Übernahme Rufnummern aus 1&1 Vertrag von verstorbener Großmutter

1 year ago

Hallo, leider fühle ich mich, wie viele Andere,  von der Telekom(-Hotline) sprichwörtlich vera*scht. Daher versuche ich mein Glück mal hier.

 

Folgender Werdegang:

Meine Großmutter, welche einen Festnetz-Vertrag bei 1&1 hat(te, ist gekündigt zum 24.04.2024), ist verstorben, ich bin der Alleinerbe. In ihrem 1&1 DSL-Vertrag sind mehrere Rufnummern enthalten, die nicht verloren gehen dürfen. Diese Rufnummern möchte ich gern in meinen bestehenden Telekom-Festnetzvertrag hinein portieren. 1&1 sagt, kein Problem, sie geben die Nummern frei. Aber bei der Telekom hat an der Hotline scheinbar niemand eine Ahnung, wie in dem Fall vorgegangen werden muss. Ich habe schon 5 oder 6x deshalb angerufen. Mir wurde sogar geraten, eine Email an info@telekom.de zu senden, obwohl da postwendend zurück kommt, dass die Adresse nicht mehr existiert bzw. genutzt werden kann. Dann wurde mir geraten, ich solle online ein Formular ausfüllen. Welches, konnte man mir nicht sagen, ich müsste das selbst suchen. Wieder ein anderer MA der Hotline sagte mir gar, dies wäre überhaupt nicht möglich. 

 

Wohin kann ich mich wenden, wem kann ich meine Unterlagen/Dokumente senden, damit diese Portierung in die Wege geleitet wird? Die Zeit ist hier nicht unbedingt auf meiner Seite...

 

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

412

29

    • 1 year ago

      @Ludwig II 

      Auch die "umgekehrte Verfahrensweise" ist nicht möglich, da ich auf MagentaEINS angewiesen bin (Rufumleitung auf Mobilfunk) und es bei 1&1 nichts dergleichen gibt. Da würde ich mich "dumm und dämlich" bezahlen.

       

      Der Umzug wurde von einem MA der Hotline aufgenommen, der die Freigabe der Leitung durch 1&1 gesehen hat. 

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      shadowworld

      @Ludwig II Auch die "umgekehrte Verfahrensweise" ist nicht möglich, da ich auf MagentaEINS angewiesen bin (Rufumleitung auf Mobilfunk) und es bei 1&1 nichts dergleichen gibt. Da würde ich mich "dumm und dämlich" bezahlen.

      @Ludwig II 

      Auch die "umgekehrte Verfahrensweise" ist nicht möglich, da ich auf MagentaEINS angewiesen bin (Rufumleitung auf Mobilfunk) und es bei 1&1 nichts dergleichen gibt. Da würde ich mich "dumm und dämlich" bezahlen.

       

      shadowworld

      @Ludwig II 

      Auch die "umgekehrte Verfahrensweise" ist nicht möglich, da ich auf MagentaEINS angewiesen bin (Rufumleitung auf Mobilfunk) und es bei 1&1 nichts dergleichen gibt. Da würde ich mich "dumm und dämlich" bezahlen.

       


      Ich möchte ja keine Reklame für 1&1 machen, aber sind Gespräche von der eigenen Festnetzrufnummer zu einer eigenen Mobilfunkrufnummer nicht immer kostenlos?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nochmal für alle:

      - Portmangel ist da, weil nur 1 DA des APL nutzbar lt. Telekom -> 1&1 hat daher Leitung zum 8.4. gekündigt, Telekom sieht den Kündigungstermin auch und Umzug wurde zum 15.4. bestätigt

      - bestehender 1&1 Anschluss soll nicht weiter genutzt werden, da es eine deutliche Verschlechterung für mich wäre (MagentaEINS wird benötigt)

      - 1&1 sagt, sie stimmen der Portierung der Rufnummer zu, das wäre auch schon öfter gemacht worden - ohne Übernahme des kompletten Vertrages

      @Lorenz S. hat mich kontaktiert und will sich kümmern 🙏

      0

    • 1 year ago

      Danke vielmals für die Mühe. Es ist schade und komisch, dass man zwar einen kompletten Vertrag übernehmen kann inklusive der Rufnummern, aber nicht die Rufnummern selbst. Blöd ist es dann, wenn wie in meinem Fall 2 Verträge technisch bedingt nicht möglich sind...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      shadowworld

      Danke vielmals für die Mühe. Es ist schade und komisch, dass man zwar einen kompletten Vertrag übernehmen kann inklusive der Rufnummern, aber nicht die Rufnummern selbst.

      Danke vielmals für die Mühe. Es ist schade und komisch, dass man zwar einen kompletten Vertrag übernehmen kann inklusive der Rufnummern, aber nicht die Rufnummern selbst.
      shadowworld
      Danke vielmals für die Mühe. Es ist schade und komisch, dass man zwar einen kompletten Vertrag übernehmen kann inklusive der Rufnummern, aber nicht die Rufnummern selbst.

      Das Eine hat was mit "Vertragsrecht" und der Übernahme  im Erbfall zu tun.

      Das Andere ist das Thema Rufnummernportierung was im TKG geregelt ist.

       

      Im Prinzip also zwei getrennte Fälle

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from