Solved

Telekom kündigt alten Tarif

7 years ago

Liebe Community, liebes Team,

 

wie ich bereits in verschiedenen Threads erwähnte, suche ich für eine Bekannte einen neuen Tarif. Telekom kündigte ihr den alten Tarif Call Start (4)/Universal. Es ist ein reiner Telefontarif für's Festnetz.

 

Sie bezahlt bisher ca. € 22,00 Grundgebühr plus 240 Freiminuten. Danach kostet jede Minute ¢ 2,99. Dieser Tarif entspricht dem neuen Tarif, siehe Link: Call Basic / Universal.  Dies wäre eine Tariferhöhung von  ca. € 7,00 und kommt somit nicht infrage.

 

Telekom bietet nun verschiedene Tarife an:

 

1) Call Basic Standard (neu) zu € 20,99 mit 120 Freiminuten.

 Das bedeutet eine Halbierung der Freiminuten. Da meine Bekannte bisher die Freiminuten immer ausschöpfte, käme dies einer Preiserhöhung von mehr als € 3,00/Monat gleich, exakt wären es € 3,59.

 

2) Call Basic IP, Grundgebühr € 20,95 mit 240 Freiminuten.

Dieser Tarif wäre eigentlich in Ordnung, wenn da nicht die Installation eines Routers erforderlich wäre. Bereitstellung und Installation wären kostenlos.

 

3) Call Comfort IP, Flatrate, Kosten € 30,94. Umstellung könnte automatisch erfolgen. Es wäre kein Router erforderlich.

 

Die Monatsrechnungen meiner Bekannten betragen stets zwischen € 28,00 und € 35,00.

 

Ich kann mich nicht zwischen Punkt 2) Call Basic IP und Punkt 3) entsscheiden.

 

Bei 2) könnte eventuell der Betrieb des Routers ein Problem werden. Wir lesen hier ja immer wieder, wie schwierig die Behebung einer Störung werden kann. Und dann noch ohne Unterstützung des Internets.

 

Meine Bekannte möchte bei der Telekom bleiben und auf keinen Fall ihre Rufnummer ändern müssen.

 

Ich möchte gern Eure Meinung wissen. Wie würdet Ihr Euch entscheiden?

 

Liebe Grüße

Marlise

 

 

556

31

    • 7 years ago

      @Marlise

      Ich verstehe gerade nicht um was es geht.

      Wenn die Telekom den alten nur Telefon-Vertrag kündigt, dann doch wegen IP Umstellung, oder?

      Wenn ja, dann ist technisch vorgegeben ob man weiterhin ohne Router auskommt, oder einen Router braucht.

       

      Dementsprechend kommen dann halt auch nur die Verträge mit oder ohne Router als MINIMUM in Frage.

      Also, wenn in den grauen MFG Kasten POTS verbaut sind, dann braucht sie keinen Router.

      Fehlt dies, ist zwingend ein Router nötig zum Betrieb der alten Hardware.

      Oder bin ich gerade total falsch?

      0

    • 7 years ago

      Wenn ein Router installiert werden muss, also ein (Regio) Tarif - dann muss man es bei allen Tarifen.

      Also entweder alle mit Router oder keiner.
      Das hängt von den technischen örtlichenkeiten auf Seiten der Telekom ab.

      Lass das doch alles von jemanden aus dem Team klären und er berät dann anschließend deine bekannte.
      Dann weißt du, das Sie in guten Telekom Händen ist Zwinkernd

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Sach ich ja.

      Answer

      from

      7 years ago

      Lieber @Kugic,

       


      @Kugic@  schrieb:
      Wenn ein Router installiert werden muss, also ein (Regio) Tarif - dann muss man es bei allen Tarifen.

      Also entweder alle mit Router oder keiner.
      Das hängt von den technischen örtlichenkeiten auf Seiten der Telekom ab.

      Ich rief vorher unter dieser speziellen Hotline an, Telefonnummer 08003307001. Und dort ist es mir so erklärt worden, wie ich es hier beschrieb.

       

      Liebe Grüße

      Marlise

      Answer

      from

      7 years ago

      Kugic

      Wenn ein Router installiert werden muss, also ein (Regio) Tarif - dann muss man es bei allen Tarifen.

      Wenn ein Router installiert werden muss, also ein (Regio) Tarif - dann muss man es bei allen Tarifen.
      Kugic
      Wenn ein Router installiert werden muss, also ein (Regio) Tarif - dann muss man es bei allen Tarifen.

      Es wird aber doch auch ein "Standard (neu)" angeboten, also ohne "Router".

       

      Der "IP (Regio)" scheint mir als Ersatz für Universal angeboten zu werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Marlise,

      ich bin leicht irritiert. Geht es um dasselbe Anliegen, welches hier http://bit.ly/2GHatdd schon mit meinem Kollegen @Marcel M. besprochen wurde?

      Gruß
      Bernd M.

      21

      Answer

      from

      7 years ago

      @Marlise

       

      tarife sind vollkommen sinnfrei. 

       

      Es gibt bessere Möglichkeiten zb der o2 dsl XS. 

      Für 9,95 im ersten jahr danach 24,95 incl festnetzflat und mobilfunkflat. (Sind auch noch bis zu 10 mbit dsl dabei)

       

      Bei obocom gibts noch cashback

      Brauchste nur ein router kaufst du den speedport neo für 20€ incl einem Speedphone.

       

      alternative 1:

      sinply,winsim oder simquadrat telefon flat für 5-8€ je tarif. 

       

      Alternative 2:

      Festnetznummer zu easybell portieren und in einer fritzbox einrichten. Wo dann das internet in der fritze herkommt zB ne 3GB lte flat bei irgend einem billig anbieter in nen Stick in die Fritzbox schon haste auch Telefonie und das billiger als mit einem sinnfrei telefonanschluss

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Lieber @carl21,

       

      Danke für Deine Antwort.

       

      Könnte sie bei Deinen Angeboten auch ihre Rufnummer mitnehmen?

       

      Im Übrigen geht es auch um Kosten, aber nicht nur. Sie möchte bei der Telekom bleiben und weiß, dass die Leistung, die sie bekommt, nicht umsonst ist.

       

      Die Installation eines Routers möchte sie deshalb vermeiden, weil sie sich mit der Handhabung nicht auskennt.

       

      Liebe Grüße

      Marlise

      Answer

      from

      7 years ago

      @Marlise

       

      bei o2 und simquadrat und easybell ja.

       

      bei den andern wäre es halt ein handy mit handynummer.

       

      router ist bei ip fast! Immer pflicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Einen Guten Abend in die Runde,

      @Marlise und ich haben soeben erneut miteinander gesprochen.
      Die Umstellung der Bekannten eilt glücklicherweise nicht, sodass ich mich persönlich bei ihr melden werde.
      So können wir dafür Sorge tragen, dass es zu keinerlei Missverständnisse kommt und die Entscheidung im Sinne des Vertragspartners fallen wird.

      Wie bereits am Telefon erwähnt: Ich finde das Engagement und die Unterstützung wirklich klasse.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • 7 years ago

      Marlise

      Telekom kündigte ihr den alten Tarif Call Start (4)/Universal. Es ist ein reiner Telefontarif für's Festnetz. Sie bezahlt bisher ca. € 22,00 Grundgebühr plus 240 Freiminuten. Danach kostet jede Minute ¢ 2,99. Dieser Tarif entspricht dem neuen Tarif, siehe Link: Call Basic / Universal. Dies wäre eine Tariferhöhung von ca. € 7,00 und kommt somit nicht infrage.

      Telekom kündigte ihr den alten Tarif Call Start (4)/Universal. Es ist ein reiner Telefontarif für's Festnetz.

       

      Sie bezahlt bisher ca. € 22,00 Grundgebühr plus 240 Freiminuten. Danach kostet jede Minute ¢ 2,99. Dieser Tarif entspricht dem neuen Tarif, siehe Link: Call Basic / Universal.  Dies wäre eine Tariferhöhung von  ca. € 7,00 und kommt somit nicht infrage.

      Marlise

      Telekom kündigte ihr den alten Tarif Call Start (4)/Universal. Es ist ein reiner Telefontarif für's Festnetz.

       

      Sie bezahlt bisher ca. € 22,00 Grundgebühr plus 240 Freiminuten. Danach kostet jede Minute ¢ 2,99. Dieser Tarif entspricht dem neuen Tarif, siehe Link: Call Basic / Universal.  Dies wäre eine Tariferhöhung von  ca. € 7,00 und kommt somit nicht infrage.


      Irgendwie paßt das nicht zusammen.

       

      Start war - wenn ich mich recht erinnere - immer ohne Freiminuten. Und Universal kostete immer 8 €/Monat Aufpreis gegenüber Standard, rund 22 €/Monat haut da irgendwie nicht hin. (Hast Du evtl. den auf der Rechnung ausgewiesen Nettopreis gesehen?)

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Lieber @Gelöschter Nutzer,

       

      ich habe hier eine Rechnung mit netto € 22,64. Der Tarif lautet auf “Universal“ und beinhaltet 240 Freiminuten. Ein Start ohne Freiminuten hätte zum Zeitpunkt des Abschlusses  vor neun Jahren ca. € 17,?? gekostet. Aber nagel mich da nicht fest. So bin ich in der Materie nicht drin und Unterlagen über den damaligen Vertragsabschluss liegen mir nicht vor.

       

      Fakt ist, dass der Nachfolgetarif eine Differenz von € 8,00 beinhaltet.

       

      Liebe Grüße

      Marlise

      Answer

      from

      7 years ago


      @Marlise@  schrieb:

      ich habe hier eine Rechnung mit netto € 22,64.


      Also 26,94 brutto. Das paßt dann schon eher (die genauen Preise hab ich aber auch nicht mehr im Kopf).

       

      ... merke: Beim Gehalt ist brutto mehr als netto, beim Preis ists nicht umgekehrt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too