Gelöst

Speedport Smart 4 Link LAN 1 Funktioniert nach umstellen auf LAN nicht

vor 3 Jahren

Hallo,

 

wir haben heute unseren neuen Smart 4 bekommen. Da wir den den Link LAN Anschluss nur als normalen LAN Anschluss gebrauchen können habe ich diesen im Speedport Menü umgestellt. Leider funktioniert dieser aber nicht. Erneutes setzen und wieder entfernen des Hacken hat nichts geändert. Hatte es am PC angeschlossen hat aber kein Internet aufbauen können. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

LG

Andreas

 

4338

38

    • vor 3 Jahren

      @Michael-Kathi.Moos 

      wie sieht die Statusseite da unten aus?

      Screenshot_20220422-222741_Chrome.jpg


      36

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin bin dem Thema nicht so drin. Betrifft das mit dem 4 Adern das Netzwerk Kabel von dem Gerät in die Link LAN Buchse? Das das nur 4 Adern hat und eigentlich mehr bräuchte. Wenn das der Fall wäre würde ein anderes Kabel da ab Hilfe schaffen. Oder liegt das an dem DSL Signal was in den Router eingeht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Michael-Kathi.Moos

      Moin bin dem Thema nicht so drin. Betrifft das mit dem 4 Adern das Netzwerk Kabel von dem Gerät in die Link LAN Buchse? Das das nur 4 Adern hat und eigentlich mehr bräuchte. Wenn das der Fall wäre würde ein anderes Kabel da ab Hilfe schaffen. Oder liegt das an dem DSL Signal was in den Router eingeht.

      Moin bin dem Thema nicht so drin. Betrifft das mit dem 4 Adern das Netzwerk Kabel von dem Gerät in die Link LAN Buchse? Das das nur 4 Adern hat und eigentlich mehr bräuchte. Wenn das der Fall wäre würde ein anderes Kabel da ab Hilfe schaffen. Oder liegt das an dem DSL Signal was in den Router eingeht.
      Michael-Kathi.Moos
      Moin bin dem Thema nicht so drin. Betrifft das mit dem 4 Adern das Netzwerk Kabel von dem Gerät in die Link LAN Buchse? Das das nur 4 Adern hat und eigentlich mehr bräuchte. Wenn das der Fall wäre würde ein anderes Kabel da ab Hilfe schaffen. Oder liegt das an dem DSL Signal was in den Router eingeht.

      @Michael-Kathi.Moos 

      haben die Netzwerkdosen je 2 Anschlüsse und funktionieren beide? Dann hat man vermutlich 2 × 4 statt 1 × 8 Adern verdrahtet bzw. nicht 2 Kabeln zu den Dosen verlegt, war früher häufig so üblich.

       

      Am DSL Signal liegt das nicht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen