Gelöst
Schlechter Sync nach Linereset.-Neu verbinden, via FRITZ! Box-Oberfläche sinnvoll?
vor 5 Jahren
Gestern bemerkte ich Sprachaussetzer bei einem Gespräch. Kurz darauf brach das Gespräch ab und der Download eines iOS-Updates war angehalten, Internet-Ausfall. Die Fritz! Box 7590 bootete neu. Nach dem reboot rief ich die Gesprächspartnerin erneut an. Diesmal hörte sie mich nicht gut Daraufhin rief ich die 0800/ 3302000 an. Leitung sah gut aus. Dennoch sollte ich FRITZ!Box und Powerlines, für einen Linereset, vom Strom trennen, für 10 Minuten.
Angebunden sind wir jetzt mit 12,8 Down und 2.0 Up
Geschwindigkeit: 10,9 Down und 1,7 Up
Leitung: 16 Mbit/S
Ist "Neu verbinden" über die FRITZ!Box sinnvoll, um wieder mehr Geschwindigkeit zu erhalten oder muss man abwarten, weil ASIA gegriffen hat? Danke!
13451
234
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
989
0
4
vor 3 Jahren
411
0
1
vor 2 Jahren
237
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @KabelDigifreak
welcher genaue Tarif ist es denn und welche Bandbreite steht / stand in der Auftragsbestätigung ?
Gruß
Waage1969
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
0,704 MBit/s im Upload. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 16
MBit/s im Download und 2,4 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur
Verfügung stehende Geschwindigkeit beträgt 9,5 MBit/s im Download
und 1,5 MBit/s im Upload. Voraussetzung ist ein Router bzw. Modem
geeignet für die ADSL-Schnittstelle der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@KabelDigifreak
welche Firmwareversion hat derzeit deine FB 7590? Die Firmwareversionen oberhalb und unterhalb der Firmware 7.12 vertragen sich zum Teil mit manchen Telekomanschlüssen schlecht. Falls du nicht die 7.12 auf der FB hast, dann gehe bitte auf die 7.12 (richtig installieren, also nicht nur auf Vorversions-Einstellung klicken, haben schon einen Fall im Forum, bei dem hat nur die richtige Installation geholfen), dabei wird automatisch ein Werksreset ausgelöst, und richte sie anschließend ohne Einspielung einer Sicherung neu ein. Damit keine Datenbankfehler anderer Version hier mit rein fuhrwerken könnten. Außerdem auf maximale Stabilität einstellen.
Danach bitte beobachten. Ist danach alles wieder stabil, dann deaktiviere die automatischen Routerupdates für eine Weile, und gib uns und den Teamies in einer Antwort Bescheid, dass man nicht weiter an der Ursache suchen muss, es an der FW liegen müsste.
Außerdem dann das verlinkte beachten (ggf sich auch selbst bei AVM melden, ...) :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-250-Fritz-Box-hat-seit-Samstagabend-nur-n...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-250-Fritz-Box-hat-seit-Samstagabend-nur-n...
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
FRITZ! OS 7.20
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist "Neu verbinden" über die FRITZ!Box sinnvoll, um wieder mehr Geschwindigkeit zu erhalten oder muss man abwarten, weil ASIA gegriffen hat? Danke!
Ist "Neu verbinden" über die FRITZ!Box sinnvoll, um wieder mehr Geschwindigkeit zu erhalten oder muss man abwarten, weil ASIA gegriffen hat? Danke!
"Neu verbinden" führt nicht zu einer Neusynchronisation. Dazu müßtest Du entweder die Box neu starten oder etwas an der Störsicherheit ändern (bspw. "Erkennung von Funkstörungen (RFI)", das hat i.a. keinen Einfluß auf die Datenrate).
ASSIA wird mittlerweile zwar auch bei ADSL2+ eingesetzt, allerdings ist dessen Einsatz AFAIK dabei noch nicht allzu weit verbreitet.
Im übrigen,wleche "DSLAM-Datenrate Max." zeigt die Box an?
203
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @KabelDigifreak
mal so nebenbei: das in mehreren Threads mit mehrerne Teamies zu klären macht aber auch nicht wirklich Sinn - oder 🤔
Zumindest ohne die Infos in beiden / allen zu posten.
@Juli_a @Timur K.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Waage1969 Du hast Recht. Ich packe die Screenshots auch nochmal in den anderen Thread. Den mit den Leitungsdaten konnte ich eben erst erstellen. Sorry für das Durcheinander Leute. @Waage1969 Du hast die falsche Julia erwischt. Pass das an, sonst haben wir 3 Leute am Start!😀
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe mal vernünftig in der Hilfe gelesen. Leistungsreduzierung gilt nur für ADSL. Ergo passt. Da ich nicht denke, dass der Anschluss, auf seine letzten Tage, noch abschmiert, bin ich hier raus. Nochmals, danke an alle, die damals unterstützt hatten. @Waage1969 man liest sich, zunächst im anderen Thread, sobald VDSL, dann endlich, geschaltet wurde.
Ciao!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
hat sich die Geschwindigkeit wieder eingependelt?
Liebe Grüße
Stella A.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auf was ASSIA genau reagiert, weiß wohl nur der Hersteller, und der wird es keinem verraten. Vermutlich hat der Wechsel der DSL-Version aber keinen Einfluß.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Telekom untersucht. Ein Mitarbeiter meldet sich heute noch. Info kam per Anruf.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Stella A. Kümmert euch, bitte! Auf die Community-Mitarbeiter ist verlass, auf die Hotline weniger! Als ich der Dame von der Technik, die gerade anrief, mitteilte dass ihr Kollege nur dazu da war mir mitzuteilen, dass mich heute Abend jemand anruft, war ihre Antwort: "Häh?!"
Wenn man dann nichts aussagekräftiges in die Störungsmeldung schreibt... Die Dame die sagte, sie lässt die Störungsmeldung auf, tja, die wurde storniert. Die Dame mit der ich zuletzt sprach lässt das Ticket jetzt bis Mittwoch offen. Es täte ihr leid, dass sie nicht soweit zurück könnte. Leute? Seit wann beobachtet ihr den Anschluss?? 2 Tage und dann schließt ihr Tickets? Glaubt man ernsthaft, der Kunde beobachtet nicht auch und meldet sich dann? Vom vertrösten: Ja, beobachten sie erstmal... hat man irgendwann auch nix mehr. Und wenn der Kollege der zu Infozwecken anruft Fragen muss ob es eine Störung des WLAN ist oder des Internets...
Seit gestern 17:13 läuft es. DSLAM - Datenrate Max. unverändert. Störabstandsmarge in der Empfangsrichtung schwankt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@KabelDigifreak @Sherlocka
Hab mir den ganzen Thread mal durchgelesen.
Bezüglich FRITZ! OS 7.20 bin ich mir nicht sicher, ob die Downgradeempfehlung auch bei ADSL notwendig ist. ADSL und VDSL sind verschiedene Treiberversionen - so dass ein fehlerhafter VDSL-Treiber keine Probleme bei ADSL macht.
Die Einkerbungen im Downstream sind auch nicht tragisch - das ist ein Bug in Kombination mit dem alten Infineon 8.43.x Port. Hier mal das Spektrum eines Anschlusses, der mit einer 7490 an einem 8.43.9 hängt und ebenfalls die Einkerbungen hat:
Der Anschuss läuft seit Monaten stabil - das sollte also auch nicht der Grund für die Probleme von @KabelDigifreak sein.
Zeitweise treten hier aber massive CRC-Peaks und SNR-Schwankungen auf. Kannst du mal Bilder der TAE -Dosen machen? Bin kein Freund von meheren Dosen (auch wenn korrekt in Reihe geschaltet), da man dadurch weitere Kontaktstellen in den Leitungsweg einbaut - und jede Kontaktstelle kann eine potentielle Fehlerquelle sein. Zudem sollte das DSL-Anschlusskabel zwischen TAE und FB mal getauscht werden - das kann auch mal ein Kontaktproblem haben und Fehler verursachen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Denn zumindest aktuell wird mir mit ca. 15000 eine geringere maximale Rate angezeigt.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
was hier passiert ist oder was genau nun der Auslöser war, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen. Wenn es aber erneute Schwierigkeiten gibt können wir es eingrenzen.
Viele Grüße
Daniela B.
0
vor 4 Jahren
Ist "Neu verbinden" über die FRITZ!Box sinnvoll, um wieder mehr Geschwindigkeit zu erhalten oder muss man abwarten, weil ASIA gegriffen hat?
Ist "Neu verbinden" über die FRITZ!Box sinnvoll, um wieder mehr Geschwindigkeit zu erhalten oder muss man abwarten, weil ASIA gegriffen hat?
Neu Verbinden erneuert die PPPoE Session aber nicht die DSL Verbindung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von