Seit ich jetzt auf 100Mbit Vertrag abgeschlossen habe, habe ich am Tag teilweise mehrere Internet Verbindung Ausfälle. Ich hatte das bei 50 MBit nicht
vor einem Jahr
Seit ich auf 100 MBit umgestiegen bin, habe ich Massive Internet Probleme.
Mehrere Ausfälle pro Tag, sowie sehr starke Schwankungen vom Down bzw. Upload.
Das hatte ich bei 50 MBit überhaupt nicht.
Das war glaube ich der größte Fehler umzusteigen.
Bitte kümmern Sie sich schnellstens um das Problem.
Ich zahle für nichts, was ich nicht nutzen kann.
Mfg Peter Bleier
187
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
608
0
6
vor 6 Monaten
360
0
3
Gelöst
472
0
3
vor 11 Monaten
309
0
8
230
0
2
vor einem Jahr
Hallo @nicidomi
Bitte mehr Infos
Je höher die Bandbreite, desto empfindlicher die Leitung
Nutzt du PowerLAN Adapter?
Welcher Router?
0
vor einem Jahr
Hallo @nicidomi ,
Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!
Verwendete Hardware (z.B. Router)
Firmwarestand des Routers
Per lan oder Wlan verbunden
welcher Tarif liegt vor
werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt
usw.
0
vor einem Jahr
@nicidomi
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Haben sie schon eine Störung gemeldet?
Telefonisch hier: 0800 330 1000
Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
vor einem Jahr
Bitte kümmern Sie sich schnellstens um das Problem.
Das mußt du zunächst in Eigeninitiative selbst tun. Und zwar in dem du die 08003301000 anrufst und eine Störung meldest oder über www.telekom.de/stoerung oder auch die MeinMagenta-App eine Leitungsdiagnose durchführst.
Ich zahle für nichts, was ich nicht nutzen kann.
Der von mir beschriebene Service ist in deinem Vertrag inklusive. Also kannst du ihn auch nutzen.
Ansonsten auch mal die Fragen zum Thema Heimnetz die hier gestellt wurden beantworten. Vielleicht erzeugst du das Problem ja selbst.
0
vor einem Jahr
Mehrere Ausfälle pro Tag, sowie sehr starke Schwankungen vom Down bzw. Upload.
Könnte ein Problem der heimischen Verkabelung oder des heimischen Umfelds sein (z.B. Powerline /dlan in der Nachbarschaft, oder ein anderer funktechnischer Störer bei Dir oder in der Nachbarschaft - z.B. ein alterndes Netzteil).
Leider schreibst Du keine Details zur heimischen Situation/Gerätschaft.
Dein Vertragspartner ist natürlich zunächst mal die Telekom und der kannst Du eine Störung melden. Falls das Problem nicht am Anschluss sondern bei Dir im heimischen Bereich lokalisiert wird, dann kann das u.U. zu einem kostenpflichtigen Technikereinsatz führen.
0
vor einem Jahr
@nicidomi
Zu den üblichen Verdächtigen gehört Powerline und das Kabel zwischen APL und TAE .
Hast du Powerline im Einsatz?
Kannst du deine TAE mal öffnen und ein Bild hier einstellen, auf dem man die Farben der Anschlussdrähte sehen kann?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @nicidomi,
das hört sich sehr ärgerlich an.
Gern schaue ich mir das genauer an.
Kannst du nochmal deine Rückrufnummer in deinem Profil überprüfen?
Ich bekomme die Ansage, dass die Nummer nicht existiert.
Gern kannst du mir auch ein passendes Zeitfenster nennen, in welchem ich anrufen darf.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von