VPN Speedport Pro Plus

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe einen neuen Router bekommen (Speedport Pro Plus) und habe auch die VPN Verbindung eingerichtet. Es läuft aber noch nicht alles rund.

 

1. Wenn ich mit meinem Smartphone im Telekom-Netz unterwegs bin, kann ich keine Verbindung zum Router aufbauen. Verbindung wird abgelehnt. Nutze ich meine andere SIM-Karte (Dual-Sim-Smartphone) von O2, kann ich die Verbindung zunächst mal aufbauen.

2. Wenn die Verbindung aufgebaut ist, kommen keine Daten an. Ich kann also z.B. nicht auf meine WebCam zugreifen. Es kommt nur der Login und anschließend passiert nichts mehr. Im WLAN ist das kein Problem. Ähnliches Phänomen habe mit meiner Smart-Home Lösung. Im WLAN funktioniert alles anstandslos, über VPN kommen keine Daten an.

 

Vorher hatte ich einen OpenVPN Server auf meiner Synology eingerichtet. Extra Ports mussten auch nicht freigegeben werden außer den für den Server selbst. Ist das beim Speedport anders?

 

Viele Grüße

 

734

17

  • 3 years ago

    Hybrid Anschluss?

    16

    Answer

    from

    3 years ago

    Hi Ulrich,

     

    Sorry! Ich erreiche den Speedport über die URL nur im WLAN selbst. Über VPN komme ich da nicht hin.

     

    Girads.com ist nicht im speedport, sondern in meinem Homeserver hinterlegt. Das funktioniert soweit auch. 

    Answer

    from

    3 years ago

    DerFuxx

    Girads.com ist nicht im speedport, sondern in meinem Homeserver hinterlegt. Das funktioniert soweit auch.

    Girads.com ist nicht im speedport, sondern in meinem Homeserver hinterlegt. Das funktioniert soweit auch.
    DerFuxx
    Girads.com ist nicht im speedport, sondern in meinem Homeserver hinterlegt. Das funktioniert soweit auch.

    Ich denke nicht, dass das funktioniert. Das Setup im Pro speichert in der Client Konfiguration eine im Speedport hinterlegte DDNS Domain oder aber wenn nicht vorhanden eine gerade aktuelle IP Adresse. Du müsstest in der WireGuard Konfiguration bei Endpunkt den Gira DNS Namen eintragen. Mal vorausgesetzt der zeigt auf die Hybrid Tunneladresse.

    Answer

    from

    3 years ago

    Das verstehe ich schon. Das funktioniert aber soweit. Die IP-Adresse aus der Konfiguration kann ich auch durch den DNS ändern.

     

    Im Anhang hab ich mal ein paar Screenshoots zusammengestellt. Der Tunnel wird aufgebaut. Ping bzw. Namensauflösung funktioniert. Trotzdem kann ich auf dem Smartphone keinen Zugang zum Heimnetz herstellen.

    dns_ping.png

    Screenshot_2022-06-26-15-16-49-350_com.wireguard.android.jpg

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too