Speedport Smart 3 - (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

Gelöst

Ich bekomme folgenden Fehler unter den System Informationen angezeigt:

26.04.2020 13:26:32

(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

Was bedeutet das und wie kann ich diesen beheben?

 

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

ich hab jetzt wieder den Speedport 2 . Es läuft alles bestens. Liegt scheinbar doch am Smart 3. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
@Kalle K. W.: Danke für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich einen Neustart der Leitung eingeleitet. Wenn die Störungen weiter auftreten sollten, bitte nochmal melden.

Schönen Gruß Hakan Ö.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team

Vielen Dank für das angenehme Gespräch @Pablo11.

Wie besprochen teste es mal bitte mit einem anderen LAN Kabel aus und schließe bitte

den Router direkt und ohne den Mehrfachstecker zum Strom an.

Zusätzlich schicke ich dir wie versprochen den Link bezüglich der WLAN-Optimierung: WLAN Optimierung

Ich drücke die Daumen, dass dadurch das Problem beseitigt ist.

Schreib mir bitte, ob es geholfen hat oder wenn du Fragen hast.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

Beste Grüße

Martin Bo.

Ich hatte diesen Fehler Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet heute erstmalig bei mir abends um 21:30 etwa gehabt.

 

Ich habe zu der Zeit telefoniert. Mittendrin wurde Gespräch abgebrochen. Internet ging erst noch dann aber zei Minuten später auch nicht mehr... Folge auch meine heutigen Magenta Aufnahmen sidn verhunst... und am Smart 3 (heute erstmals nach Monaten wieder genutzt aber up to date und frisch eingerichtet) hat den Online Status verloren bzw. Verbindugn abgebaut... nach 5 Minuten war der Spuk vorbei. Telefonie war ich wieder erreichbar und Internet ging dann auch wieder.

 

Ich hänge an keinem DSL sondern der Smart direkt am ONT der Telekom dank FTTH. Einzig was ich nur merke der Smart wird wirklich extram warm bis heiß.

 

Da es leider kein Mietgerät ist  sondern selbst gekauft ist auch kein Tausch möglich, wenn es sich um ein Hardwareproblem handeln sollte.

 

Kann man mit solch einem Fehler öfters rechnen?

Guten Morgen

Bei mir war ein so genanntes Stromnetzwerk schuld, Sie schreiben, seit Monaten mal wieder genutzt, was war denn vorher an der Leitung?

Mein Smart 3 wird warm, aber ich kann ihn noch anfassen, ohne dass es Weh tut. Wie warm wird Ihr Smart 3?

 

LG

--Rage--

 

Hallo @Peeta831

wie war der Status der LED's am ONT zum Zeitpunkt der Unterbrechung?

Gruß

Jürgen Wo.

Muss gestehen auf den nicht geschaut zu haben da der so versteckt ist und nicht unbedingt sichtbar. Ich gehe aber davon aus, dass er die ganze Zeit konstant weiß geleuchtet hat.

 

Zumindest kann ich bestätigen, dass vergangenene NAcht exakt die gleiche Meldung wieder auftauchte, da war der ONT auf jeden fall konstant weiß. Diesmal hatte ich auch nur den Smart einfach mal rebootet und dann lief es wieder... aktuell bis jetzt ohne weitere Vorkomnisse. War aber auch heut Vormittag unterwegs bisher. 

Hallo @Peeta831

Danke für die Info.

Gruß

Jürgen Wo.

Hallo,

 

Ich habe nun auch seit einigen Tagen massive Probleme und immer wieder Internetabbrüche.
Die System-Meldungen des Routers ist voll von der Meldung: (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
Ebenfalls Router Smart 3. Könnt ihr euch meinen Anschluss bitte auch einmal ansehen?

Gruss

Marcus

Hallo @ma.otte 

welche genaue Firmwareversion, wann war der letzte Routerneustart ?
Gruß

Waage1969

010137.4.5.001.0

Neustart vor einer Stunde 

 

Gruss

Hallo

 

seid EasySupport Fernunterstützung über Nacht läuft es momentan stabil

 

Gruß

Marcus

Hallo, ich habe seit dem ich die Magenta TV Box und den Smart Home 3 Router habe genau das gleiche Probleme.

Die neuste Firmware ist drauf und trotzdem immer wieder Zusammenbrüche des Internets, des Telefons und beim Fernsehen in Verbindung mit der Magenta TV Box kommt nach einer Weile ein lautes Knacksen und kurzes Bildrauschen. Mein Hund und wir erschrecken uns dann immer furchtbar. Ich hatte auch schon vor einigen Wochen Kontakt mit der Hotline, da sollte ich schauen, ob die neuste Firmware auf der Magenta Box war. Das hatte ich manuell nochmals gemacht, doch das Problem ist immer noch vorhanden.Ich hatte vorher auch eine Fritzbox und hatte nie derartige Probleme. Ärgerlich sowas und bitte schnellstens um Hilfe. Weil das ist kein Zustand mehr.


@machome  schrieb:

Hallo, ich habe seit dem ich die Magenta TV Box und den Smart Home 3 Router habe genau das gleiche Probleme.

Die neuste Firmware ist drauf und trotzdem immer wieder Zusammenbrüche des Internets, des Telefons und beim Fernsehen in Verbindung mit der Magenta TV Box kommt nach einer Weile ein lautes Knacksen und kurzes Bildrauschen. Mein Hund und wir erschrecken uns dann immer furchtbar. Ich hatte auch schon vor einigen Wochen Kontakt mit der Hotline, da sollte ich schauen, ob die neuste Firmware auf der Magenta Box war. Das hatte ich manuell nochmals gemacht, doch das Problem ist immer noch vorhanden.Ich hatte vorher auch eine Fritzbox und hatte nie derartige Probleme. Ärgerlich sowas und bitte schnellstens um Hilfe. Weil das ist kein Zustand mehr.


@machome  ist das neue Update schon drauf?.

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaT...

Müßte ich schauen...wenn die Box es sich nicht automatische gezogen hat nicht.

Trotzdem bleibt das Problem immer noch was die Internet- und Telefonverbindung angeht.

 

P.S. Habe gerade geschaut..neuste FW ist drauf...schauen wir mal, ob die Aussetzer immer noch vorkommen.

Aber ich denke solange es Probleme mit dem Router etc. pp. gibt gibt es auch Probleme mit der Box bzw. TV

Irgendwann sind diese Updatenachfragen auch nicht mehr lustig!

 

Und wenn dann alle Updates gemacht wurden, wird als Beschäftigungstherapie bis zum nächsten Update der Werksreset der Geräte empfohlen 🙄

Also wir haben jetzt mal den Fernseher laufen lassen und hatten wieder das laute knacksen und den kurzen Bildausfall. Wie hoch stehen die Chancen, das ein Mod dieses Problem hier liest? Sonst müßte ich mich durch die Hotline telefonisch durcharbeiten.

 

P.S. ich habe jetzt 21.09.2020 um 19:05 eine Email mit dem ganzen Sachverhalt an den Support geschickt. Bin gespannt auf die Antwort.

Schließlich bezahlt man ja eine Menge Geld jeden Monat, da sollte auch alles einwandfrei funktionieren

@machome  Leitungsdiagnose schon ausgeführt?

 

https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

Das habe ich damals schon gemacht, das bringt rein gar nichts, wenn das Problem Routerseitig zu Aussetzern kommt.

Hallo @machome 

damit Dir das @Telekom hilft Team  überhaupt helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


Gruß
Waage1969


@Waage1969  schrieb:

Hallo @machome 

damit Dir das @Telekom hilft Team  überhaupt helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


Gruß
Waage1969


Hallo, habe ich so eben hinterlegt. Beste Grüße und Danke für den Hinweis


@machome  schrieb:

@Waage1969  schrieb:

Hallo @machome 

damit Dir das @Telekom hilft Team  überhaupt helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


Gruß
Waage1969


Hallo, habe ich so eben hinterlegt. Beste Grüße und Danke für den Hinweis


Vielleicht ist ja auch möglich den Smart Home 3 gegen die Fritzbox 7590 auszutauschen ohne eine erneute Vertragsverlängerung.

Hallo @machome 

das informierte @Telekom hilft Team  wird sich diesbezüglich schnellstmöglich melden.

Gruß

Waage1969


@Waage1969  schrieb:

Hallo @machome 

das informierte @Telekom hilft Team  wird sich diesbezüglich schnellstmöglich melden.

Gruß

Waage1969


Danke Waage, ich bin heute von einem Techniker angerufen worden. Meine Leitung steht jetzt unter "Beobachtung" bis morgen.

Eben gerade um 15:13 gab es beim Fernsehen wieder ein kurzen Knacksaussetzer. Ich bin gespannt....

Guten Tag @machome,

entschuldige die späte Rückmeldung hier, doch ich bekam einen Ping durch einen lieben Community Moderator damit wir es auch im Blick haben. Da die Kollegen die Leitung bis morgen in Beobachtung haben, schlage ich vor, dass ich mich morgen Nachmittag ab 16 Uhr bei dir melde. Deine Rückrufnummer und Daten hast du ja Bereits hier hinterlegt, dann kriegen wir das sicher so mit dem Doppelten Weg ganz gut hin.

Sollte dir sonst etwas einfallen oder auffallen bis morgen Nachmittag, schreib es mir hier einfach im Thread und dann kann ich morgen darauf eingehen.

Liebe Grüße René J.

Bin gespannt, es ist jetzt 18:15 und noch immer kein Anruf...

Update 19:33...ich warte immer noch...

Guten Abend @machome,

entschuldige die späte Rückmeldung. Ich habe leider noch auf das Feedback der Kollegen gewartet da dies nicht passierte, werde ich mich selbst daran machen. Und mich morgen Nachmittag und nicht wie jetzt Abends melden.

Bis dahin, viele Grüße René J.


PS: Für die aktuelle Lage habe ich dir eine kleine E-Mail als Entschädigung geschickt, die sollte in 5-10 Minuten eintreffen.