USB-Schnittstelle vom Mediareceiver 303?
vor 13 Jahren
Wann wird die USB-Schnittstelle vom Mediareceiver 303 nutzbar sein? Da das Gerät ja ein Mietgerät ist, ist es schon von Vorteil, aufgenommene Sendungen woanders speichern zu können.
52207
100
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Jahren
32737
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 12 Jahren
@faulthiel: Das Interesse eines Anbieters sollte sein, die Plattform im Wohnzimmer bereit zu stellen, die der Nutzer auf jeden Fall anschaltet, wenn Fernseher oder Radio angeschaltet werden. Videoload/maxdome/wasauchimmer wird so oder so nicht genutzt, wenn der Film / die DVD im Haushalt vorhanden ist. Allerdings könnte man über diese Plattform sehr wohl für den zweiten Teil eines Films werben und damit Zusatzgewinne realisieren. Just my 2 cents...
Also, Frage an die Telekom: Wann wird der USB Port und die Medienreceiver Software derart angepasst, dass eigene Filme über den Media-Receiver wiedergegeben werden können?
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
dann müssten ja DVD-Recorder und Festplattenrekorder etc. auch verboten sein.
Man mag es kaum glauben, wir sind alle Gangster und die Hersteller sowieso !
0
0
vor 12 Jahren
Hallo m.hussel. Die USB-Schnittstelle ist derzeit nicht für die von dir gewünschte Funktion freigegeben. Zumal es uns aus rechtlichen Gründen generell nicht erlaubt ist, die Option des Überspielens von Filmen auf einen externen Datenträger zu ermöglichen. Gruß Kai
Zumal es uns aus rechtlichen Gründen generell nicht erlaubt ist, die Option des Überspielens von Filmen auf einen externen Datenträger zu ermöglichen.
Gruß Kai
Diese Rechtsposition vermag ich so nicht zu teilen. Alle Sendungen von ARD und ZDF bzw. den Dritten Programmen, wie WDR, NDR, MDR etc. dürfen von den Zuschauern uneingeschränkt aufgezeichnet werden. Dies schließt auch das Recht ein auf Ferstplatte aufgezeichnete Sendungen auf externe Datenträger wie externe Festplatten, Blu-rays oder DVD´s zu übertragen. Anders sieht es unter Umständen mit HD-Filmen auf privaten Kanälen bzw. pay-per-view Angeboten aus. So kann ich etwa bei Sky Filme in SD-Qualität aufzeichnen, in HD jedoch nicht.
Die fehlende Möglichkeit den am Sonntag verpaßten Tatort aufzuzeichnen und unabhängig von der Kapazität der internen Festplatte aufzubewahren ist für mich der ausschlaggebende Grund, warum ich letztlich dem Kabelfernsehen den Vorzug vor T-Entertain geben würde.
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
Die Telekom bietet hier ENTERTAIN ( Unterhaltung ) und Multimedia an ... der Media Receiver hat aber nichts mit Unterhaltung zutun sondern ich nenne es mal in meinen Worten... das ist eine Kastration von Hardware !!!! Diese Hardware könnte so vieles aber wird nicht ausgenutzt !
Eine Cloud würde ich z.B. NIEMALS nutzen .. dann kann ich mein Rechner auch offen ohne Sicherheit ins Internet stellen das all meine Bilder usw. Das Internet ist ja bekanntlich nicht Sicher und wird es auch niemals werden egal was für Sicherheits Software man benutzt .
zusammen gefasst ... wenn die Telekom mal etwas gescheites machen möchte und die Kunden befriedigen will dann sollte sie einfach den USB Anschluss mal frei machen um eine Externe Kamera oder Festplatte anschließen zu können das man seine eigens hergestellten Filme sich anschauen zu können .
Da wird es auch Rechtlich keine Probleme geben !
0
0
vor 12 Jahren
Hallo m.hussel. Die USB-Schnittstelle ist derzeit nicht für die von dir gewünschte Funktion freigegeben. Zumal es uns aus rechtlichen Gründen generell nicht erlaubt ist, die Option des Überspielens von Filmen auf einen externen Datenträger zu ermöglichen. Gruß Kai Hallo m.hussel. Die USB-Schnittstelle ist derzeit nicht für die von dir gewünschte Funktion freigegeben. Zumal es uns aus rechtlichen Gründen generell nicht erlaubt ist, die Option des Überspielens von Filmen auf einen externen Datenträger zu ermöglichen. Gruß Kai Hallo m.hussel. Die USB-Schnittstelle ist derzeit nicht für die von dir gewünschte Funktion freigegeben. Zumal es uns aus rechtlichen Gründen generell nicht erlaubt ist, die Option des Überspielens von Filmen auf einen externen Datenträger zu ermöglichen. Gruß Kai Diese Rechtsposition vermag ich so nicht zu teilen. Alle Sendungen von ARD und ZDF bzw. den Dritten Programmen, wie WDR, NDR, MDR etc. dürfen von den Zuschauern uneingeschränkt aufgezeichnet werden. Dies schließt auch das Recht ein auf Ferstplatte aufgezeichnete Sendungen auf externe Datenträger wie externe Festplatten, Blu-rays oder DVD´s zu übertragen. Anders sieht es unter Umständen mit HD-Filmen auf privaten Kanälen bzw. pay-per-view Angeboten aus. So kann ich etwa bei Sky Filme in SD-Qualität aufzeichnen, in HD jedoch nicht. Die fehlende Möglichkeit den am Sonntag verpaßten Tatort aufzuzeichnen und unabhängig von der Kapazität der internen Festplatte aufzubewahren ist für mich der ausschlaggebende Grund, warum ich letztlich dem Kabelfernsehen den Vorzug vor T-Entertain geben würde.
Hallo m.hussel. Die USB-Schnittstelle ist derzeit nicht für die von dir gewünschte Funktion freigegeben. Zumal es uns aus rechtlichen Gründen generell nicht erlaubt ist, die Option des Überspielens von Filmen auf einen externen Datenträger zu ermöglichen. Gruß Kai
Zumal es uns aus rechtlichen Gründen generell nicht erlaubt ist, die Option des Überspielens von Filmen auf einen externen Datenträger zu ermöglichen.
Gruß Kai
Diese Rechtsposition vermag ich so nicht zu teilen. Alle Sendungen von ARD und ZDF bzw. den Dritten Programmen, wie WDR, NDR, MDR etc. dürfen von den Zuschauern uneingeschränkt aufgezeichnet werden. Dies schließt auch das Recht ein auf Ferstplatte aufgezeichnete Sendungen auf externe Datenträger wie externe Festplatten, Blu-rays oder DVD´s zu übertragen. Anders sieht es unter Umständen mit HD-Filmen auf privaten Kanälen bzw. pay-per-view Angeboten aus. So kann ich etwa bei Sky Filme in SD-Qualität aufzeichnen, in HD jedoch nicht.
Die fehlende Möglichkeit den am Sonntag verpaßten Tatort aufzuzeichnen und unabhängig von der Kapazität der internen Festplatte aufzubewahren ist für mich der ausschlaggebende Grund, warum ich letztlich dem Kabelfernsehen den Vorzug vor T-Entertain geben würde.
This.
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
,,, Die Telekom bietet hier ENTERTAIN ( Unterhaltung ) und Multimedia an ... der Media Receiver hat aber nichts mit Unterhaltung zutun sondern ich nenne es mal in meinen Worten... das ist eine Kastration von Hardware !!!! Diese Hardware könnte so vieles aber wird nicht ausgenutzt ! Eine Cloud würde ich z.B. NIEMALS nutzen .. dann kann ich mein Rechner auch offen ohne Sicherheit ins Internet stellen das all meine Bilder usw. Das Internet ist ja bekanntlich nicht Sicher und wird es auch niemals werden egal was für Sicherheits Software man benutzt .
Die Telekom bietet hier ENTERTAIN ( Unterhaltung ) und Multimedia an ... der Media Receiver hat aber nichts mit Unterhaltung zutun sondern ich nenne es mal in meinen Worten... das ist eine Kastration von Hardware !!!! Diese Hardware könnte so vieles aber wird nicht ausgenutzt !
Eine Cloud würde ich z.B. NIEMALS nutzen .. dann kann ich mein Rechner auch offen ohne Sicherheit ins Internet stellen das all meine Bilder usw. Das Internet ist ja bekanntlich nicht Sicher und wird es auch niemals werden egal was für Sicherheits Software man benutzt .
Aber die Facebookseite sperrangelweit offen haben.
0
0
vor 12 Jahren
Hallo Mikako. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass meine Aussage und die Angabe aus der Bedienungsanleitung Verwunderungen hervorrufen. Allerdings sieht es derzeit leider so aus. Und da es theoretisch möglich ist, Filme von der Festplatte des Medien Receivers auf die externe Platte zu ziehen, dürfen wir das nicht. Sorry, dass ich dir zur Zeit nichts anderes mitteilen kann. Gruß Kai
Allerdings sieht es derzeit leider so aus. Und da es theoretisch möglich ist, Filme von der Festplatte des Medien Receivers auf die externe Platte zu ziehen, dürfen wir das nicht. Sorry, dass ich dir zur Zeit nichts anderes mitteilen kann.
Gruß Kai
Hallo lieber Telekom Mitarbeiter.... ich bin selber kund und besitze das tolle Entertain mit DSL TV und Festnetz ... und ich hätte nur eine einzige frage !? warum zum Teufel macht ihr eine USB schnittstelle hin wenn mann sie garnet benutzen kann ? das ergibt keinen sinn und jede antwort die sie abgeben werden hatt genau so keinen sinn... also schönen tag noch
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von