Seit 8 Wochen kein funktionierendes Wlan - Verbindung ja aber Apps, Seiten gehen nicht
vor 10 Monaten
Wir haben seit 8 Wochen folgendes Problem.
Wir haben eine Verbindung zum Netz und auch ein klares Wlan Signal auf allen Geräten (unterschiedliche Laptops, Handys, Smart Tv usw)
Jedoch funktionieren verschiedene Anwendungen bzw. Seiten nicht (auf allen Geräten die gleichen Anwendungen) .
Es funktioniert jedoch alles wenn wir über den Hotspot vom Handy oder über das Wlan der Nachbarn reingehen.
Router wurde bereits 2x getauscht.
Telekom hat uns bereits 2x einen Techniker gesendet, der 2. Techniker hat das Problem auch gesehen und ganz klar gesagt es kann nur an der Telekom liegen. Er war fast 5 Stunden hier- konnte es jedoch nicht beheben.
Danach hat er es an eine Spezialeinheit weitergegeben.
Danach haben wir 4 Wochen lang nichts gehört, ich habe jede Woche nachgefragt und immer die Antwort bekommen "wir arbeiten daran"
Als ich dann Druck gemacht habe, haben wir ein portables Gerät mit Datenvolumen erhalten.
Da hier das Datenvolumen leer war, habe ich nachgefragt ob ich neues bekommen kann.
Jetzt hieß plötzlich- nein, da es ja keine Störung geben würde.
(Die Störung ist weiterhin unverändert da)
Im Chat fängt man jetzt wieder von vorne an, neuer Router- Leitungsmessung etc. und erzählt uns die ganze Zeit wir hätten keine Störung, auf der Leitung wäre alles ok.
Natürlich wurde uns auch die komplette Zeit der volle Monatsbetrag abgebucht.
Hat irgendjemand einen Hinweis, was wir noch tun können?
Entweder die Störung endlich zu beheben, oder ich bin mittlerweile auch so weit das ich einfach aus dem Vertrag raus will, da ich mich langsam echt ver*** fühle von der Telekom.
719
0
106
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
75
0
1
vor 10 Jahren
19435
0
1
842
0
4
vor 4 Jahren
473
0
7
HappyGilmore
vor 10 Monaten
Du sprichst in Rätseln. Was funktioniert nicht? Das WLAN oder die Internetverbindung?
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Verwzeifler
Antwort
von
HappyGilmore
vor 10 Monaten
Ok, aber wir haben keine Zwischengeräte oder Zwischenstufen.
Router ist an und Signal wird direkt an Geräte übertragen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
HappyGilmore
vor 10 Monaten
Ach. Noch ein Hinweis. Solltest du ein Leitungsproblem haben. Also vom Multifunktionsgehäuse der Telekom über den APL der Telekom bis zu deiner Telefondose wünsche ich dir viel Glück beim Anbieterwechsel, solange es beim selben Übertragungsmedium bleibt. Denn auch die Mitbewerber wie Vodafone, 1&1, O2 und Co.mieten sich in die komplette Infrastruktur der Telekom ein. Und das Fazit. Solange der Fehler nicht behoben ist wirst du ihn auch beim neuen Anbieter haben.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Ludwig II
vor 10 Monaten
@Verwzeifler
Die Verbindung deiner Geräte per WLAN zum Router, hat erst mal nichts mit der Verbindung vom Router ins Internet zu tun.
Wie sieht es mit der Telefonie aus?
Kannst du telefonieren?
Was für ein Router hast du?
3
1
Verwzeifler
Antwort
von
Ludwig II
vor 10 Monaten
Wir haben kein Telefon angeschlossen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
pamperlapescu
vor 10 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @Verwzeifler
Ich habe aufgehört zu lesen als der Satz kam: …und ganz klar gesagt es kann nur an der Telekom liegen.!
Grüßle
2
1
Verwzeifler
Antwort
von
pamperlapescu
vor 10 Monaten
??
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
mann-ohh-mann
vor 10 Monaten
Hört sich das nicht nach nem ipv4/6 Problem an?
Was sagt denn https://ipv6-test.com/ ?
6
5
Verwzeifler
Antwort
von
mann-ohh-mann
vor 10 Monaten
Alles in Ordnung, wir haben vollen Ausschlag mit 100
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mann-ohh-mann
NoOneElse
vor 10 Monaten
Sicher. Mal einen PC oder Laptop oder den TV mit LAN-Kabel am Router anschließen und einrichten und diese Verbindung probieren. Wenn es dann auch nicht geht, dann wird es wohl eher an Deiner WAN-Verbindung, also router und Aussenanbindung, liegen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NoOneElse
Sherlocka
vor 10 Monaten
@Verwzeifler
rufe mal von einem Gerät von Zuhause aus, das gerade das Heimnetz deines Routers nutzt (egal, ob per WLAN oder per LAN-Kabel) die verlinkte Seite (Speedport Pro Plus) auf:
http://192.168.2.1/4.1/gui/status/
Scrolle mal auf der verlinkten Seite rauf und runter, und mache Screenshots, so dass man dann alles auf den Bildern hat, was es auf der Seite oben und weiter nach unten gescrollt auch gibt.
Dann in den Screenshots bestimmte Angaben unkenntlich/unleserlich machen (z. B. schwärzen). Die folgenden Angaben darf man auf den Screenshots nicht lesen können (aus Datenschutzgründen) :
keine Seriennummer + keine IMSI + keine IMEI lesbar posten (unkenntlich machen im Screenshot)
Dann den/die überarbeiteten Screenshots in Antworten posten.
2
22
Ältere Kommentare anzeigen
Verwzeifler
Antwort
von
Sherlocka
vor 10 Monaten
Danke probiere ich aus
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
UlrichZ
vor 10 Monaten
@Verwzeifler: Ich weiß nicht, ob es schon gefragt wurde: Rufe doch bitte mal auf einem Gerät, mit dem Du keine Probleme hast und oder bei dem es über das Gäste-WLAN funktioniert, diese Seite auf:
https://ipv6-test.com/
und fertige einen Screenshot an. Das gleiche machst Du parallel mit einem Gerät, bei dem bestimmte Seiten/Apps ... nicht funktionieren.
Gibt es Unterschiede in den Screenshots?
Gruß Ulrich
4
37
Ältere Kommentare anzeigen
Verwzeifler
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Monaten
Kleines Update, am Samstag habe ich mal wieder einen Anruf bekommen mit der Frage ob die Störung behoben wäre und man das Ticket schließen könnte.
Nachdem ich das verneint habe, haben wir zum 27x eine Leitungsmessung gemacht und den Router neu gestartet.
Da das natürlich nichts gebracht hat wurde mir angeboten einen Techniker vorbeizusenden, welcher jedoch kostenpflichtig wäre.
Nachdem ich das Problem dann nochmal erklärt habe war die Dame dann leider auch überfragt und hat mir gesagt das sie jetzt nicht weiter weiß und ich mich bitte an den Digital Home Service wenden soll und hat das Gespräch beendet.
Die können mir natürlich nicht weiterhelfen, da das Problem ja nicht von meinen Geräten verursacht wird.
Was mache ich jetzt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Anonymous User
vor 9 Monaten
Ermessen oder Interesse?
0
26
Ältere Kommentare anzeigen
Christoph Sch.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 23 Tagen
Moin @Verwzeifler, danke dir für das nette Telefonat. :)
Wie besprochen habe ich die Kündigung für den Speed Home WLAN und Speedport Smart 4 zu morgen eingestellt, die Kündigungsbestätigung erhältst du auch noch per E-Mail.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Lieben Gruß und eine schöne Woche wünscht,
Christoph
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Verwzeifler