Gelöst
Rufnummern von Inklusivnutzern
vor 6 Monaten
Liebes Telekom-Team,
ich habe soeben eine E-Mail bekommen, in der angedroht wird, dass Rufnummern ab November nicht mehr erreichbar sind, die ich Inklusivnutzern zugeordnet habe. Von meinen 10 Rufnummern habe ich 5 einem Inklusivnutzer zugeordnet. Bei einer davon nutzt dieser auch eine Sprachbox. Was genau wird nun nicht mehr möglich sein? Eine Sprachbox pro Rufnummer? Oder die grundsätzliche Zuteilung der Rufnummer zu einem Inklusivnutzer? Die E-Mail dazu ist leider sehr missverständlich. Sinn der Zuteilung zu einem Inklusivnutzer war, dass dieser seine Sprachnachrichten mit einem eigenen t-online-Login abrufen konnte. Fällt das auch weg?
3039
2
83
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (83)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
208
0
5
vor 6 Monaten
762
0
3
1743
0
2
vor 8 Jahren
7313
0
0
43
0
3
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
Prüfe den Absender. Mouse over..
War es telekom oder tonline ?
Wirst du mit Namen angesprochen.. evtl fake
Sollst du irgendwas klicken...nicht tun !!!
0
1
SteffsK
Antwort
von
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
Es handelt sich nicht um Phishing . Anrede, Rufnummer und Kundennummer wurden korrekt genannt.
Screenshot_20241010_175907_Email.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
Ok hauptsächlich geht's wohl um die eigene sprachbox. Und Endgeräte..etwas wirr,
Xxx
Das bedeutet, dass für diese Rufnummer(n) bisher eine eigene Sprachbox eingerichtet werden konnte.
Diese Möglichkeit entfällt
Xxx
Warte auf Teamie und nähere erklärung
@telekomhilft
0
0
habercore
vor 6 Monaten
Mit der Abschaltung der Sprachbox für Inklusivnutzer gibt es jetzt nur noch 1 Anrufbeantworter für alle Nummern!
Wir haben den Smart 3 Router und Speedphones 12 und sind jetzt aufgeschmissen. Und das bekommt man drei Wochen vorher einfach so lapidar per Mail mitgeteilt. Das ist absoluter Mist!
Bitte um konkrete Optionen.
0
0
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
ich nutze nicht die Telekom sprachbox sondern den eingebaute AB im Telekom Festnetztelefon
d.h. wenn jeder inklusivnutzer ein eigenes Telefon hat könnte man doch dort dessen Anrufbeantworter nutzen...
..müsste aber wohl die Sprachbox grundsätzlich abschalten.
oder kann man im Router etwas drehen und für jede nummer eigenen AB einrichten ..Fritzbox.. ???
.bin kein Telefonexperte.obiges könnte NONsens sein
Wo sind die Telefonexperten des THC ?
....Die Ankündigung kommt etwas arg knapp daher.....
0
1
NDiTF
Antwort
von
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
oder kann man im Router etwas drehen und für jede nummer eigenen AB einrichten ..Fritzbox.. ?
Wenn der Router z.B. eine FRITZ!Box ist oder eine Digibox Premium oder Premium 2, dann ja.
Speedport, Zyxel Speedlink, Digibox Basic oder Standard, keine Chance.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
Jörgi70
vor 6 Monaten
Ich habe die gleiche Mail bekommen
Da steht auch das Inklusivnutzer ab dem nächsten Monat nicht mehr erreichbar sind
Man soll die Rufnummer in den Hauptnutzer rückübertragen
Das betrifft ja dann nicht nur die Sprachbox
Ich nutze beides und bin gespannt wie die Verantwortlichen das erklären
Für mich ist das ein Vertragsbestandteil der nicht mit einer lapidaren Mail einfach zu ändern
0
2
NDiTF
Antwort
von
Jörgi70
vor 6 Monaten
Das betrifft ja dann nicht nur die Sprachbox
So verstehe ich diese Mitteilung auch. Das mit der entfallenden separaten Sprachbox ist dabei quasi nur ein Nebeneffekt (von mehreren anderen).
Schade, Inklusivnutzer waren bisher u.a. die einzige Möglichkeit dafür zu sorgen, dass die passenden SIP-Credentials zwingend notwendig waren um die Rufnummern am dazugehörigen Anschluss zu registrieren (von der Hauptrufnummer abgesehen). Aber da ja dieses Feature schon vor etlichen Jahren abgeschafft wurde, war es wohl nur eine Frage der Zeit bis auch Bestandskunden mit dem Wegfall dieses Features konfrontiert werden. Allerdings ist der angekündigte Zeitrahmen schon sehr bzw. zu knapp bemessen!
Edit:
Leider überprüft die Telekom auch bei abgeschaltetem EasyLogin die SIP-Credentials nicht am dazugehörigen Anschluss.
0
wari1957
Antwort
von
Jörgi70
vor 6 Monaten
Für mich ist das ein Vertragsbestandteil
Kannst du das auch belegen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jörgi70
jvs1402
vor 6 Monaten
Ich bekam die Mail ebenfalls. Ich finde den Zeitraum schon vermessen bis Ende Oktober!
Meine Vermutung ist, dass die Inklusivnutzer bald verschwinden werden und das ist der Anfang.
In den Inklusivnutzern hängt noch wesentlich mehr dran. E-Mail Adressen, Magentacloud-Konten. Damit verlieren wir eigentlich die vielen Vorteile in der Familie.
2
7
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
jvs1402
vor 6 Monaten
Hallo @jvs1402,
um weiterhin eine technisch stabile und sichere Kommunikation per Telefon anbieten zu können, ist es notwendig die bestehende Technik an zukünftige Herausforderungen anzupassen. Von Vorteil ist es dabei, Komplexität aus den Produkten zu nehmen und wenig genutzte Funktionen zu entfernen.
Grüße Detlev
0
6 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jvs1402
jvs1402
vor 6 Monaten
@Detlev K. , das ist klar. Die Problematik kenne ich, weil ich in dem Bereich arbeite 😀.
Die Komplexität durch die Inklusivnutzer ist schon seit Längerem ein Thema. Auch, dass es die Inklusivnutzer irgendwann nicht mehr geben wird ist immer wieder in der Diskussion. Nur sollte man das den Kunden gegenüber offen diskutieren, so dass sich diese nach Alternativen umsehen können. Die Alternative hier ist, dass man sich für jeden Rufnummer auf der FB , wenn man eine hat, eine Sprachbox einrichten kann. Kunden mit Speedports haben das Nachsehen. Es ist einfach unschön, wenn man eine E-Mail erhält, in der mitgeteilt wird, dass etwas in drei Wochen abgeschafft wird.
Bei einem kompletten Wegfall der Inklusivnutzer wird es dann kritischer. Die E-Mail Adressen müssen dann in Freemail-Postfächer migriert werden, mit erheblichen Einbußen. Ebenso die Magentaclouds der Inklusivnutzer.
Ich bin jedenfalls gewarnt und werde alles migrieren, um nicht wieder überrascht zu werden.
0
0
jvs1402
vor 6 Monaten
@Netbook , genauso ist. Das sollte man erwarten können.
3
0
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
Zb... Ab 1.1.2026 entfällt auch bei Bestandskunden der Inklusivnutzer.
Bitte sorgen Sie vor....
0
0
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
@Detlev K.
Nein..das war doch nur als Beispiel einer korrekten frühzeitigen Information gedacht.
Die 4 Wochen Vorinformation sind doch ein Witz .
Insbesondere ohne Lösungsinfo..
0
13
10 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
Hier geht es nicht um die, die das tun, sondern um die, die heute die Sprachbox mit der Voicemail App nutzen. Die sollen ernsthaft auf einen physischen Anrufbeantworter umsteigen? Das kann niemand ernst meinen.
Eine Alternative wäre ein Router der das kann.
0
jvs1402
Antwort
von
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
Eine Alternative wäre ein Router der das kann.
Genau, wie ich schon weiter oben schrieb. Mit der FB geht das.
0
HARTMUTIX
Antwort
von
HARTMUTIX
vor 6 Monaten
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Rufnummern-von-Inklusivnutzern/m-p/6972366#M2324925
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
15 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
SteffsK