Gelöst
Speedport Pro (Firmware 10/2020) VPN Verbindung nur möglich, wenn das WLAN an ist?
vor 4 Jahren
Hallo,
wenn ich mich über VPN mit dem Router verbinde, geht das nur wenn das WLAN an!? Wenn ich tagsüber nicht zu Hause bin, schalte ich das WLAN über die Zeitschaltung im Router aus. Solange das WLAN aus ist, kann ich mich nicht über VPN auf den Router schalten, erst wenn das WLAN wieder angeschaltet wird, komme ich wieder auf den Router?
Ist das so gewollte oder habe ich bei der Konfiguration etwas übersehen?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
916
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
751
0
1
vor 3 Jahren
795
0
4
vor 2 Jahren
137
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @Upsalat ,
- Ist das so gewollte oder habe ich bei der Konfiguration etwas übersehen?
Das ist so sicher nicht gewollt.
Bei mir, als reiner DSL-Nutzer des Pro, tritt das von dir beschriebene Verhalten nicht auf.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nutzt Du noch Mesh mit dem Pro oder stellt nur dieser das Wlan zur Verfügung?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Upsalat
Welchen VPN -client verwendest Du?
Was hast Du in der Konfiguration des VPN -clients als Zieladresse eingegeben?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Upsalat: Bei mir läuft das interne VPN zur Zeit im LTE Only Modus bei ständig abgeschaltetem WLAN.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Upsalat
Dumme Frage:
Du verbindest dich per VPN zum Router, um welches Gerät dahinter zu nutzen?
46
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Upsalat,
vielen Dank, dass Sie uns auf diesen Fehler beim Speedport Pro aufmerksam gemacht haben. Die Kollegen aus dem Produktmanagement sind bereits darüber informiert worden.
Wie unsere Power-User / bzw. -Laboranten berichtet haben, tritt er ganz offensichtlich mit der Beta-Firmware, die zur Zeit im Telekom hilft Labor getestet wird, nicht auf. Danke an dieser Stelle @wari1957, @UlrichZ, @Andreas__ & @Has!
Ich wünsche allerseits ein schönes Weihnachtsfest!
Viele Grüße
Schmidti
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn im Pro Plus die Portfreischaltung für das VPN zur 7590 deaktiviert wird, ist beim erneuten Aktuvieren in der Portfreischaltung das Gerät verschwunden, wodurch das VPN nicht mehr aufgebaut werden kann. Es muss erst wieder die 7590 als Gerät ausgewählt werden.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Has
klingt für mich logisch, das Einschalten des VPN Endpunktes löscht die Regel, war schon immer so.
Sicherlich könnte die auch deaktiviert werden, aber das ist wohl eher vom drunterliegenden Framework abhängig.
Wie oft schaltet Otto Normaluser da um?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Upsalat,
vielen Dank, dass Sie uns auf diesen Fehler beim Speedport Pro aufmerksam gemacht haben. Die Kollegen aus dem Produktmanagement sind bereits darüber informiert worden.
Wie unsere Power-User / bzw. -Laboranten berichtet haben, tritt er ganz offensichtlich mit der Beta-Firmware, die zur Zeit im Telekom hilft Labor getestet wird, nicht auf. Danke an dieser Stelle @wari1957, @UlrichZ, @Andreas__ & @Has!
Ich wünsche allerseits ein schönes Weihnachtsfest!
Viele Grüße
Schmidti
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von