Solved

Sonderkündigungsrecht - Angebot am neuen Standort nicht verfügbar, trotzdem zahlen?

6 years ago

Guten Morgen,

 

am 10.04. habe ich einen Umzug in Auftrag gegeben, innerhalb meines aktuellen Wohnortes. Ich nutze Magenta Zuhause M Entertain Premium über DSL. Kurze Zeit darauf bekam ich seitens der Telekom die Info, dass am neuen Standort nur Glasfaser zur Verfügung stehen wird, ob die Technik dann allerdings zum Einzugstermin am 02.06. verfügbar sein würde, war nicht klar. Letzte Woche wurde seitens der Telekom dann Gewissheit geschaffen, Glasfaser wird definitiv nicht zum Einzugstermin verfügbar sein, daraufhin habe ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht, die Kündigung zum 31.08.wurde mir bestätigt. Nun stelle ich mir die Frage, ob bis zum 31.08. die vollen Beträge zu zahlen sind, auch wenn ich mein Magenta-Paket vielleicht erst zu Anfang August wieder nutzen könnte, vielleicht ja auch gar nicht innerhalb der Restlaufzeit. Weiterhin habe ich einen Router bei der Telekom gemietet, die Mindestvertragslaufzeit hierfür läuft noch bis nächstes Jahr, gibt es für den Router auch ein Sonderkündigungsrecht?

 

Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

 

Viele Grüße

Philip

268

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Deine Zahlungspflicht läuft in dem Fall bis Ende August.

       

      Ein Mietrouter hat nur 12 Monate Mindestlaufzeit. Und im Anschluss kannst Du den binnen sechs Arbeitstagen kündigen, da gibt es keine lange Verlängerung.

      Du kannst ihn auch schon vor Ablauf der 12 Monate kündigen, Dann musst Du wenn die Monatsmiete 5 Euro beträgt für die restlichen Monate die Hälfte der Miete als Schadenersatz abdrücken. Also wenn Du heute einen Smart 3 mietest und morgen den Vertrag kündigst, dann fallen 30 Euro "Schadenersatz" an.

       

      Wäre die Variante "Umstieg auf Glasfaser und für zwischendurch das Schnellstart-Set über Mobilfunk" für Dich nichts gewesen?

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      philip.clausen

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.

      philip.clausen

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.


      Die Telekom kann doch die volle Leistung erbringen - aber halt an der Vertragsadresse.

      Es ist ja auch nicht so, dass Du mit der Zahlung der Grundgebühr aussetzen kannst wenn Du einen mehrwöchigen Urlaub machst und dadurch den Anschluss nicht nutzen kannst.

       

      philip.clausen

      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.

      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.
      philip.clausen
      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.

      Das ist dann vermutlich einer dieser kastrierten Vodafone Kabeldeutschland Anschlüsse. Muss man halt mögen. Der wäre für mich nur dann eine Alternative, wenn es DSL auf absehbare Zeit nur saulahm geben würde. Aber bei Euch steht ja sogar Glasfaser zur Verfügung - demnächst...

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      philip.clausen Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger. Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger. philip.clausen Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger. Die Telekom kann doch die volle Leistung erbringen - aber halt an der Vertragsadresse. Es ist ja auch nicht so, dass Du mit der Zahlung der Grundgebühr aussetzen kannst wenn Du einen mehrwöchigen Urlaub machst und dadurch den Anschluss nicht nutzen kannst. philip.clausen Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben. Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben. philip.clausen Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben. Das ist dann vermutlich einer dieser kastrierten Vodafone Kabeldeutschland Anschlüsse. Muss man halt mögen. Der wäre für mich nur dann eine Alternative, wenn es DSL auf absehbare Zeit nur saulahm geben würde. Aber bei Euch steht ja sogar Glasfaser zur Verfügung - demnächst...

      philip.clausen

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.

      philip.clausen

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.


      Die Telekom kann doch die volle Leistung erbringen - aber halt an der Vertragsadresse.

      Es ist ja auch nicht so, dass Du mit der Zahlung der Grundgebühr aussetzen kannst wenn Du einen mehrwöchigen Urlaub machst und dadurch den Anschluss nicht nutzen kannst.

       

      philip.clausen

      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.

      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.
      philip.clausen
      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.

      Das ist dann vermutlich einer dieser kastrierten Vodafone Kabeldeutschland Anschlüsse. Muss man halt mögen. Der wäre für mich nur dann eine Alternative, wenn es DSL auf absehbare Zeit nur saulahm geben würde. Aber bei Euch steht ja sogar Glasfaser zur Verfügung - demnächst...

      muc80337_2
      philip.clausen

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.

      philip.clausen

      Ich verstehe zwar nicht ganz, warum ich zahlen muss, obwohl voraussichtlich zumindest im Juni seitens der Telekom keine Leistung erbracht werden kann, ggf. sogar länger.


      Die Telekom kann doch die volle Leistung erbringen - aber halt an der Vertragsadresse.

      Es ist ja auch nicht so, dass Du mit der Zahlung der Grundgebühr aussetzen kannst wenn Du einen mehrwöchigen Urlaub machst und dadurch den Anschluss nicht nutzen kannst.

       

      philip.clausen

      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.

      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.
      philip.clausen
      Wir wechseln jetzt zu Vodafone, dort haben wir einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem wir uns in dem neuen Mietobjekt bereits getroffen haben.

      Das ist dann vermutlich einer dieser kastrierten Vodafone Kabeldeutschland Anschlüsse. Muss man halt mögen. Der wäre für mich nur dann eine Alternative, wenn es DSL auf absehbare Zeit nur saulahm geben würde. Aber bei Euch steht ja sogar Glasfaser zur Verfügung - demnächst...


      Guten Tag,

       

      um das ganze für mich abzuschließen: ich war stets zufrieden mit dem Angebot der Telekom, nur der Router musste mehrmals ausgetauscht werden, aber auch das ging immer unbürokratisch über den lokalen Shop. Wenn mir nun aber die Telekom nicht sagen kann, wann Glasfaser zur Verfügung steht und auch nicht, welche Auswirkungen das auf Hardware und Kosten hat, dann ist das für mich leider absolut nicht zufriedenstellend. Ggf. kann man meine Erfahrungen ja als Lessons Learned einfließen lassen. Das Vodafone schlecht gemacht wird, war zu erwarten, da werde ich mir in der nächsten Zeit dann ein eigenes Bild machen.

       

      Viele Grüße

      Philip Clausen

      Answer

      from

      6 years ago

      philip.clausen

      Wenn mir nun aber die Telekom nicht sagen kann, wann Glasfaser zur Verfügung steht und auch nicht,

      Wenn mir nun aber die Telekom nicht sagen kann, wann Glasfaser zur Verfügung steht und auch nicht,
      philip.clausen
      Wenn mir nun aber die Telekom nicht sagen kann, wann Glasfaser zur Verfügung steht und auch nicht,

      Das kann ich Dir auch nicht sagen - ich hatte darauf vertraut, dass die Info, die Du hier geschrieben hast, halbwegs belastbar ist. Es ist natürlich eine ganz andere Sache ob es um zwei bis drei Monate geht oder ob da open end dahinter steht.

       

      philip.clausen

      Wenn mir nun aber die Telekom nicht sagen kann, ..., welche Auswirkungen das auf Hardware und Kosten hat,

      Wenn mir nun aber die Telekom nicht sagen kann, ..., welche Auswirkungen das auf Hardware und Kosten hat,
      philip.clausen
      Wenn mir nun aber die Telekom nicht sagen kann, ..., welche Auswirkungen das auf Hardware und Kosten hat,

      An welcher Stelle ist da etwas unklar? Hardware wird einfach weiter verwendet. Der Zugangstarif ist vom Preis her auch klar. Hängt von der gewählten Geschwindigkeitsklasse ab

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45794.pdf

       

      Was mit einem Glasfaseranschluss (also die Glasfaser geht bis in die eigenen Räumlichkeiten rein) möglich ist an Tarifen ist insbesondere das:

       

      grafik.png

      Quelle: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45604.pdf

       

       

      philip.clausen

      Das Vodafone schlecht gemacht wird, war zu erwarten, da werde ich mir in der nächsten Zeit dann ein eigenes Bild machen.

      Das Vodafone schlecht gemacht wird, war zu erwarten, da werde ich mir in der nächsten Zeit dann ein eigenes Bild machen.
      philip.clausen
      Das Vodafone schlecht gemacht wird, war zu erwarten, da werde ich mir in der nächsten Zeit dann ein eigenes Bild machen.

      Setz mal Deinen Aluhut ab.

      Ich hatte selbst schon einen Vodafone Kabeldeutschland Kabelanschluss. Für die reine Surferei und E-Mailerei und WhatsApperei und Streamerei reicht der funktional aus.

      Aber wer "mehr" machen möchte, wenn Home Office oder Smart Home oder Zugriff auf eine heimische Webcam ins Spiel kommen, dann geht das halt u.U. nicht. DS Lite ist da der google Suchbegriff.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from