Gelöst
Servicequalität
vor 2 Jahren
Früher bekam man Antworten, Erklärungen und eine Störung wurde spätestens am nächsten Tag behoben. (Ich bin seit über 30 Jahren Kundin) Heutzutage wird erwartet, dass man wochenlang ständig mobil erreichbar ist für einen eventuellen Technikertermin. Antworten, Erklärungen = Fehlanzeige, bekommt man einfach überhaupt nicht mehr. Ich bin nun tagelang bis wochenlang ohne Festnetz und Web (früher bei der Telekom undenkbar) und keine meiner Fragen wurde auch nur annähernd beantwortet. Wenn sich die Servicequalität nicht endlich wieder normalisiert, bin ich sicher nicht mehr lange Kundin und kann anderen nur dringend davon abraten, dies jemals zu werden.
2285
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2820
0
3
vor 6 Jahren
268
0
2
663
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Früher bekam man Antworten, Erklärungen und eine Störung wurde spätestens am nächsten Tag behoben. (Ich bin seit über 30 Jahren Kundin) Heutzutage wird erwartet, dass man wochenlang ständig mobil erreichbar ist für einen eventuellen Technikertermin. Antworten, Erklärungen = Fehlanzeige, bekommt man einfach überhaupt nicht mehr. Ich bin nun tagelang bis wochenlang ohne Festnetz und Web (früher bei der Telekom undenkbar) und keine meiner Fragen wurde auch nur annähernd beantwortet. Wenn sich die Servicequalität nicht endlich wieder normalisiert, bin ich sicher nicht mehr lange Kundin und kann anderen nur dringend davon abraten, dies jemals zu werden.
Früher bekam man Antworten, Erklärungen und eine Störung wurde spätestens am nächsten Tag behoben. (Ich bin seit über 30 Jahren Kundin) Heutzutage wird erwartet, dass man wochenlang ständig mobil erreichbar ist für einen eventuellen Technikertermin. Antworten, Erklärungen = Fehlanzeige, bekommt man einfach überhaupt nicht mehr. Ich bin nun tagelang bis wochenlang ohne Festnetz und Web (früher bei der Telekom undenkbar) und keine meiner Fragen wurde auch nur annähernd beantwortet. Wenn sich die Servicequalität nicht endlich wieder normalisiert, bin ich sicher nicht mehr lange Kundin und kann anderen nur dringend davon abraten, dies jemals zu werden.
Dann viel Spaß bei einem Wechsel, der Technik wird auch weiterhin von der Telekom kommen. Ausser du wechselst auf ein anderes Medium bei einem anderen Netzbetreiber.
0
vor 2 Jahren
Wenn sich die Servicequalität nicht endlich wieder normalisiert, bin ich sicher nicht mehr lange Kundin und kann anderen nur dringend davon abraten, dies jemals zu werden.
Viel Spaß dann beim "Austesten" der Qualität der anderen Anbieter, besonders wenn es nur Reseller dann auch noch sind.
0
vor 2 Jahren
Vertrag gelesen? Wie früher .. darf dein Anschluss maximal ~11 Tage im Jahr ohne Funktion sein.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das steht da immer noch und hat auch einen Grund. Und das TKG regelt das ebenfalls nicht anders.
Das steht da immer noch und hat auch einen Grund.
Und das TKG regelt das ebenfalls nicht anders.
Sie geben sich halt alle Mühe, die inhaltlichen Unterschiede zwischen AGB und TKG nicht zu verstehen oder verstehen zu wollen!
sG
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das steht nicht mehr in den AGB, denn das TKG regelt anders:
Das steht nicht mehr in den AGB, denn das TKG regelt anders:
Natürlich steht das noch so in den AGB, die mittlere Verfügbarkeit des Internetzuganges beträgt 97 %.
Punkt 2 https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50740.pdf?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Natürlich steht das noch so in den AGB, die mittlere Verfügbarkeit des Internetzuganges beträgt 97 %. Punkt 2 https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50740.pdf?
Natürlich steht das noch so in den AGB, die mittlere Verfügbarkeit des Internetzuganges beträgt 97 %.
Punkt 2 https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50740.pdf?
@olliMD
Das sind nicht die AGB sondern die Leistungsbeschreibung
Hab ich weiter oben auch schon angemerkt
Für die Leute die behaupten das steht nicht mehr in der AGB mit den 11 Tagen: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50740.pdf? Absolut korrekte Antwort denn es steht nämlich in der Leistungsbeschreibung.
Für die Leute die behaupten das steht nicht mehr in der AGB mit den 11 Tagen:
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50740.pdf?
Absolut korrekte Antwort denn es steht nämlich in der Leistungsbeschreibung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Früher bekam man Antworten, Erklärungen und eine Störung wurde spätestens am nächsten Tag behoben.
Nein, das kann noch nie funktioniert haben.
Wenn z.B, Kabelschäden und Tiefbauarbeiten vonnöten sind wird das eher nix.
Heutzutage wird erwartet, dass man wochenlang ständig mobil erreichbar ist für einen eventuellen Technikertermin.
Eigentlich auch nicht. Hat man Dir das so gesagt?
Ich bin nun tagelang bis wochenlang ohne Festnetz und Web
Seit wann geht es denn nicht mehr, und hast Du die Störung gemeldet?
keine meiner Fragen wurde auch nur annähernd beantwortet.
Welche wären das? Vielleicht kann man helfen.
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich kann den Link zur Störungsmeldung nicht posten, da wie vermutlich bereits erwähnt, meine Daten in der Magenta App nicht aktualisiert wurden, ein veralteter Anschluss angezeigt wird und die Störungsmeldung nur am Rechner über den Browser zugänglich ist, hier komme ich aber ohne Internetverbindung seit gestern Nachmittag nicht mehr rein. Die Störungsmeldung ist vom 2.5. und bisher ohne weitere Informationen.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich kann den Link zur Störungsmeldung nicht posten, da wie vermutlich bereits erwähnt, meine Daten in der Magenta App nicht aktualisiert wurden, ein veralteter Anschluss angezeigt wird und die Störungsmeldung nur am Rechner über den Browser zugänglich ist, hier komme ich aber ohne Internetverbindung seit gestern Nachmittag nicht mehr rein. Die Störungsmeldung ist vom 2.5. und bisher ohne weitere Informationen.
Ich kann den Link zur Störungsmeldung nicht posten, da wie vermutlich bereits erwähnt, meine Daten in der Magenta App nicht aktualisiert wurden, ein veralteter Anschluss angezeigt wird und die Störungsmeldung nur am Rechner über den Browser zugänglich ist, hier komme ich aber ohne Internetverbindung seit gestern Nachmittag nicht mehr rein. Die Störungsmeldung ist vom 2.5. und bisher ohne weitere Informationen.
Da du dein Profil nun befüllst hast wird dich das Team kontaktieren. Bitte Telefon im Auge behalten.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Antwort! Ich habe mein Profil ergänzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Früher bekam man Antworten, Erklärungen und eine Störung wurde spätestens am nächsten Tag behoben.
Früher™ lief auch über die Kupferlitzen nur Telefonie. Heute werden sie mit Supervectoring (VDSL) regelmäßig bis an die physikalischen Grenzen ausgereizt.
Ich bin nun tagelang bis wochenlang ohne Festnetz und Web (früher bei der Telekom undenkbar) und keine meiner Fragen wurde auch nur annähernd beantwortet.
Ersteres sollte definitiv nicht passieren. Die Telekom ist auch in solchen Fällen üblicherweise kulant und stellt zur Überbrückung kostenlos mobiles Datenvolumen oder einen Schnellstart-Router zur Verfügung.
Ohne mehr Details zu deiner Ausstattung zu kennen, kann man derlei pauschale Klagen auch nicht weiter einschätzen. Bei mir treten auch alle paar Monate mal aus dem Blauen heraus häufige DSL-Verbindungsabbrüche auf. Die Telekom hat dafür aber immer ein offenes Ohr und ist bemüht, die Probleme zu beheben. Dabei sind auch kurzfristige Technikertermine, falls nötig, nie ein Problem.
Viele Grüße
Thomas
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Team wurde informiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Früher bekam man Antworten, Erklärungen und eine Störung wurde spätestens am nächsten Tag behoben. (Ich bin seit über 30 Jahren Kundin)
Ach tatsächlich?
Hier Telekom-Service 1-1-7-1 😄
(Ein Artikel vom 28. 9. 1991)
Wenn man die Leidensgeschichten von damals liest, dann hat sich die Telekom in den letzten 30 Jahren deutlich verbessert.
0
19
Antwort
von
vor 2 Jahren
praktisch aber leider nicht ... und niemand weiß Rat
Du hast die beiden Geräte per USB verbunden und die Einstellungen laut Seite 99 der Bedienungsanleitung vorgenommen?
Was geht dann nicht?
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es funktioniert jetzt gerade auf diese Weise, frag mich aber Niemand warum!!
DNS Einstellungen am Rechner auf Google DNS, (8.8.8.8.) Verbindung über LAN und Speedport Smart 3 ins Web möglich (aber kein WLAN – sucht ständig nach altem bekanntem WLAN - evtl. Fehler am WLAN des Rechners), Smart 3 Konfiguration nicht mehr aufrufbar (wegen geänderter DNS Einstellung nehme ich an) Vorher habe ich noch die Zeitschaltung WLAN am Smart 3 deaktiviert.
Verbindung der Mobilgeräte direkt über das WLAN des Schnellstartmodems.
Nicht ideal, aber fürs Erste kann ich hoffentlich so mit meinem Rechner ins Web ....
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen Regina,
funktioniert der Schnellstart inzwischen bei dir?
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Regina100,
schön das ich dich erreichen konnte 🙂.
Wie besprochen, konnte ich den Schnellstart versenden und habe die Kolleg*Innen der Fachabteilung angeschrieben.
Sobald wir eine Rückmeldung bekommen, melden wir uns bei dir.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von