Solved

Telekom DNS Problem

10 months ago

Hallo Team,

 

seit einigen Wochen habe ich Probleme mit dem Aufruf einiger Internetseiten, oder mit dem Download.

Nach einiger Zeit bin ich über folg. Artikel gestolpert bezüglich DNS Probleme.

https://winfuture.de/news,143017.html

Dieses Problem scheint zwar behoben zu sein, dennoch habe ich weiterhin immer wieder Probleme.

 

Einzige Abhilfe ist es momentan, wenn was nicht geht, dass ich dann VPN benutze, z. B. einen Server in Frankfurt auswähle....

Dann funktioniert alles ohne Probleme.

 

Es muss also am Telekom DNS liegen.

 

Ich benutze eine FritzBox 7590AX, mit Telekom Zugang, aktuelle FW .

Rechner mit W10x64, aktueller Stand.

In meinem Router wird folg. DNS angezeigt:

DNS-Server: 217.237.150.188 und 217.237.151.142

IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen

 

1.) Kann es mit dem Telekom DNS was zu tun haben ?

2.) Oder mit IPv6 ?

(bin mir jetzt nicht sicher, seit wann auf IPv6 gewechselt wurde,

ich war der Meinung die Verbindung wird immer noch mit IPv4 hergestellt wird !?).

3.) Kann man auch noch eine öffentliche IPv4 Adresse bei der Telekom haben !?

(habe gelesen, dass man bei Problemen, auch mit VPN für HomeOffice, wieder auf IPv4 umstellen soll !?)

1730

25

    • 10 months ago

      Hallo @toomm1 ,

      welche Hostnamen kannst du denn nicht korrekt auflösen?

       

      0

    • 10 months ago

      Persönlich würde ich eher ipv6 vermuten. Aus dem Grund hab ich es bei mir z.B. auf dem Windows Rechner auch komplett deaktiviert. 

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      @toomm1 

      Unbenannt.JPG


      Warum liefern Telekomserver, google und Cloudflare diese Ergebnisse?

      Frag mal den Betreiber.

      Answer

      from

      10 months ago

      toomm1

      Gibt es das bei der Telekom auch !??

      Gibt es das bei der Telekom auch !??
      toomm1
      Gibt es das bei der Telekom auch !??

      Die Anschlüsse der Telekom laufen alle als DualStack, d.h. du bekommst eine öffentliche IPv4 und eine IPv6

       

      wari1957

      erhalte ich bei drei verschiedenen DNS-Server, drei verschiedenen Antworten. Darf ja so nicht sein.

      erhalte ich bei drei verschiedenen DNS-Server, drei verschiedenen Antworten.

      Darf ja so nicht sein.

      wari1957

      erhalte ich bei drei verschiedenen DNS-Server, drei verschiedenen Antworten.

      Darf ja so nicht sein.


      Ob das korrekt ist oder nicht, ist so nicht zu beantworten. "Darf so nicht sein" ist aber definitiv falsch, LoadBalancing funktioniert u.a. genau so

      Answer

      from

      10 months ago

      RoadrunnerDD

      toomm1 Gibt es das bei der Telekom auch !?? Gibt es das bei der Telekom auch !?? toomm1 Gibt es das bei der Telekom auch !?? Die Anschlüsse der Telekom laufen alle als DualStack, d.h. du bekommst eine öffentliche IPv4 und eine IPv6

      toomm1

      Gibt es das bei der Telekom auch !??

      Gibt es das bei der Telekom auch !??
      toomm1
      Gibt es das bei der Telekom auch !??

      Die Anschlüsse der Telekom laufen alle als DualStack, d.h. du bekommst eine öffentliche IPv4 und eine IPv6

      RoadrunnerDD
      toomm1

      Gibt es das bei der Telekom auch !??

      Gibt es das bei der Telekom auch !??
      toomm1
      Gibt es das bei der Telekom auch !??

      Die Anschlüsse der Telekom laufen alle als DualStack, d.h. du bekommst eine öffentliche IPv4 und eine IPv6


       

      ok, Danke für die Info.

       

      Wenn ich z. B. den AdGuard DNS benutze, funktionert es auch ohne Probleme.

      Primary DNS: 94.140.14.14

      Secondary DNS: 94.140.15.15

       

      Wenn ich VPN /Malwarebyte benutze und damit eine andere öffentliche IP bekomme, funktioniert es auch ohne Probleme.

       

      Sobald ich die Standard Verbindung/Telekom benutze habe ich immer wieder Probleme mit versch. Seiten und Downloads.

      Wie gesagt seit einigen Wochen, ohne dass auf meiner Seite irgendetwas verändert wurde.

      Ich habe wie oben beschrieben von diesem DNS Root Server Problem gelesen, darum bin ich davon ausgegangen dass es damit etwas zu tun haben könnte....

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      z. B. kann ich keine Dateien von "gofile.me" herunterladen.

      nsaneforums.com Seite geht mal, mal nicht.

      Nur um mal 2 Beispiele zu nennen.

       

      Und anderes was immer wieder nicht geht....

       

      Wie gesagt, das Problem habe ich nun seit einigen Wochen.

      Davor überhaupt keinerlei Probleme.

       

      Sobald ich den DNS wechsle geht auch alles ohne Probleme.

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      toomm1

      Sobald ich den DNS wechsle geht auch alles ohne Probleme.

      Sobald ich den DNS wechsle geht auch alles ohne Probleme.
      toomm1
      Sobald ich den DNS wechsle geht auch alles ohne Probleme.

      Da würde ich die Betreiber der benannten Hostnamen in die Pflicht nehmen.

      Wenn ich einen nslookup der von dir genannten Hostnamen durchführe erhalte ich bei drei verschiedenen DNS-Server, drei verschiedenen Antworten.

      Darf ja so nicht sein.

       

       

      Answer

      from

      10 months ago

      ok, aber das tritt ja nicht "nur" bei denen auf.

      Das habe ich laufend !

      Und wie gesagt, erst seit ein paar Wochen.

       

      Bei mir werden im Router auch 2 versch. DNS Server angezeigt, oder ist das was anderes ?

       

      Nach Deiner Theorie müsste ja dann jetzt bei allen Seiten wo ich jetzt Probleme habe, auf einmal irgendetwas nicht mehr in Ordnung sein !??

       

      Und wieso funktioniert alles bestens wenn ich VPN z. B. Frankfurt benutze ? Die Hostnamen sind ja dann immer noch die gleichen, oder nicht !?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Wo sind denn die DNS Lookups?

      Aktuell erkenne ich hier nicht, warum wieso weshalb es an Telekom DNS liegen sollte.

      0

    • 10 months ago

      @toomm1 ohne noch zursätzliche Angaben von dir zu bekommen ist das alles nur stochern im trüben

       

      Zeig doch mal verschiedene DNS-Abfragen, jeweils mit der Angabe ob es so Probleme gibt oder nicht.

       

      Es kann auch sein dass das alles gar nichts mit DNS zu tun hat, sondern eher mit dem leidigen Thema Peering . nsaneforums.com z.B. läuft über Cloudflare, und da gibt's derzeit hin und wieder arge Probleme (Engpässe). Massiv z.b. für Routen welche über München laufen. Also wäre ein traceroute zu nsaneforums.com auch nicht schlecht.

       

      Ohne weitere Hinweise ist das alles nicht zu beurteilen

      0

    • 10 months ago

      mit Problemen über Telekom IP und DNS 

       

      Routenverfolgung zu www.nsaneforums.com

      [2606:4700:3037::6815:e5a]
      über maximal 30 Hops:

        1     1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [2003:d2:ff34:e600:3ea6:2fff:fe97:cbe2]
        2     8 ms     8 ms     7 ms  2003:0:8801:b800::1
        3   114 ms   113 ms   113 ms  2003:3c0:1600:8000::1
        4   165 ms     *      166 ms  2003:3c0:1600:800a::2
        5   166 ms   197 ms     *     ae-0.r24.asbnva02.us.bb.gin.ntt.net [2001:418:0:2000::269]
        6   180 ms   164 ms   165 ms  ae-0.a08.asbnva02.us.bb.gin.ntt.net [2001:418:0:2000::2b9]
        7     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
        8   227 ms   161 ms   161 ms  2400:cb00:354:3::
        9   162 ms   165 ms     *     2606:4700:3037::6815:e5a
       10   161 ms   160 ms     *     2606:4700:3037::6815:e5a
       11   165 ms   161 ms   164 ms  2606:4700:3037::6815:e5a

      Ablaufverfolgung beendet.

       

       

       

      Hier mit VPN ohne Probleme

       

      C:\Users\Tom>tracert www.nsaneforums.com

      Routenverfolgung zu www.nsaneforums.com [188.114.97.3]
      über maximal 30 Hops:

        1    15 ms    15 ms    15 ms  10.64.0.1
        2    64 ms    35 ms    60 ms  194.36.25.1
        3    19 ms    15 ms    15 ms  a1.cr01.fra01.xtom.de [91.200.241.10]
        4    17 ms    16 ms    16 ms  xtom.cloudflare.com [91.200.241.41]
        5    17 ms    16 ms    16 ms  172.71.248.5
        6    16 ms    16 ms    15 ms  188.114.97.3

      Ablaufverfolgung beendet.

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      ich will nix beweisen,

      @RoadrunnerDD wollte die doch haben…

       

      versteh jetzt Deinen Post nicht ganz.

       

      Ich fasse nochmal zusammen,

      Deiner Meinung nach liegt es am Betreiber bzw. daran weil er 3 versch. DNS benutzt.

       

      ok, dann nur dass ich es verstehe,

      wieso geht es dann über VPN !??

       

      Answer

      from

      10 months ago

      wari1957

      Was willst du mit den tracerts beweisen?

      Was willst du mit den tracerts beweisen?
      wari1957
      Was willst du mit den tracerts beweisen?

      Ich hatte u.a. danach gefragt 🤗

      Answer

      from

      10 months ago

      @toomm1 

      Mal abgesehen davon das auch nach dns-lookups gefragt war, meine Bewertung zu dem was ich da bezügl nsaneforums.com sehe:

      Das ist eines der klassischen Probleme zw Telekom und Cloudflare welche zur Zeit umgehen. Die gewählte Route geht sonstwo lang, obwohl es bessere, kürzere geben würde. Woran das liegt weiß keiner, Cloudflare sagt das liegt an der Telekom, Telekom sagt das liegt an Cloudflare. Ich werde das jetzt hier nicht bewerten 😁

       

      Einfach hier mal "Cloudflare" suchen.

      Oder findest du dich in dieses Beispiel wieder?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Manche-Webseiten-laden-nicht-mehr-vernuenftig/m-p/6790956#M2262179

       

      VPN und/oder andere DNS-Server können diese Probleme umgehen.

      Es ist aber kein "DNS-Problem" wie du das vermutest

       

       

      Ob das nun auf dein Beispiel mit gofile.me auch zutrifft, weiß ich nicht. Da hast ja nichts gezeigt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Mal die dns.telekom.de probiert?

       

      Screenshot_20240616-215238_Edge.jpg

      Screenshot_20240616-215301_Edge.jpg

      Grüsse

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      hab ich noch nicht versucht, werde ich testen…

      Danke !

      Answer

      from

      10 months ago

      @crocs™fürKensingtonAve 

       

      hab die Einstellung jetzt mal getestet.

      scheint besser zu funktionieren.

       

      Die Dateien von meinem Bekannten von "gofile.me"

      laden jetzt auch mit voller Geschwindigkeit.

      vielleicht aber lag auch vorher ein Problem vor, sodass das jetzt keine objektive Aussage ist...

       

      jedenfalls, ich werde das weiter testen.

       

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallöchen @toomm1,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

       

      Bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt dazu melde. Aktuell haben wir sehr viel zu tun.🥹

       

      Umso mehr freut es mich, dass dir die Tipps und Tricks unserer fleißigen User*innen bereits helfen konnten.🤩

       

      Sollte sich das Problem doch nicht final erledigt haben, zögere bitte nicht, dich erneut zu melden.

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @RoadrunnerDD 

      ok, Danke schonmal für Deine Infos…

      ich werde das mal nachlesen…

       

      Und ja, in dem von Dir verlinkten Thread finde ich mich wieder…

       

      Kann allerdings nicht sagen ob es bei mir auch alles mit Cloudfare zusammenhängt da ich das zu diesem Zeitpunkt nicht geprüft hatte.

       

      Sollte ich noch weiter Probleme haben, die ich immer wieder mal habe, dann meld ich mich mit den genauen Angaben….

       

      Bei gofile.me habe ich von einem Bekannten einen Link bekommen wo er was hochgeladen hat bzw. was eingerichtet hat, da klappt aber die Namensauflösung nicht, auch nicht mit dem Link der da nachgeladen wird….

      Deshalb konnte/habe ich nichts gezeigt…

       

      Keine Ahnung was das ist….

      Kann nur sagen dass über die Standardverbindung/Router der Download nicht geht bzw. mit 300kb/s kurz lädt und danach abbricht mit VPN geht alles wunderbar.

       

      0

    • 10 months ago

      Hier ist ein Freeware DNS Benchmark, https://www.grc.com/dns/benchmark.htm oder DNS Benchmark googeln.

       

      Jetzt kann es auch sein, dass an den besagten DNS Servern völlig andere Sachen auftraten, wie etwa neue DNS Server IPs vom Provider an den Router vergeben, DNS Time to Live abgelaufen, DNS Validierung fehlerhaft usw.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      PS: Ich hab es mal gemessen als der PC im Internet Cafe doch mal an ging Zwinkernd und ich wohne ländlich.

      DTAG .JPG" style="width: 620px;">DTAG .JPG" alt="DNS-Benchmark- DTAG .JPG" />

      DNS-Benchmark-OpenCloudflare.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      @crocs™fürKensingtonAve 

       

      hab die Einstellung jetzt mal getestet.

      scheint besser zu funktionieren.

       

      Die Dateien von meinem Bekannten von "gofile.me"

      laden jetzt auch mit voller Geschwindigkeit.

      vielleicht aber lag auch vorher ein Problem vor, sodass das jetzt keine objektive Aussage ist...

       

      jedenfalls, ich werde das weiter testen.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1508

      0

      6

      Solved

      in  

      12513

      0

      4

      Solved

      in  

      24783

      2

      6

      in  

      213

      0

      1

      in  

      25558

      0

      2