VDSL250 verfügbar, aber nur mit "bis zu 175 MBit/s"?
4 years ago
Aktuell habe ich VDSL100 (MagentaZuhause L (2)) mit einer Fritz!Box 7590 mit aktueller Firmware. Standort Berlin, innerhalb des Ring. Dort wird eine Leitungslänge von 194 Metern angezeigt und eine Synchronisation mit 111 MBit/s down und 39 MBit/s up. Die effektiv erreichbare Geschwindigkeit ist auch immer nahe am theoretisch möglichen Maximum und ich habe keinerlei Störungen oder Übertragungsfehler laut Statistik in der Fritz!Box - also alles gut.
Ich hatte mich schon vor einiger Zeit auch als potentieller Interessent für VDSL250 registriert, weil ich davon ausgegangen bin, dass das bei der kurzen Leitung und der stabilen Funktion von VDSL100 ja kein großes Problem sein sollte.
Nun habe ich die Information bekommen, dass jetzt auch bei mir VDSL250 möglich wäre. Wenn ich den Tarifwechsel für meine Adresse vornehmen will, wird mir vor der finalen Bestellung aber angezeigt, dass bei mir nur "bis zu 175 MBit/s" möglich sind.
Zu diesen Bedingungen bestelle ich das ganz sicher nicht. Nur um bei Downloads im Idealfall 50-70% mehr Geschwindigkeit zu haben zahle ich sicher keine 240 EUR im Jahr Aufpreis (entsprechend ca. 10 EUR mehr pro Monat). Und wir sprechen hier über einen monatlichen Betrag von insgesamt über 50 EUR. Es ist ja nicht gerade so, dass der Anschluss außerordentlich billig wäre.
826
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1589
0
4
5 years ago
427
0
5
2 years ago
2213
0
7
481
0
2
1375
0
5
CobraCane
4 years ago
Und hast du jetzt auch eine Frage dazu oder willst du einfach nur uns mitteilen dass du das nicht willst?
Wenn du es nicht willst musst du ja nicht bestellen
Manchmal kann es sein dass man zuerst auf 175 MBit/s geschaltet wird und wenn es dann sauber läuft dass es dann auf 250 MBit/s angehoben wird aber versprechen kann man es im Vorfeld nicht.
Wenn du also nicht in den höheren Tarif wechseln willst weil dir 175 MBit/s zu langsam sind für die Mehrkosten dann bleib einfach in deinem alten Tarif
6
4
Load 1 older comment
flo.midasxl8
Answer
from
CobraCane
4 years ago
@Askaaron
Hast Du Dir das Produktinformationsblatt nicht durchgelesen?
Ich habe es mal in den Anhang gepackt.
magentazuhause-xl.pdf.pdf
0
KarstenS5
Answer
from
CobraCane
4 years ago
@Askaaron
Weil 250 in bestimmten Fällen auch durchaus drin sind (in Einzelfällen sogar bis Nahe 300), aber man ist nicht mehr verrückt genug das zu versprechen, bevor man es wirklich kontrolliert und durchgemessen hat. Es hat sich schlichtweg gezeigt das der Wechsel auf 250 eben doch teilweise mit Veränderungen im Heimnetz des Nutzers verbunden ist. Doch das kann man erst messen wenn der Kunde auch wirklich über SVDSL angesprochen wird.
1
Askaaron
Answer
from
CobraCane
4 years ago
Laut Beschreibug: "Rückfalloption - minimal 105 MBit/s, maximal 175 MBit/s. (...) auf Kundenwunsch, wenn die Standard-Datenübertragungsraten nicht zur Verfügung stehen."
Soll heißen: wer dumm genug ist, sowas zu buchen, hat eben Pech gehabt und muss damit leben, dass im Zweifelsfall nur 5% mehr ankommt, also beim nächst kleineren Tarif mit 100 MBit/s. Ein Anspruch auf bessere Anbindung gibt es ja nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
AlpenJodSalz
4 years ago
[OT]Ich verstehe nicht was die Preisvergleiche immer sollen...Ich zahle 170 Euro im Monat. Das hat doch nichts zu sagen.Dagegen sind die 50 Euro im Monat ja lächerlich.[/OT]0
5
Load 2 older comments
CobraCane
Answer
from
AlpenJodSalz
4 years ago
@CobraCane Genau! Endlich einer der es Versteht. Der Preis ist sowas von unwichtig, bbei Technischen Fragen.... Darum verstehe ich auch nicht, warum sowas immer wieder erwähnt werden muss.... Danke @CobraCane das muss verstehst
@CobraCane
Genau! Endlich einer der es Versteht.
Der Preis ist sowas von unwichtig, bbei Technischen Fragen....
Darum verstehe ich auch nicht, warum sowas immer wieder erwähnt werden muss....
Danke @CobraCane das muss verstehst
Hier geht es doch aber nicht um technische Fragen, daher ist der Preis den er angibt doch durchaus aussagekräftig.
1
AlpenJodSalz
Answer
from
AlpenJodSalz
4 years ago
@CobraCane
Natürlich geht es hier ausschließlich um die Tech. Verfügbarkeit.
Er hat eine Meldung bekommen das 250 nun gehen kann aber nur 175 buchen und will wissen warum
0
CobraCane
Answer
from
AlpenJodSalz
4 years ago
@CobraCane Natürlich geht es hier ausschoießlich um die Tech. Verfügbarkeit. Er hat eine Meldung bekommen das 250 nun gehen kann aber nur 175 buchen und will wissen warum
@CobraCane
Natürlich geht es hier ausschoießlich um die Tech. Verfügbarkeit.
Er hat eine Meldung bekommen das 250 nun gehen kann aber nur 175 buchen und will wissen warum
Nö, er schreibt er ist nicht bereit das Geld zu bezahlen wenn er nur 175 statt 250 bekommt.
Er hat nicht geschrieben dass er wissen will warum
2
Unlogged in user
Answer
from
AlpenJodSalz
flo.midasxl8
4 years ago
Hallo @Askaaron
Soweit ich weiß, schaltet die Telekom aktuell immer das Rückfallprofil mit 175 MBit/s. Wenn das stabil läuft und die Leitung es hergibt, dann wird nach ein paar Wochen auf das höhere Profil umgestellt.
Du kannst ja online bestellen, Dir dann mal die Leistungskapazität in der Fritzbox angucken, und wenn diese nicht über 250000 MBit/s liegt, innerhalb der Widerrufsfrist das ganze rückgängig machen.
6
8
Load 5 older comments
flo.midasxl8
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
@AlpenJodSalz
War zu langsam im tippen...
Das ganze ist natürlich keine Garantie, dass es hochgestuft wird, da die Fritzbox nur die eigene Leitung schätzt und das gesamte Leitungsbündel nicht kennt.
1
KarstenS5
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
Genau darum geht es. Einen Teil der Probleme kann man ja sofort nach Umstellung auf SVDSL erkennen, aber vor allem Probleme in Bezug auf Eingruppierung in das Leitungsbündel gehen dem System wesentlich leichter von der Hand als wenn die Leitung schon stark genutzt wird. Es kommt schlichtweg nicht mehr so leicht zu den ganzen Dramen das die Leitung hoichgestuft wird und ASSIA sich nicht anders zu helfen weiß, als sie massiv zu drosseln.
Der Kunde wird hochgestuft auf die gedrosselte Stufe, man erkennt schon da die ganzen statischen Probleme wie falsche Verkabelung und ähnliches und gleichzeitig erkennt der DSLAM welche Frequenzen besonders viel Ärger bereiten. Man hat also erst Zeit etwaige statische Probleme auszuräumen und das System weiß was es zu erwarten hat, wenn die Leitung hochgestuft wird. Etwaiges Nachregeln erfolgt in kleineren Schritten ,die für Kunden kein Anlass für übermäßige Gefühlsausbrüche sind.
0
Askaaron
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
flo.midasxl8
flo.midasxl8
4 years ago
@Askaaron
Du kannst ja auch erstmal bei Dir in der Wohnung gucken, ob eine für Supervectoring geeignete Endleitung zwischen APL und TAE Dose liegt.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
0
1
Thunder99
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
@Askaaron ändere das Geschwindigkeitsprofil 2 Wochen nach Schaltung von 175 MBit auf 250 MBit.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter-Festnetz/ta-p/2384341
0
Unlogged in user
Answer
from
flo.midasxl8
olliMD
4 years ago
Dort wird eine Leitungslänge von 194 Metern angezeigt und eine Synchronisation mit 111 MBit/s down und 39 MBit/s up.
Dort wird eine Leitungslänge von 194 Metern angezeigt und eine Synchronisation mit 111 MBit/s down und 39 MBit/s up.
Also ich habe bei 193 m Vollsync mit 116,79 / 42,46 MBit/s, also hast Du hier schon Leitungsbeeinflussungen.
0
2
Askaaron
Answer
from
olliMD
4 years ago
175 statt 250 sind aber 30% weniger und nicht nur 5% und laut der Produktbeschreibung darf es sogar nur 105 MBit/s sein - also weniger als 50% der nominiellen "bis zu"-Geschwindigkeit von VDSL250.
0
KarstenS5
Answer
from
olliMD
4 years ago
Sieh dir mal die minimalen Leistungsgrenzen der anderen Verträge an, da ist es auch so. Das zugesicherte Minimum ist immer minimal über dem nominalWert des nächstkleineren Vertrags. Und das ist auch halbwegs wichtig, weil das die Minimalwerte sind auf die ASSIA die Anschlüsse stabilisieren muß. Das sind für ihn wichtige Zielvorgaben wenn er versuchen muß Schäden zu umschiffen bis er einen Technikertermin bekommt.
1
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
hallenser58
4 years ago
Wie hier schon mehrfach erwähnt ist das 175er Profil der Einstand. Im Gegensatz zu @Askaaron wurde bei mir jedoch in der Verfügbarkeit ebenfalls nur 175 Mbit/s angezeigt. Nach nunmehr 3 Wochen konnte ich das 250er Profil buchen und auch in der Verfügbarkeit stehen dort jetzt 250 Mbit/s. Bei 328 m angezeigter Leitungslänge werden 241 Mbit/s Leitungskapazität erzielt.
Wenn wir nicht Magenta TV nutzen würden, wäre ich sicher bei den 100 Mbit/s geblieben. Die angebotene Leistung muss man erst mal abrufen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Askaaron