Rufnummernmitnahme vor Vertragende des Altvertrags bei Onlinebestellung?
13 years ago
Ich möchte einen T-Mobile Complete Mobil XL nebst CombiCard abschließen. Für beide Karten möchte ich die Rufnummer eines bereits gekündigten Altvertrags (mit bestätigtem Kündigungstermin) mitnehmen. Allerdings möchte ich nicht bis zum Ende meines Altvertrags warten, bis ich die Nummern bekomme. Mir wurde gesagt, dass ich die Rufnummernmitnahme vor Ablauf des Altvertrags nur und ausschließlich bei Abschluß eines Neuvertrags in einem Telekomshop bekommen kann. Dadurch würde ich aber schlechtere Konditionen erhalten. Geht dies nicht auch bei Onlineabschluß? Oder kann ich nach dem Onlineabschluß des Neuvertrags in einen T-Punkt gehen und die Rufnummernübernahme vor Vertragsende in Auftrag geben?
Note:
This post has been closed.
15230
24
This could help you too
Solved
85
0
2
Solved
212
0
2
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
sorry für die Verwirrung. Bis zum 5. Dezember 2012 konnten wir manuell nachsteuer. Dass bedeutet, wenn du online einen Vertrag abgeschlossen hast, konnten wir aus der Portierung zum Ende der Laufzeit eine Vorzeitige, zum nächstmöglichen Termin machen. Das funktioniert nun leider nicht mehr, sodass aktuell nur der Weg in den Telekom Shop bleibt, um einen Vertrag zum nächstmöglichen Termin zu realisieren. Ich gehe davon aus, dass deine Portierung abgelehnt oder zum Ende der Laufzeit eingetragen wird.
Hast du schon eine Rückmeldung erhalten?
Viele Grüße Tobias
0
12 years ago
die telefonische auskunft, wo ich anrufen sollte meinte wie gesagt dass das alles auch mit opt in klappt...
0
12 years ago
0
12 years ago
Rufnummer + Link zu diesem Thread per E-Mail an telekom-hilft@telekom.de und ich mache mich an die Arbeit.
0
12 years ago
vor vier Wochen habe ich online einen Vertrag abgeschlossen und wollte meine Rufnummer von eplus vorzeitig zu t-mobile Portieren lassen. Nach fünfmaligem telefonieren mit t-mobile und mehrmaligen abgelehnten Portierungen seitens eplus, da t-mobile es nicht geschafft hat einen richtigen Antrag zu stellen (Aussage von eplus auf die frage "ob ein richtiger Antrag eingegangen sei?") sagte man mir ich solle stornieren und am 5.12 den vertrag neu abschließen.
Ich habe den Vertrag storniert, mit sehr viel schriftverkehr, da man als eine kundennummer von mir haben wollte obwohl och keine habe, da mein Antrag ja noch nicht abgeschlossen war und ich keinen bestehenden vertrag hatte. Am 5.12 habe ich einen neuen Vertrag online bei t-mobile abgeschlossen. Darauf hin habe ich direkt bei t-mobile angerufen und Bescheid gesagt, dass es sich um eine vorzeitige Rufnummern Portierung handelt, denn online kann man vorzeitig immer noch nicht angeben obwohl es schon seit April 2012 möglich ist. Dann habe ich direkt im Anschluss eplus angerufen und gesagt sie sollen es dann bitte bewilligen, da sagte der eplus Berater zu mit, dass noch eine Anfrage auf Rufnummernportierung seitens t-mobile vorliegt. Also habe ich t-mobile kontaktiert und gefragt ob die Stornierung nicht zur folge hätte, dass man den Antrag bei eplus zurückzieht. Mir wurde bestätigt dies jetzt durchzuführen und im anschluß direkt eine neue Anfrage auf vorzeitige Portierung zu stellen. Seit diesem Zeitpunkt habe ich von t-mobile nichts mehr gehört und ich frage mic,h ob dass normal ist wenn man insgesamt über sechs Wochen , ende noch offen, benötigt um als Neukunde bei t-mobile einen Vertag zu bekommen. Daten (Namen und Aussagen) der Mitarbeiter von t-mobile, mit welchen ich sprach, habe ich mir natürlich aufgeschrieben um spätere Missverständnisse zu vermeiden. Ich frage mich auch ob sich tatsächlich überhaupt jemand um mein Problem bemüht, ich bin ja gewillt zu t-mobile zu kommen.
MfG
Oliver
0
12 years ago
0
12 years ago
und ich bin gewillt dir zu helfen!
Viele Grüße Tobias
0
12 years ago
habe ich sogleich gemacht.
Danke
Oliver
0