Gelöst
Seit wann verkaufen Ranger Strom?
vor 5 Jahren
Gerade war ein junger Herr von der Telekom(?) an der Tür. Hatte eine Jacke und Ausweis an der Jacke kleben. Er wollte mir den XL anbieten weil bei uns ausgebaut wurde und war dann ganz verwundert warum ich den Tarif schon habe 😂😂
Danach wollte er mit mir den Stromanbieter wechseln? Ist das neu??
viele Grüße
1885
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Forstars
So einfach findet man die Antwort!
https://www.ranger.de/dienstleistungen
0
vor 5 Jahren
Völlig falsch hier, frag bei Ranger 😂
0
vor 5 Jahren
@Forstarssuper 🤣das mit dem Strom ist nicht neu. Ranger kommen nicht nur von der Telekom sondern auch von Elektromärkten etc.
17
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer Du pöser, pöser Pube... Du hättest doch wenigstens dein Stromanbieter wechseln können😁😎
@Gelöschter Nutzer
Du pöser, pöser Pube...
Du hättest doch wenigstens dein Stromanbieter wechseln können😁😎
Ich denke es dauert nicht mehr lange und die Ranger verkaufen dann wirklich alles, was in irgendeiner Form Provisionen einbringt.
Wenn die von M L XL Telekom Verträgen sprechen, glaubt nicht, dass sie auch nur annähernd ein Hauch von technischen Sachverstand mit bringen (auch wenn sie nach außen hin so so tun, als wären sie vom Fach).
Die wissen nichts von den Produkten, die sie vertreiben, nur dass diese Provisionen einbringen und können gerade mal die Antragsformulare ausfüllen, Respekt!
@Ludwig II
Stromanbieter wechseln über die Ranger?
Die resultierenden Provision über Portale wie "Check24" oder "Verivox" kann ich mir leicht selber einstreichen😂😂
Etwas umständlicher, aber noch Provision profitabler kann es sein, wenn man sich direkt am Anbieter wendet.
Ne, dafür benötige ich keine Ranger.
Grundsätzlich gilt:
Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grundsätzlich gilt: Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld.
Grundsätzlich gilt:
Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld.
Das gilt doch nicht nur für den, der Klinken putzt.
Meinst du die Aufgabe eines beliebigen Ladens oder Betriebes sei etwas anderes als Geld zu verdienen ?
Und das ist nichts verwerfliches.
Antwort
von
vor 5 Jahren
juergen3004 Grundsätzlich gilt: Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld. Grundsätzlich gilt: Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld. juergen3004 Grundsätzlich gilt: Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld. Das gilt doch nicht nur für den, der Klinken putzt. Meinst du die Aufgabe eines beliebigen Ladens oder Betriebes sei etwas anderes als Geld zu verdienen ? Da gehe ich konform (zumind. mit dem Geld verdienen). Zwischen beiden Dingen gibt es einen entscheidenden Unterschied. Ich gehe aktiv in einem Laden um etwas zu kaufen oder beraten zu werden. (ob gut oder schlecht sei dahin gestellt) Bei Drückern kann von Aktivität Kundenseitig ausgehend, keine Rede sein. Und das ist nichts verwerfliches. Es kommt auf den Vorwand an und vor allen, dass man anscheinend oft ältere Menschen mit (ich sag mal Überrumpelungs- Taktik) Dinge verkauft, die gar nicht benötigt werden. Oft werden ältere Personen auch hier sag ich mal vorsichtig fast zu einer Unterschrift "genötigt". Ich schreibe dass, weil ich es genau so kennen gelernt habe. Gott sei Dank war ich zu der Zeit bei meinem alten Herren zu Besuch und habe so einiges an der Haustür mit bekommen (Der Ranger wusste zu diesem Zeitpunkt nichts von meiner Anwesenheit). ...und ja ich würde sein Auftritt schon als verwerflich bezeichnen.
Grundsätzlich gilt: Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld.
Grundsätzlich gilt:
Jeder, der an deiner Tür klingelt und Verträge abschließen will, möchte nur das Beste, nämlich dein Geld.
Das gilt doch nicht nur für den, der Klinken putzt.
Meinst du die Aufgabe eines beliebigen Ladens oder Betriebes sei etwas anderes als Geld zu verdienen ?
Da gehe ich konform (zumind. mit dem Geld verdienen).
Zwischen beiden Dingen gibt es einen entscheidenden Unterschied.
Ich gehe aktiv in einem Laden um etwas zu kaufen oder beraten zu werden. (ob gut oder schlecht sei dahin gestellt)
Bei Drückern kann von Aktivität Kundenseitig ausgehend, keine Rede sein.
Und das ist nichts verwerfliches.
Es kommt auf den Vorwand an und vor allen, dass man anscheinend oft ältere Menschen mit (ich sag mal Überrumpelungs- Taktik) Dinge verkauft, die gar nicht benötigt werden.
Oft werden ältere Personen auch hier sag ich mal vorsichtig fast zu einer Unterschrift "genötigt".
Ich schreibe dass, weil ich es genau so kennen gelernt habe.
Gott sei Dank war ich zu der Zeit bei meinem alten Herren zu Besuch und habe so einiges an der Haustür mit bekommen (Der Ranger wusste zu diesem Zeitpunkt nichts von meiner Anwesenheit).
...und ja ich würde sein Auftritt schon als verwerflich bezeichnen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mir ist immer unklar, wer solchen Leuten die Tür aufmacht? Ich kaufe nichts im Treppenhaus bzw. an der Haustür. Wer hat sowas nötig?
0
vor 5 Jahren
@Forstars
Genau so wenig "neu" wie Google:
https://www.ranger.de/dienstleistungen
0
vor 5 Jahren
. . . . . . . Danach wollte er mit mir den Stromanbieter wechseln? Ist das neu??
. . . . . . .
Danach wollte er mit mir den Stromanbieter wechseln? Ist das neu??
Nein, ein alter Hut.
Einige Jahre lang hat auch die Telekom selbst Strom-Lieferverträge vermittelt.
Ist aber inzwischen wieder davon abgekommen.
0
vor 5 Jahren
Seit wann verkaufen Ranger Strom?
Die würden dir sogar eine billige Waschmaschine verkaufen, wenn sie könnten.
Das traurige an der Sache ist nur, daß eine Mehrheit von den Leuten darauf herein fallen würde.
Bei den Worten *billig*, *gratis*, *günstig*, *kostenlos* und *umsonst* setzt bei den meisten der Verstand aus.
Sehe ich hier täglich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von