzung ist ein für die Fiber-(Glasfaser)-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router bzw. Modem."

       

      RoadrunnerDD

      Cool, also muss Glasfaser gebaut worden sein. Ich würd ja nochmal suchen gehen ... Sowas wie ein Sicherungskasten / Medienschrank irgendwo?

      Cool, also muss Glasfaser gebaut worden sein. Ich würd ja nochmal suchen gehen ... Sowas wie ein Sicherungskasten / Medienschrank irgendwo?

      RoadrunnerDD

      Cool, also muss Glasfaser gebaut worden sein. Ich würd ja nochmal suchen gehen ... Sowas wie ein Sicherungskasten / Medienschrank irgendwo?


      In der Wohnung ist ein Sicherungskasten.

      Answer

      from

      1 year ago

      Eisenrot

      Voraussetzung ist ein für die Fiber-(Glasfaser)-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router bzw. Modem."

      Voraussetzung ist ein für die Fiber-(Glasfaser)-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router bzw. Modem."
      Eisenrot
      Voraussetzung ist ein für die Fiber-(Glasfaser)-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router bzw. Modem."

      Na dann. Wie genau heißt der Tarif?

       

      So wie ich es lese soll alles bis zum 26.2.24 montiert sein....

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Eisenrot 

      Hast du eine Auftragsbestätigung mit Schaltdatum? Wenn ja, welches Datum?

       

      Und was steht in dieser Mail? 👇

       

      Eisenrot

      Und letzten Freitag kam die Mail, dass mein Glasfaser-Anschluss bereit steht und ich ihn einrichten muss.

      Und letzten Freitag kam die Mail, dass mein Glasfaser-Anschluss bereit steht und ich ihn einrichten muss.
      Eisenrot
      Und letzten Freitag kam die Mail, dass mein Glasfaser-Anschluss bereit steht und ich ihn einrichten muss.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1164

      0

      2

      in  

      247

      0

      6

      in  

      203

      0

      6

      Solved

      in  

      1061

      0

      1