Stabilitätsprobleme mit VDSL250 Anschluss

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit dem 26.04.23 MagentaZuhause XL mit 250 MBit/s Download (vorher MagentaZuhause L mit 100 MBit/s).

Seit der Umstellung bricht die DSL-Leitung ständig zusammen, besonders zwischen 18:00 und 24:00 Uhr  (Fernsehzeit).

 

Ich habe mich schon mal durch das Forum gelesen und dabei festgestellt, dass ich wahrscheinlich eine

problematische Infrastruktur habe:

  • FritzBox 7590
  • WLAN
  • 3x devolo dLAN 1200 Adapter
  • 1x Fritz- Powerline Adapter

Aus räumlichen Gründen ist das auch nicht anders darstellbar.

Alle Tipps, die ich gelesen habe, habe ich probiert. Ohne durchschlagenden Erfolg.

Es ist ein wenig besser geworden, aber im Prinzip immer noch nicht nutzbar.

 

Da ich beruflich eine stabile Leitung brauche und keine Zeit habe mich

mit "Versuch macht kluch" rumzuschlagen, bin ich fast geneigt

das XL-Upgrade wieder auch L zurück zu drehen (mit 100 MBit/s komme ich klar).

 

Im Forum  habe ich aber gelesen, das eine Herabstufung auf 175 MBit/s scheinbar

auch eine Lösung ist. Wäre das für mich möglich?

 

Danke für eine Info

378

0

7

    • vor 2 Jahren

      Ich weiß nicht welche Tipps du alle gelesen hast, wichtig wäre die Antwort auf folgende Frage:

      Hast du alle deine Powerlines rausgenommen und hat das Besserung gebracht?


      joewa

      3x devolo dLAN 1200 Adapter 1x Fritz- Powerline Adapter

      • 3x devolo dLAN 1200 Adapter
      • 1x Fritz- Powerline Adapter
      joewa
      • 3x devolo dLAN 1200 Adapter
      • 1x Fritz- Powerline Adapter

      Genau dieser Mist sorgt für instabile DSL-Leitungen und sind vermutlich die Ursache deiner Probleme. 

       

      Daher raus damit und mit AccessPoints und Mesh arbeiten (sofern LAN nicht geht)

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @joewa und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Ich gehe auch davon aus, dass die Powerline -Geräte für die Abbrüche sorgen und eine Mesh-Technologie die bessere Alternative wäre. 

       

      Es wäre schön, wenn du den Anschluss ohne die Powerline -Geräte testen könntest, um zu sehen, ob die Abbrüche dann immer noch auftreten.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      joewa

      3x devolo dLAN 1200 Adapter

      3x devolo dLAN 1200 Adapter
      joewa
      3x devolo dLAN 1200 Adapter

      Bitte unbedingt in der Devolo Software der 3 Adaptern die Kompatibilität mit VDSL Super Vectoring "VDSL Profil 35b" aktivieren!

      Ansonsten stören die Adapter deinen eigenen Anschluss ... und das kann dann sein, dass normale "natürliche" Störungen dann zusätzlich zu viel werden.

       

      Die Anleitung hast du hier:

      https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @joewa 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.

       

      Ergänzend noch:

       

      Welche Endleitung ist zwischen APL (Keller) und TAE Dose verlegt?

      Hoffe diese:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      joewa

      eine problematische Infrastruktur

      eine

      problematische Infrastruktur

      joewa

      eine

      problematische Infrastruktur


      Die Powerline -Sachen müssen alle raus – nicht nur in deinem Sinne, sondern auch im Sinne der Nachbarn. Stattdessen WLAN-Repeater verwenden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      2

      von

      vor 2 Jahren

      teezeh

      Die Powerline -Sachen müssen alle raus

      Die Powerline -Sachen müssen alle raus
      teezeh
      Die Powerline -Sachen müssen alle raus

      Müssen nicht .. sollten. 

      Wenn sie aber unbedingt weiter betrieben werden, sollte man in den Settings VDSL entsprechend ausschließen. 

       

      Raus müssen die erst, wenn die BNetzA den Betrieb der Dinger untersagt. 

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @joewa,

       

      hier gab es nun schon eine Menge Hinweise und ich möchte Sie bitten, die zu beherzigen und eine kurze Rückmeldung da zu lassen.

      Vielleicht kann man so ja schon die höhere Geschwindigkeit stabil nutzbar machen. Fröhlich 

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...