Seit 8 Wochen kein funktionierendes Wlan - Verbindung ja aber Apps, Seiten gehen nicht

1 year ago

Wir haben seit 8 Wochen folgendes Problem.

Wir haben eine Verbindung zum Netz und auch ein klares Wlan Signal auf allen Geräten (unterschiedliche Laptops, Handys, Smart Tv usw) 

Jedoch funktionieren verschiedene Anwendungen bzw. Seiten nicht (auf allen Geräten die gleichen Anwendungen) .

Es funktioniert jedoch alles wenn wir über den Hotspot vom Handy oder über das Wlan der Nachbarn reingehen. 

Router wurde bereits 2x getauscht. 

Telekom hat uns bereits 2x einen Techniker gesendet, der 2. Techniker hat das Problem auch gesehen und ganz klar gesagt es kann nur an der Telekom liegen. Er war fast 5 Stunden hier- konnte es jedoch nicht beheben. 

Danach hat er es an eine Spezialeinheit weitergegeben. 

Danach haben wir 4 Wochen lang nichts gehört, ich habe jede Woche nachgefragt und immer die Antwort bekommen "wir arbeiten daran" 

Als ich dann Druck gemacht habe, haben wir ein portables Gerät mit Datenvolumen erhalten. 
Da hier das Datenvolumen leer war, habe ich nachgefragt ob ich neues bekommen kann. 

Jetzt hieß plötzlich- nein, da es ja keine Störung geben würde. 

(Die Störung ist weiterhin unverändert da) 

 

Im Chat fängt man jetzt wieder von vorne an, neuer Router- Leitungsmessung etc. und erzählt uns die ganze Zeit wir hätten keine Störung, auf der Leitung wäre alles ok. 

 

Natürlich wurde uns auch die komplette Zeit der volle Monatsbetrag abgebucht. 

 

Hat irgendjemand einen Hinweis, was wir noch tun können? 

Entweder die Störung endlich zu beheben, oder ich bin mittlerweile auch so weit das ich einfach aus dem Vertrag raus will, da ich mich langsam echt ver*** fühle von der Telekom. 

 

 

743

106

    • 1 year ago

      Du sprichst in Rätseln. Was funktioniert nicht? Das WLAN oder die Internetverbindung? 

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Welchen Router?

      - mittlerweile den Speedport ProPlus

       

      Welchen Tarif?

      Magenta L

       

      Welche Endgeräte?

      Samsung Smart TV, 2 Surface Laptops, ein Dell Laptop, 2 Samsung Handys, 1 Iphone

       

      Wie sieht das Heimnetz aus?

      Ist keins eingerichtet

       

      Schon mal das WLAN von WPA2/WPA3 auf WPA2 umgestellt?

      Das hat der Techniker hier vor Ort mit uns gemacht ja, hat leider nichts gebracht

       

      Schon mal die  SSID  und den Schlüssel geändert?

      Da bin ich jetzt überfragt, wie macht man das und vor allem wo? Also nein sicherlich noch nicht geändert. 

       

       

      Wurde der Router schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt? 

      Ja bereits 2 mal und getauscht. 

       

      Wurden auf den WLAN-Endgeräten die Verbindungen schon mal gelöscht und neu eingerichtet?

      Ja haben wir auch mit dem Techniker gemeinsam gemacht für 2 Geräte.

       

      Irgendwelche Repeater in Betrieb?

      Wir haben nachdem die Störung bereits da war einen mti den dem neuen Router gesendet bekommen seitens Telekom, der hat aber nichts geholfen deshalb ist er nicht in Betrieb. 

       

      PC oder Laptop vorhanden

      Laptop

       

      Wie sieht es aus wenn du per LAN testest?

       Hat der Techniker vor Ort gemacht, da wir kein Gerät haben welches sich per LAN Kabel verbinden lässt.  Der Fehler war ebenso da auf seinem Gerät

      Answer

      from

      1 year ago

      Verwzeifler

      Wie sieht das Heimnetz aus? Ist keins eingerichtet

       

      Wie sieht das Heimnetz aus?

      Ist keins eingerichtet

      Verwzeifler

       

      Wie sieht das Heimnetz aus?

      Ist keins eingerichtet


      @Verwzeifler 

      Heimnetz ist das alles, wie du die Verbindung von deinen Geräten zu deinem Router herstellt mit sämtlichen Zwischenstufen  odef eventuellen Zwischengeräten.

      Also das vom Router zu dem Geräten. 

       

      Ohne irgend ein Heimnetz kannst du überhaupt nicht von deinen Geräten auf den Router zugreifen und von ihm aus auf seine Internetverbindungen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ok, aber wir haben keine Zwischengeräte oder Zwischenstufen. 

      Router ist an und Signal wird direkt an Geräte übertragen. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Verwzeifler  schrieb:

      weit das ich einfach aus dem Vertrag raus will, da ich mich langsam echt ver*** fühle von der Telekom. 

       

      Ach. Noch ein Hinweis. Solltest du ein Leitungsproblem haben. Also vom Multifunktionsgehäuse der Telekom über den APL der Telekom bis zu deiner Telefondose wünsche ich dir viel Glück beim Anbieterwechsel, solange es beim selben Übertragungsmedium bleibt. Denn auch die Mitbewerber wie Vodafone, 1&1, O2 und Co.mieten sich in die komplette Infrastruktur der Telekom ein. Und das Fazit. Solange der Fehler nicht behoben ist wirst du ihn auch beim neuen Anbieter haben.

      0

    • 1 year ago

      @Verwzeifler 

      Die Verbindung deiner Geräte per WLAN zum Router, hat erst mal nichts mit der Verbindung vom Router ins Internet zu tun.

      Wie sieht es mit der Telefonie aus?
      Kannst du telefonieren?

      Was für ein Router hast du?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Wir haben kein Telefon angeschlossen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Verwzeifler 

       

      Ich habe aufgehört zu lesen als der Satz kam: …und ganz klar gesagt es kann nur an der Telekom liegen.!

       

      Grüßle

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      ?? 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hört sich das nicht nach nem ipv4/6 Problem an?

      Was sagt denn https://ipv6-test.com/ ?

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Nein das Problem ist weiterhin unverändert da. 

      Ich glaube ich muss es nochmal erklären, ich weiss das es verwirrend ist. 

      Wir haben jederzeit volles Signal. Jedoch gehen Geräteunabhängig wenn wir in diesem WLAN sind verschiedene APPS oder Seiten nicht. 

      Diese gehen jedoch problemlos wenn wir andere WLANS oder Hotspot wählen. 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Verwzeifler  schrieb:

      Jedoch gehen Geräteunabhängig wenn wir in diesem WLAN sind verschiedene APPS oder Seiten nicht. 

      Diese gehen jedoch problemlos wenn wir andere WLANS oder Hotspot wählen. 

      @Verwzeifler 

      das könnte an verschiedenem liegen.  Manches klopfen wir mit den von dir dann gelieferten Screenshots ab.  Geschickt wäre, wenn es gerade bei so einer App das Problem gibt, dass man parallel dazu die Screenshots macht. Was der Router gerade bei sich an Werten feststellt.. 

       

      Und bitte auch noch die Apps und Seiten nennen, welche Probleme haben.  Und auf bzw von welchen Geräten aus du die nutzt (abspielst oder aufrufst). 

      Answer

      from

      1 year ago

      @UlrichZ  

      mann-ohh-mann

      @mann-ohh-mann schrieb [11.04.2024 22:18]: Hört sich das nicht nach nem ipv4/6 Problem an? Was sagt denn https://ipv6-test.com/ ?

      @mann-ohh-mann  schrieb [11.04.2024 22:18]:

      Hört sich das nicht nach nem ipv4/6 Problem an?

      Was sagt denn https://ipv6-test.com/ ?

      mann-ohh-mann
      @mann-ohh-mann  schrieb [11.04.2024 22:18]:

      Hört sich das nicht nach nem ipv4/6 Problem an?

      Was sagt denn https://ipv6-test.com/ ?


      Quelle1  = Link1

       

       

      Verwzeifler

      @Verwzeifler schrieb [12.04.2024 07:37]: Alles in Ordnung, wir haben vollen Ausschlag mit 100

      @Verwzeifler  schrieb
      [12.04.2024 07:37]:

      Alles in Ordnung, wir haben vollen Ausschlag mit 100

      Verwzeifler
      @Verwzeifler  schrieb
      [12.04.2024 07:37]:

      Alles in Ordnung, wir haben vollen Ausschlag mit 100


      Quelle2 = Link2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Verwzeifler  schrieb:
      Hat irgendjemand einen Hinweis, was wir noch tun können?

      Sicher. Mal einen PC oder Laptop oder den TV mit LAN-Kabel am Router anschließen und einrichten und diese Verbindung probieren. Wenn es dann auch nicht geht, dann wird es wohl eher an Deiner WAN-Verbindung, also router und Aussenanbindung, liegen.

      0

    • 1 year ago

      @Verwzeifler 

      rufe mal von einem Gerät von Zuhause aus, das gerade das Heimnetz deines Routers nutzt (egal, ob per WLAN oder per LAN-Kabel) die verlinkte Seite (Speedport Pro Plus) auf:

      http://192.168.2.1/4.1/gui/status/

       

      Scrolle mal auf der verlinkten Seite rauf und runter, und mache Screenshots, so dass man dann alles auf den Bildern hat, was es auf der Seite oben und weiter nach unten gescrollt auch gibt.

       

      Dann in den Screenshots bestimmte Angaben unkenntlich/unleserlich machen (z. B. schwärzen). Die folgenden Angaben darf man auf den Screenshots nicht lesen können (aus Datenschutzgründen) :

      keine Seriennummer + keine IMSI + keine IMEI lesbar posten (unkenntlich machen im Screenshot)

       

      Dann den/die überarbeiteten Screenshots in Antworten posten. 

      22

      Answer

      from

      1 year ago

      Sherlocka

      4 Wlan-Clients befinden sich im 5 GHz, keines im 2,4 GHz. Als 5GHz Kanäle werden automatisch verwendet: 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (alles schwächere Kanäle von der Sendestärke her).

      4 Wlan-Clients befinden sich im 5 GHz, keines im 2,4 GHz. 

      Als 5GHz Kanäle werden automatisch verwendet: 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (alles schwächere Kanäle von der Sendestärke her).

       

      Sherlocka

      4 Wlan-Clients befinden sich im 5 GHz, keines im 2,4 GHz. 

      Als 5GHz Kanäle werden automatisch verwendet: 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (alles schwächere Kanäle von der Sendestärke her).

       


      @Verwzeifler: Ja, eimen Tipp kann ich Dir zum 5 GHz WLAN geben. Wähle mal diese Einstellungen für das 5 GHz WLAN:

       

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

      Speichern nicht vergessen. Bei einer eingestellten Kanalbreite von bis zu 160 MHz landet der Smart 4 nie auf den höheren Kanälen, die eine höhere Sendeleistung erlauben. Außerdem reichen 80 MHz für ax und ac völlig.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Nein das habe ich nicht gebucht. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke probiere ich aus 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Verwzeifler: Ich weiß nicht, ob es schon gefragt wurde: Rufe doch bitte mal auf einem Gerät, mit dem Du keine Probleme hast und oder bei dem es über das Gäste-WLAN funktioniert, diese Seite auf:

       

      https://ipv6-test.com/

       

      und fertige einen Screenshot an. Das gleiche machst Du parallel mit einem Gerät, bei dem bestimmte Seiten/Apps ... nicht funktionieren.

       

      Gibt es Unterschiede in den Screenshots?

       

      Gruß Ulrich

      37

      Answer

      from

      1 year ago

      Absolut verständlich, @Verwzeifler - wir sind da ganz auf deiner Seite.

       

      Wir haben hier intern eine regelmäßige Kommunikation zur höchsten Priorität und Stufe. 

      Eine finale Behebung liegt auch in unserem Interesse und sobald wir neue Informationen dazu erhalten, werden wir hier schnellstmöglich Bescheid geben. 

       

      Ich wünsche - trotz der Umstände - ein erholsames Wochenende & liebe Grüße

      Christina P. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Pardon @Gelöschter Nutzer - ,,Interesse" war in dem Fall korrekt. 

       

      Vielen Dank für den Hinweis. 😁👍

       

      LG
      Christina P.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Kleines Update, am Samstag habe ich mal wieder einen Anruf bekommen mit der Frage ob die Störung behoben wäre und man das Ticket schließen könnte. 

      Nachdem ich das verneint habe, haben wir zum 27x eine Leitungsmessung gemacht und den Router neu gestartet. 

      Da das natürlich nichts gebracht hat wurde mir angeboten einen Techniker vorbeizusenden, welcher jedoch kostenpflichtig wäre. 

      Nachdem ich das Problem dann nochmal erklärt habe war die Dame dann leider auch überfragt und hat mir gesagt das sie jetzt nicht weiter weiß und ich mich bitte an den Digital Home Service wenden soll und hat das Gespräch beendet. 

       

      Die können mir natürlich nicht weiterhelfen, da das Problem ja nicht von meinen Geräten verursacht wird. 

       

      Was mache ich jetzt? 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ermessen oder Interesse?

      26

      Answer

      from

      4 months ago

      @Verwzeifler

       

      Das bekommen wir sicher geklärt :)

       

      Leider hatte ich gerade telefonisch keinen Erfolg, wann passt es besser?

       

      Gruß

      Max

      Answer

      from

      4 months ago

      @Max Ba. sorry ich sehe die Antwort jetzt erst, ich bin heute ab 12 Uhr sehr gut erreichbar. 

      Answer

      from

      4 months ago

      Moin @Verwzeifler, danke dir für das nette Telefonat. :)

       

      Wie besprochen habe ich die Kündigung für den Speed Home WLAN und Speedport Smart 4 zu morgen eingestellt, die Kündigungsbestätigung erhältst du auch noch per E-Mail. 

       

      Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne melden. 

       

      Lieben Gruß und eine schöne Woche wünscht, 

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too