Telefoniecenter

10 years ago

Es kann doch nicht sein das ich das zweite Wochenende keine Rufumleitung von meinem Geschäftstelefon schalten kann. Hier entstehen mir Verluste weil der Kunde keinen Kontakt bekommt, schon schlimm genug das man alles nur noch über das Internet schalten kann, statt wie früher einfach ein paarZahlen in das Telefon, dass hat wenigstens immmer funktioniert.

772

12

    • 10 years ago

      Hallo,

       

      das geht nach wie vor über die Tastatur deines Telefones:

       

      Anrufweiterleitung am all IP Anschluss mit Telefon

       

      Gruss Katzenkreis

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Erst einmal Danke, das ging ja lange nicht. Habe es gleich versucht, funktioniert aber wegen Wartungsarbeiten nicht.
      Trotzdem kann ich nun das nächste Mal über die Tastatur alles eingeben, sollte die Telekom nichts dagegen haben.
      Allen "Geschädigten" ein schönes Wochenende

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Wir haben das gleiche Problem. Morgens um 5Uhr steht dann urplötzlich der Hinweis auf der Telefoniecenter Seite, das das Telefoniecenter bis 6Uhr morgens nicht zu erreichen ist, allerdings ohne Datum, für das die 6Uhr morgens gelten soll.  Absolutes no go, wenn man beruflich auf die Umleitung angewiesen ist. Warum kann man seitens der Telekom nicht auf der Website über offensichtlich geplante Wartungsarbeiten  am Telefoniecenter informieren?

      9

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich habe ein Restaurant, morgen ist Muttertag und keiner erreicht mich, aber es werden ja alle Gäste wissen das man bei Telekom Facebock sich anmelden muß um zu erfahren ob die Telefone funktionieren.
      Gute Idee liebe Susanne von der Telekom!

      Answer

      from

      10 years ago

      Guten Morgen!

       

      Das Telefoniecenter ist im zweiten Versuch heute Morgen wieder erreichbar. Zuerst hat es sich geschüttelt und wollte nicht. Nach erneutem Login ließ es sich glücklicherweise aufrufen.

      Zur Länge der "Wartung": Um 2 Uhr heute Nacht war die Wartung noch im Gange, sodass die Zeitangabe 6 Uhr wohl die richtige gewesen zu sein scheint. Also gehe ich mal von etwa 24 h Wartungsfenster aus.

      Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Wartung: auf Twitter ist genau die Zeit zu erkennen: am Vorabend, den 08.05.2015 um 18:53 Uhr. Auf Facebook etwa die gleiche Zeit. Also noch rechtzeitig, bevor das Sandmännchen kommt. Weitaus früher als eine Erdbeben- oder Tsunami-Warnung eintreffen würde. Respekt, liebe Telekom. Sie können mit Fug und Recht behaupten, die Kunden rechtzeitig informiert zu haben. Ich empfinde sowohl die zeitlichen Rahmenbedingungen als auch die gewählten Kommunikationswege als eine bodenlose Frechheit.

      Zum "netten" Versuch, mich dazu zu bringen, ein Facebook- oder Twitter-Profil anzulegen und die Telekom zu "mögen" oder ihr zu "folgen": nein, danke! Sie, die Telekom und die von ihnen beauftragten Unternehmen (Telekom-Datensammelwut), spionieren mich schon genug aus!
      Sie haben meine eMail-Adresse, an die sie mir die Rechnung und Werbung schicken. Was wollt ihr denn noch mehr?

      Zum Thema "Unwissenheit" der Telekom-Mitarbeiter: Telekom-hilft auf Facebook vermutet auf Nachfrage eines Kunden, dass die Konfiguration der AWS mithilfe der SprachBox-Pro-App während des Wartungsfensters für das "Telefoniecenter" funktionieren würde. Als ich auf Facebook lese, dass die Telekom ein Datenbank-Update fährt, wird mir sofort klar, dass keine Zugriffsmöglichkeit auf die AWS funktionieren kann, wie ich es in meinem letzten Post nach ausführlichem Test auch dargestellt habe.

      Zum Thema "Grund" des Wartungsfensters: Dass ein Datenbank-Update für AWS, Sprachbox, Sperren für eine "Verbesserung der IP-Telefonie" sorgen soll, ist und bleibt mir ein Rätsel.

      So, aber jetzt gehe ich mal ins Eingemachte:
      20 Minuten heute Morgen damit verbracht, alle Einstellungen meiner 10 MSNs zu überprüfen (ich bin sensibilisiert; hatte mich vor Wochen schon einmal gewundert, warum konfigurierte Anrufweiterschaltungen plötzlich weg waren) und folgende Fehler/Probleme/Beeinträchtigungen festgestellt:

      • Wahlsperre: Einstellungen für meine letzte MSN sind gelöscht,
      • Offline-Rufannahme: alle konfigurierten Umleitungen bis auf eine sind gelöscht (die für die drittletzte MSN),
      • jetzt kommt der Hammer: Aktivieren und Deaktivieren von AWS funktioniert nicht mehr!

      Glückwunsch, liebe Telekom, zu diesem "gelungenen" 24-stündigen Datenbank-Update für verbesserte IP-Telefonie!

      Was jetzt, liebe Susann oder wer auch immer hier von Telekom-hilft mitliest?
      Ich bitte um schnellstmögliche Eskalation!

      Ich werde jetzt frühstücken, nachdem ich 90 min rumprobiert, abgefragt, recherchiert, formuliert und mich geärgert habe.

      Ach so, Privat- und Geschäftskunden sind gleichermaßen betroffen, denn ich bin im Gegensatz zu den beiden Mitbetroffenen Privatkunde.

      Schönen Sonntag auch,
      spi

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo zusammen,

       

      da die Telekom hier entgegen ihrem Motto nicht hilft, habe ich jetzt telefonisch eine Störung gemeldet.

      Ich habe darauf hingewiesen, dass

      • Inkonsistenzen beim Datenbankupdate entstanden sind,
      • die IMS -Plattform im Bereich AWS nicht sauber auf der Datenbank arbeitet und Änderungen in der Konfiguration zwar dargestellt, aber nicht ausgeführt werden,
      • es sich höchstwahrscheinlich um ein generelles Problem und nicht um einen Einzelfall handelt.

      Passieren wird heute aufgrund meines SLA als Standardprivatkunde erstmal nichts.

      Morgen will man sich dann bei mir zurückmelden. Eine Eskalation in der Kompentenzstufe kann heute nicht veranlasst werden.

       

      Die Offline-Rufannahme lässt sich konfigurieren, die AWS zur Sprachbox oder zu einer anderen Rufnummer wird - wie die normale AWS auch - nicht ausgeführt.

      Noch schlimmer: wenn ich die Rufnummer deregistriere, bekommt der Anrufer die Ansage: "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Diese Ansage halte ich für inkorrekt.

       

      Grüße

      spi

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      4604

      0

      3

      11 months ago

      in  

      361

      0

      5

      Solved

      5 years ago

      in  

      477

      2

      1

      Solved

      8 years ago

      in  

      1974

      0

      2