Telefon und DSL seit Tagen defekt und keine Lösung/halbe Lösung
11 years ago
Hallo TELEKOM,
seit vergangenen Dienstag ist unser Telefon und DSL einfach ausgfefallen.
Verzweifelte Versuche, in der Hotline etwas zu erfahren hatten zunächst die Hürde, dass erst nach über 40 Minuten jemand dran war und dann die Infos einfach widersprüchlich waren.
"Ihr Splitter ist defekt. Bitte im T-Punkt einen abholen"
Auf dem Weg zum T-Punkt ruft mich ein Techniker an (oh, die Telekom meldet sich!): "Nein, nicht der Splitter, die Leitung ist defekt. Bitte im callkcenter anrufen und eine kostenlose Umleitung auf ein Handy schalten lassen."
Ich gehe trotzdem ins Callcenter. "Können Sie mir helfen....?" "Nein, da können wir nichts tun. Wir können keine Umschaltung veranlassen. Sie können unser Telefon haben und das Callcenter anrufen, aber die Wartezeit ist z. Zt. ziemlich lange."
Zuhause rufe ich das Callcenter der Telekom an.
Nach über 40 Minuten Wartezeit, Frau A. vom Callcenter:" Das kann ich hier nicht, eine Weiterschaltung machen." Auf meine dringende Bitte, etwas zu unternehmen, da wir eine therapeutische Praxis haben und erreichbar sein müssen: "Ich rufe einmal irgendwo an, warten sie". Nach über 1 Std. die Auskunft: "Leider sind die Kollegen schon weg. Ich kümmere mich weiter darum und rufe sie morgen nach 13:00 Uhr sicher an." Am Nächsten Tag kommt kein Anruf.
Wieder Anruf im Call-Center. Nach fast 50 Minuten: "Herr L.: "Wie kann ich Ihnen helfen?" Also die ganze Geschichte nochmal aufgetischt. "Ich rufe mal einen Techniker an." Nach weiteren 20 Minuten Warten. "Ich erreiche da niemanden, aber sie müssen nicht weiter warten. Sobald ich jemanden bekomme, melde ich mich bei ihnen." Niemand meldet sich!
Am Freitag Mittag arbeiten Leute ohne Voranmeldung an der Zuleitung zu unserem Haus. "Die Leitung war von Ästen durchgescheuert, haben wir repariert, aber das DSL geht noch nicht. Das liegt an der Leitung in der Erde. Das machen wir nicht." Und weg waren sie. Telefon geht. DSL ist tot. Und keinerlei Nachricht.
Soll ich jetzt wieder den Tanz mit dem unkompetenten und selbst hilflosen Callcenter führen?
Es nervt. Meine Jahrzehntelange Treue zur Telekom ist heftigst erschüttert. Das Gefühl von Ohnmacht überkommt mich und ich werde den Anbieter wechseln. Das hat zwar nichts mit der physikalischen Störung der Leitung zu tun, aber ein Konzern, der so lügnerisch und chaotisch ist, mit dem möchte ich weiterhin kein Vertragsverhältnis haben.
Oder sollte es nun eine Möglichkeit geben, eine Telefonnummer, eine persönliche Verbindlichkeit?
Oder ist das Problem, dass ich Privatkunde bin? Als Geschäftskunde hätte ich einen persönlichen Ansprechpartner, ohne Callcenter, und mit direkter Hilfe?
Völlig hilflos und genervt,
Gottfried Römer
------------------------- Namen der Mitarbeiter gekürzt -------------------------
1452
3
This could help you too
464
0
7
694
0
4
4 years ago
254
0
2
11 years ago
Oder ist das Problem, dass ich Privatkunde bin?
So ärgerlich das für dich ist, die sist hier tatsächlcih die Geschäftskundencommunity. Die Mitarbeiter hier müssten es erst wieder zu den Privatkundenmitarbeitern tragen.
Melde Dich doch bitte einfach direkt in der Privatkunden-Community unter https://feedback.telekom-hilft.de/
0
11 years ago
Hallo Hr. Römer,
ihre Situation und das unprofessionelle Verhalten in den total unbrauchbaren Call-Centern der Telekom
ist weit verbreitet und symptomatisch für diesen Laden.
Durch amateurhaftes Verhalten("leider kann ich Ihnen da nicht helfen", "Mehr kann ich für sie nicht tun" ) werden jegliche, teils langjährige Kundenbeziehungen massiv gestört und zerstört.
Aber die Telekom ist so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass da Kunden nur störendes Beiwerk sind.
Ich selbst war vielfach in ähnlicher Weise wie sie betroffen und sehr oft ziemlich frustriert.
Liebend gerne würde ich zu einem anderen Anbieter wechseln.
Leider verweigert man mir dass hier aufdem Lande, da angeblich nicht genügend Leitungen zur Verfügung stehen. ?!?!
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from