Gelöst
Standardanschluss Festnetz
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Standard-Festnetzanschluss nur zum Telefonieren (ohne Internet) einrichten. Denn Festnetz und Internet zusammen habe ich schon. Also nur einen zweiten Telefonanschluss mit eigener Rufnummer und einer Leitung. Geht das noch? Ich bin seit Jahren Kunde bei der Telekom und hatte da auch schon mal einen Festnetzanschluss. Kann ich den "reaktivieren"? Denn die Leitung ist noch da. Danke im voraus.
1771
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
291
0
3
297
0
2
vor 4 Jahren
m.W. wird der Single-Play (nur Telefonie oder nur I-Net) nicht mehr vermarktet.
Der normale DSL-Anschluß hat 3 Rufnummern, man kann den aber auf bis zu 10 Rufnummern erweitern,
evtl. wäre das ja eine Lösung.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Speedy67 ,
guggsd du:
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/telefon-tarife
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Speedy67 Im Gegensatz zur vorherigen Auskunft gibt es den noch und kann HIER online bestellt werden. Kosten: 21,95 EUR im Monat plus nutzungsabhängige Kosten.
(Nimm NICHT den Magenta Zuhause Start, wenn du nur eine TAE -Dose zum Anstecken eines Telefons ohne Router willst).
EDIT: Der Link von @wari1957 führt nur zu Magenta Zuhause Start, da braucht man einen extra Router.
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei einem Stromausfall ist die Chance groß, dass auch der Kasten auf der Straße tot ist.
Es gibt Notfallgeräte mit Festnetz und Mobilfunk.
Antwort
von
vor 4 Jahren
IdR. kommen POTS -Anschlüße aus der VSt und die hat ne Notstromversorgung,
dafür muß auf der anderen Seite aber auch ein AB-Telefon und kein Schnurlos-Telefon angeschoßen sein,
weil ohne Strom geht die Basisstation nicht
Antwort
von
vor 4 Jahren
@falk2010 Die Stromversorgung des Anschlusses auf Basis MSAN POTS geschieht in der Vermittlungsstelle. Im Kasten auf der Straße benötigt der Anschluss keine aktive Technik. Mit der Verfügbarkeit bei Stromausfall wird in der Beschreibung des Anschlusses auf Basis MSAN POTS sogar geworben, sieheHIER.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Die AGB Preisliste zeigt, dass der normale Telefonanschluss noch in der Vermarktung ist. Es hängt von der Adresse ab welche der beiden Varianten verfügbar ist. An der Variante "mit IP-basiertem Anschluss" ist ein Router erforderlich (der wird meines Wissens von der Telekom gestellt, kann auch ein altes gebrauchtes Gerät sein).
Wenn Du mehr dazu schreibst weshalb/wozu Du diesen Anschluss haben möchtest, dann könnten wir Dir Tips zu Alternativen geben, die vielleicht besser zu Deinen Anforderungen passen.
0
vor 4 Jahren
lass uns das ganze doch besprechen, wann hast du Zeit für ein Telefonat?
Bis bald
Sarah S.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
@cannondaleMuc, Meine Rufnummer steht in meinem Profil. Da kann man sie nachlesen. Es ist eine Smartphone-Nummer. Da bin ich am besten erreichbar.
@cannondaleMuc,
Meine Rufnummer steht in meinem Profil. Da kann man sie nachlesen. Es ist eine Smartphone-Nummer. Da bin ich am besten erreichbar.
das ist super! so kann dich @Sarah S. erreichen und alles weitere mit dir besprechen.
und ich schrieb ja bereits, dass diese Daten nur von den Teamies - @Sarah S. ist ein Teamie - eingesehen werden können.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Speedy67 ,
Meine Rufnummer steht in meinem Profil.
Meine Rufnummer steht in meinem Profil.
wir drehen uns im Kreis.
Die simple Frage von @Sarah S. war:
"wann hast du Zeit für ein Telefonat?"
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Wie besprochen habe ich dir den gewünschten Anschluss gebucht, zum 5. August erfolgt die Bereitstellung.
Alle weiteren Details findest du in der Auftragsbestätigung, welche du per E-Mail erhältst.
Der Router wird von Kollegen bestellt, daher steht davon nicht direkt etwas in der Bestätigung zu deinem Anschluss.
Solltest du Fragen haben, lasse es mich wissen
Beste Grüße und eine schöne Woche,
Sarah S.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Sarah S.
Habe heute (28.07.21) eine Auftragsbestätigung bekommen. Darin geht es zwar um einen Festnetzanschluss, aber wohl nicht den, den wir beide "vereinbart" hatten. Die Auftragsbestätigung ist für "call start" IP (regio) und beinhaltet auch Internet. Das bedeutet, ich brauche dafür einen Router oder Modem. Der Preis (21,95 Euro zzgl. Bereitstellung) stimmt zwar, aber die Bezeichnung für den Tarif, den wir beide besprochen hatten, war doch "call start" Standart (neu), oder nicht? Ist da was falsch gelaufen? Die Freischaltung soll morgen (29.07.21) stattfinden und ich bekomme drei Rufnummern anstatt einer. Kannst du mich nochmal anrufen? Abends bis 20.00 Uhr ist in Ordnung. Telefonisch geht es doch besser :-). Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht "in die Pfanne" gehauen. Wenn doch, tut es mir leid. Sorry!
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe mir schon gedacht, dass dich die Auftragsbetätigung verwirrt - aber keine Sorge, du bekommst schlussendlich den Call Start / Standard (neu).
Es waren zwei Aufträge für "call start" IP (regio) eingestellt, beide habe ich storniert und schlussendlich den "Call Start / Standard (neu)" gebucht.
Dazu bekommst du auch in den nächsten Tagen eine Auftragsbestätigung, beachte bitte, dass auch ein Techniker vorbeikommt, um den Anschluss bereitzustellen.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Sarah S. Danke Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von