Totalausfall DSL, Telefonie und MagentaTV

vor 10 Monaten

Hallo liebes Telekom-Team!

 

Wir haben seit dem 02.07.2024 einen Totalausfall bei den oben genannten Medien. Diese Störung wurde auch sofort von uns gemeldet.

 

Es kam auch relativ schnell ein Techniker, der aber absolut nichts mit sich und der Störung anfangen konnte und wieder gefahren ist. Tags darauf kam ein anderer Kollege, der uns erklärte, dass unser Haus (6 Parteien) seit dem 02.07. nur noch 5 Anschlüsse im Verteilerkasten hat, da es die Telekom seit 2019 nicht geschafft hat, unsere Adresse auf die Hausnummer 10 umzuschreiben. Und somit wurde der "übrige" Schaltplatz - also unserer - einem neuen Anschluss zugewiesen. Seitdem haben wir einen Totalausfall. Wir besitzen auch keinen Kabel-TV-Anschluss, somit ist TV-Empfang nur übers Internet möglich - da der MediaReceiver jedoch nicht wlan-fähig ist, ist das auch hinfällig. 

 

Nach unzähligen, meist erfolglosen und vertröstenden Anrufen, bat mir ein Mitarbeiter einen Schnellstartrouter an, den ich bestätigte. Der Router kam am 18.07.  per Post - natürlich an die falsche Hausnummer, nämlich die 8. Trotz jahrelanger Bitte, die Hausnummer doch endlich abzuändern. Nach Zustellung des Schnellstartrouters erfolgten wieder einige Anrufe, dass die enthaltene Sim-Karte nicht freigeschalten sei, worauf mir nach "das dauert einfach seine Zeit", über "ich lass die Karte freischalten", dann endlich zu einem fähigen Mitarbeiter führte, der dann am 23.07. WIRKLICH die Freischaltung der Karte in Auftrag gegeben hat. 

Jeder der Mitarbeiter am Telefon, wusste von mir, dass wir einen W724V-Router besitzen, dass damit jedoch keine LAN-Freigabe möglich ist, wurde mir trotz expliziter Nachfrage, nicht korrekt beantwortet. 

 

So, jetzt haben wir also seit dem 23.07. nur WLAN, kein Telefon, kein Fernseher, keinen Receiver - da dieser auch nur über LAN funktioniert. 

 

Bezüglich einer Pass-Aufladung meinte ein Mitarbeiter zu mir, dass ich mich unter der 08005726252 melden solle. Diese Nummer ist jedoch seither "aus betrieblichen Gründen nicht erreichbar". 

 

Seither werde ich sowohl vom Telefon-Service, wie auch in Shops nur hingehalten und ich weiß nicht, wie es weiter geht. 

 

Meine Fragen wären:

 

1. Wann ändert die Telekom endlich die Adresse auf die richtige Hausnummer? 

2. Steht mir in der Zeit vom 04.07.-23.07. eine Entschädigung zu? Und da mir der SSR eigentlich nichts bringt, kann ich diesen wieder zurückschicken und am Ende der Störung eine Entschädigung erhalten? Da uns wie gesagt, der SSR weder in punkto Telefonie, noch MagentaTV, noch LAN etwas bringt?! 

 

Und 3. könnte mich bitte irgendjemand aufklären, wie es weiter geht? Wir hören einfach nicht mehr und keiner kann mir eine Auskunft geben. 

 

Vielen lieben Dank schon Mal vorab

 

Liebe Grüße 

Michelle

 

 

343

26

    • vor 10 Monaten

      Bitter, bitter.

      Ich würde jetzt Teltarif.de oder Heise.de involvieren und da um Hilfe bitten, wenn die Telekom nicht diese Woche reagiert.

      Ist ja ein schöner Schildbürger Streich der Telekom.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Everything

      Bitter, bitter. Ich würde jetzt Teltarif.de oder Heise.de involvieren und da um Hilfe bitten, wenn die Telekom nicht diese Woche reagiert. Ist ja ein schöner Schildbürger Streich der Telekom.

      Bitter, bitter.

      Ich würde jetzt Teltarif.de oder Heise.de involvieren und da um Hilfe bitten, wenn die Telekom nicht diese Woche reagiert.

      Ist ja ein schöner Schildbürger Streich der Telekom.

      Everything

      Bitter, bitter.

      Ich würde jetzt Teltarif.de oder Heise.de involvieren und da um Hilfe bitten, wenn die Telekom nicht diese Woche reagiert.

      Ist ja ein schöner Schildbürger Streich der Telekom.


       

      Warum sowas?

       

      Dann hilft das @Telekom hilft Team 

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Everything

      Ich würde jetzt Teltarif.de oder Heise.de involvieren und da um Hilfe bitten, wenn die Telekom nicht diese Woche reagiert. Ist ja ein schöner Schildbürger Streich der Telekom.

      Ich würde jetzt Teltarif.de oder Heise.de involvieren und da um Hilfe bitten, wenn die Telekom nicht diese Woche reagiert.

      Ist ja ein schöner Schildbürger Streich der Telekom.

      Everything

      Ich würde jetzt Teltarif.de oder Heise.de involvieren und da um Hilfe bitten, wenn die Telekom nicht diese Woche reagiert.

      Ist ja ein schöner Schildbürger Streich der Telekom.


      Ja genau. Mit Kanonen auf Spatzen schießen. Neben Heise kann man ja noch bild.de, express.de, wdr.de, lokale Zeitungen usw. usw. involvieren. Macht Sinn.

      Das sich @wh4teverest_ hier nun gemeldet hat ist zunächst mal der einzig richtige Weg. Und ich denke die Mitarbeiter vom Telekom-hilft Team können das klären.

       

      @wh4teverest_ Team ist informiert. Halt für einen Rückruf durch das Team bitte deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit. Wenn nicht schon geschehen trage bitte in dein Profil ein großzügiges Zeitfenster und deine Mobilfunknummer für einen Rückruf ein. Viel Erfolg.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Marcel2605

      Warum sowas?

       

      Warum sowas?

      Marcel2605

       

      Warum sowas?


      Nur ein Tipp als letzte Eskalationsmöglichkeit, der schon paar mal geholfen hat.

      Ist ja keine Störung, sondern ein bewusste Abschalten des Anschlusses !

      Das klingt hier nach einer sehr langen Wiederherstellung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      wh4teverest_

      darauf kam ein anderer Kollege, der uns erklärte, dass unser Haus (6 Parteien) seit dem 02.07. nur noch 5 Anschlüsse im Verteilerkasten hat, da es die Telekom seit 2019 nicht geschafft hat, unsere Adresse auf die Hausnummer 10 umzuschreiben. Und somit wurde der "übrige" Schaltplatz - also unserer - einem neuen Anschluss zugewiesen.

      darauf kam ein anderer Kollege, der uns erklärte, dass unser Haus (6 Parteien) seit dem 02.07. nur noch 5 Anschlüsse im Verteilerkasten hat, da es die Telekom seit 2019 nicht geschafft hat, unsere Adresse auf die Hausnummer 10 umzuschreiben. Und somit wurde der "übrige" Schaltplatz - also unserer - einem neuen Anschluss zugewiesen.
      wh4teverest_
      darauf kam ein anderer Kollege, der uns erklärte, dass unser Haus (6 Parteien) seit dem 02.07. nur noch 5 Anschlüsse im Verteilerkasten hat, da es die Telekom seit 2019 nicht geschafft hat, unsere Adresse auf die Hausnummer 10 umzuschreiben. Und somit wurde der "übrige" Schaltplatz - also unserer - einem neuen Anschluss zugewiesen.

      Rein physikalisch so ohne weiteres nicht möglich. Also. Euer APL hat 6 Doppeladern. Daran ändert auch Niemand etwas. Es sei denn die Telekom oder ein Subunternehmen kommt vorbei und öffnet irgendwo auf der Strasse eine Muffe und schaltet dort eine Doppelader um. Dann bestünde noch die Möglichkeit, das ihr über eine Ausgleichsader geschaltet wart und diese nicht korrekt dokumentiert war. Und nun Irgendjemand über diese nicht dokumentierte Doppelader geschaltet wurde.

       

      wh4teverest_

      Nach Zustellung des Schnellstartrouters erfolgten wieder einige Anrufe, dass die enthaltene Sim-Karte nicht freigeschalten sei,

      Nach Zustellung des Schnellstartrouters erfolgten wieder einige Anrufe, dass die enthaltene Sim-Karte nicht freigeschalten sei,
      wh4teverest_
      Nach Zustellung des Schnellstartrouters erfolgten wieder einige Anrufe, dass die enthaltene Sim-Karte nicht freigeschalten sei,

      Was vollkommen richtig ist. Denn die Telekom versendet in diesem Fall keine aktivierten SIM-Karten um a. Missbrauch vorzubeugen und b. müssen diese Karten nach Erhalt per Ident-Verfahren dann aktiviert werden.

       

      wh4teverest_

      Jeder der Mitarbeiter am Telefon, wusste von mir, dass wir einen W724V-Router besitzen,

      Jeder der Mitarbeiter am Telefon, wusste von mir, dass wir einen W724V-Router besitzen,
      wh4teverest_
      Jeder der Mitarbeiter am Telefon, wusste von mir, dass wir einen W724V-Router besitzen,

      Und da ist keiner der Mitarbeiter mal auf die Idee gekommen dir nahezulegen dich von diesem alten "Schätzchen" mal so langsam aber sicher zu trennen? Je nach Modell bekommt dieser schon seit 2 Jahren keinerlei Updates mehr.

       

      wh4teverest_

      Steht mir in der Zeit vom 04.07.-23.07. eine Entschädigung zu?

      Steht mir in der Zeit vom 04.07.-23.07. eine Entschädigung zu?
      wh4teverest_
      Steht mir in der Zeit vom 04.07.-23.07. eine Entschädigung zu?

      Ich gehe mal davon aus, das trotz Schnellstartrouter sich die Telekom kulant zeigt und dir anteilig die monatliche Grundgebühr als Gutschrift zuspricht.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      HappyGilmore

      Ich gehe mal davon aus, das trotz Schnellstartrouter sich die Telekom kulant zeigt und dir anteilig die monatliche Grundgebühr als Gutschrift zuspricht.

      Ich gehe mal davon aus, das trotz Schnellstartrouter sich die Telekom kulant zeigt und dir anteilig die monatliche Grundgebühr als Gutschrift zuspricht.
      HappyGilmore
      Ich gehe mal davon aus, das trotz Schnellstartrouter sich die Telekom kulant zeigt und dir anteilig die monatliche Grundgebühr als Gutschrift zuspricht.

      Die Grundgebühren sind unabhängig einer Ersatzlösung gutzuschreiben, theoretisch natürlich erst ab dem 11 Tag.

      Die Entschädigung gemäß TKG ist aber natürlich für die Zeit zwischen Störungsmeldung und eintreffen des Schnellstart keine Kulanzleistung sondern gesetzlich vorgeschrieben.

       

       

      wh4teverest_

      2. Steht mir in der Zeit vom 04.07.-23.07. eine Entschädigung zu?

      2. Steht mir in der Zeit vom 04.07.-23.07. eine Entschädigung zu?
      wh4teverest_
      2. Steht mir in der Zeit vom 04.07.-23.07. eine Entschädigung zu?

      wenn ein Totalausfall vorliegt und die Störung korrekt gemeldet wurde hast du auch Anspruch auf die Entschädigung gemäß TKG bis zum eintreffen der Ersatzlösung.

       

      wh4teverest_

      Und da mir der SSR eigentlich nichts bringt, kann ich diesen wieder zurückschicken

      Und da mir der SSR eigentlich nichts bringt, kann ich diesen wieder zurückschicken
      wh4teverest_
      Und da mir der SSR eigentlich nichts bringt, kann ich diesen wieder zurückschicken

      da @HappyGilmore  das schon Richtung Team eskaliert hat kannst du diese Frage dann auch mit dem Team besprechen, die sollten dann auch dein erster Ansprechpartner für deine anderen Fragen sein.

       

       

      HappyGilmore

      Und da ist keiner der Mitarbeiter mal auf die Idee gekommen dir nahezulegen dich von diesem alten "Schätzchen" mal so langsam aber sicher zu trennen? Je nach Modell bekommt dieser schon seit 2 Jahren keinerlei Updates mehr.

      Und da ist keiner der Mitarbeiter mal auf die Idee gekommen dir nahezulegen dich von diesem alten "Schätzchen" mal so langsam aber sicher zu trennen? Je nach Modell bekommt dieser schon seit 2 Jahren keinerlei Updates mehr.
      HappyGilmore
      Und da ist keiner der Mitarbeiter mal auf die Idee gekommen dir nahezulegen dich von diesem alten "Schätzchen" mal so langsam aber sicher zu trennen? Je nach Modell bekommt dieser schon seit 2 Jahren keinerlei Updates mehr.

      im Prinzip bin ich bei dir aber dass es in dieser Situation nicht gemacht wurde finde ich gut. Denn es wäre dann wieder in der Schleife gelandet Störung gemeldet = gleich was verkaufen. Wenn man den Faden weiterspinnt und die Telekom keine neue Leitung buchen kann hätte @wh4teverest_  am Ende zwar immer noch keinen Anschluss aber einen neuen Router 🙄

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @der_Lutz  schrieb:

      Die Grundgebühren sind unabhängig einer Ersatzlösung gutzuschreiben, theoretisch natürlich erst ab dem 11 Tag.

      Die Entschädigung gemäß TKG ist aber natürlich für die Zeit zwischen Störungsmeldung und eintreffen des Schnellstart keine Kulanzleistung sondern gesetzlich vorgeschrieben.

      Habe da ich nur die Grundgebühr erwähnt habe nicht anderes geschrieben. Soll ich @wh4teverest_ nun noch mit der TKG erschlagen. Ich denke das wird alles die Telekom klären und regeln.

       

      @der_Lutz  schrieb:
      im Prinzip bin ich bei dir

      Nicht nur im Prinzip. Und sollte es sich um ein Mietgerät handeln ist es in meinen Augen im Grunde sogar eine Pflicht dem Kunden es anzubieten. 

       

      @der_Lutz  schrieb:
      Denn es wäre dann wieder in der Schleife gelandet Störung gemeldet = gleich was verkaufen.

      Kann man so pauschal nicht sagen. Und du wirst es kaum Glauben auch wenn es hier in der Community einige solche Fälle gegeben hat. Es soll Menschen an der Hotline geben die eine Störung ohne Verkaufsabsicht aufnehmen und den Kunden darauf hinweisen, das es im Zuge der Entstörung sinnvoll wäre sich auch über einen neuen Router Gedanken zu machen.

      Somit nicht immer den Teufel an die Wand malen und damit die Teilnehmer hier noch mehr verunsichern. 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      HappyGilmore

      Habe da ich nur die Grundgebühr erwähnt habe nicht anderes geschrieben.

      Habe da ich nur die Grundgebühr erwähnt habe nicht anderes geschrieben.
      HappyGilmore
      Habe da ich nur die Grundgebühr erwähnt habe nicht anderes geschrieben.

      du schreibst von Kulanz die Frage von @wh4teverest_ ist aber eindeutig und da liegt keine Kulanzentscheidung vor sondern eine Pflicht der Telekom aus dem TKG , ich bin mir auch sicher, dass@wh4teverest_ diese aus dem TKG kennt denn die Frage zielt für mich genau darauf, darum auch das Ende mit Erhalt des Schnellstart.

       

      HappyGilmore

      Somit nicht immer den Teufel an die Wand malen und damit die Teilnehmer hier noch mehr verunsichern.

      Somit nicht immer den Teufel an die Wand malen und damit die Teilnehmer hier noch mehr verunsichern. 
      HappyGilmore
      Somit nicht immer den Teufel an die Wand malen und damit die Teilnehmer hier noch mehr verunsichern. 

      ich habe das Thema Router nicht aufgemacht, also mach es mir nicht zum Vorwurf dass ich vorrangig die Beseitigung der Störung sehe und nicht ein neues Endgerät.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      wh4teverest_

      So, jetzt haben wir also seit dem 23.07. nur WLAN, kein Telefon, kein Fernseher, keinen Receiver - da dieser auch nur über LAN funktioniert.

      So, jetzt haben wir also seit dem 23.07. nur WLAN, kein Telefon, kein Fernseher, keinen Receiver - da dieser auch nur über LAN funktioniert. 
      wh4teverest_
      So, jetzt haben wir also seit dem 23.07. nur WLAN, kein Telefon, kein Fernseher, keinen Receiver - da dieser auch nur über LAN funktioniert. 

      Das hilft zwar nicht beim eigentlichen Problem - aber es gibt schon Wege ein Gerät, das nur LAN hat über WLAN anzubinden, dazu benötigt man z.B. einen SpeedHome WLAN. Allerdings gibt es auch Receiver, die zwingend als Internetzugang den über Telekom DSL des zugehörigen Vertrages vorsehen.

       

      Dass man Euch einfach abgeklemmt hat bei laufendem Vertrag ist natürlich übel. Und übers Schnellstartset entgehen Euch auch die gesetzlichen 10 Euro pro Tag.

      0

    • vor 10 Monaten

      Guten Morgen liebe Community, 

      ja, unser Router hat wirklich schon einige Jahre am Buckel, das ist uns mittlerweile auch aufgefallen. Aber mab kennt das ja wahrscheinlich, der läuft einfach immer einwandfrei - aus den Augen, aus dem Sinn - so vergeht die Zeit eben mal. Werde mich da drum, sobald ich erfahre, wann wir wieder online sind, natürlich sofort drum kümmern Fröhlich 

       

      Die anderen Probleme dauern wohl laut Telefonat noch etwas, bzw. wird geklärt. Bin ich gespannt. 

       

      und @der_Lutz hat recht, mit dem TKG bin ich durchaus vertraut & auch deshalb meine Frage. Könnte ja auch sein, dass wenn ich den SSR ablehne, dass ich dann quasi auch die Entschädigung ablehne, da ich "mir nicht helfen lassen will".😅

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Jetzt hab ich mir vor lauter Euphorie den Smart 4 Router geholt, da mir ein Kollege damals am Telefon gesagt hat "LAN ginge nur mit Smart 3 aufwärts", dabei geht das ja grundsätzlich nicht. Also trotzdem weder Telefonie, noch TV. Bald hab ich Youtube durch... Die Streaming-Dienste sind über die TV-Apps mehr als Bescheiden.

       

      Also bringt mir der Schnellstart-Router ja doch nichts. Hotspot übers Handy könnte ich genau so machen... Achherrje...

       

      Auf jeden Fall hab ich hier jetzt viel gelernt, nochmal passiert mir sowas nicht... 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      wh4teverest_

      dabei geht das ja grundsätzlich nicht.

      dabei geht das ja grundsätzlich nicht.
      wh4teverest_
      dabei geht das ja grundsätzlich nicht.

      Mit dem Schnellstart am Smart4 kannst du auch LAN nutzen das funktioniert wunderbar. 

      Was dann trotzdem nicht funktioniert ist Telefonie und TV mit den Mediareceivern.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Achso okay. Also die PS5 sollte jetzt klappen, nur eben alles andere nicht?

      Joa, unser einziger Weg war eben über den MediaReceiver auf alle Streamingdienste usw... 

      Danke dir für die schnellen & hilfreichen Antworten! Dann heißt es jetzt weiter warten.

       

      und vorallem hoffen, dass bald der neue Datenpass kommt 😅

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      So, nachdem mich gestern ein dreiköpfiges Team wieder angesteckt hat und unser Netz wieder für knapp 24 Stunden da war, kam heute ein "netter" Herr, der angeblich auch von der Telekom war und hat uns wieder abgeklemmt.

      Der andere wäre ja schon viel länger da, was aber nicht stimmt, da wir als erstes in das Haus - Erstbezug - gezogen sind. 5 Jahre lief die Leitung jetzt einwandfrei, wie kann sowas jetzt sein?

      Die 3 Telekom-Mitarbeiter von gestern hatten extra einen Zettel angehangen, dass die Leitung nicht umgesteckt werden soll. 

      Jetzt haben wir wieder den Totalausfall. Ich bin es mehr als Leid. 

      Haben wir ein Sonderkündigungsrecht? 

      8

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Mahlzeit 🤗

      also die Kollegen sind heute wieder erfolglos gefahren.

      Es waren immer 6 Wohnungen inkl. Internet belegt und seit dem 02.07. ist anscheinend eine flöten gegangen. Mir konnte es bisher niemand erklären, wie sowas zu Stande kommen kann. Jetzt kommt irgendwann der Bautrupp und legt uns eine neue APL . Wie das Ganze plötzlich zu Stande gekommen ist, weiß niemand. Naja.. Auf die nächsten Monate Ausfall 😔

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Jetzt kam plötzlich noch ein Kollege, der meinte " Endleitung defekt, da müsse ich mich, bzw. der Vermieter drum kümmern... Da kann niemand von den Technikern was machen"?!

      Mein Vermieter ist jetzt aber erst mal 3 Wochen im Urlaub 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Türkan Ü.

      halte uns doch morgen auf dem Laufenden, wie es nach dem Termin aussieht.

      halte uns doch morgen auf dem Laufenden, wie es nach dem Termin aussieht. 

       

      Türkan Ü.

      halte uns doch morgen auf dem Laufenden, wie es nach dem Termin aussieht. 

       


      @Türkan Ü. @Jürgen U. 

      nach wie vor schlecht(er)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Nach 3 Monaten sind wir mittlerweile mit unserem Latein am Ende. Keine Gutschriften mehr, der Ersatz-Schnellstartrouter soll zurück gesandt werden sonst wir er uns berechnet, unsere Leitung hat nach 5 Jahren plötzlich nachweislich einfach jemand anderes bekommen und absolut kein Weiterkommen durch die Telekom. Wer kann hier nun helfen? Was sind meine Möglichkeiten? Die Bundesnetzagentur? Es ist un... fass... bar... 

      0

    • vor 8 Monaten

      @wh4teverest_  ich habe dem Team einen Wink gegeben

       

       

      wh4teverest_

      Die Bundesnetzagentur?

      Die Bundesnetzagentur?
      wh4teverest_
      Die Bundesnetzagentur?

      Ja, könntest du, aber das ist halt eine Behörde und entsprechend schnell agieren die auch, ich würde es vorerst noch einmal  übers Team hier versuchen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von