Solved
Übernahme der Festnetzrufnummer bzw. Anschluss
7 months ago
Guten Morgen, ich kümmere mich um folgendes Anliegen für meinen Vater, folgende Situation:
Mein Vater wohnt bisher in einer Dienstwohnung des Arbeitgebers, dort befindet sich ein Telefonanschluss der eigentlich dem AG gehört. mein Vater ist seit über 30 jahren unter dieser Nummer bekannt, auch für seine Selbstständigkeit. Jetzt geht er zum Jahresende in Rente und muss aus der Dienstwohnung ausziehen und möchte gerne die Rufnummer mitnehmen, der AG hätte nichts dagegen.
ich dachte es wäre einfacher zuerst Anschlussübernahme und hinterher einen Umzug zu beantragen, anstatt beides gleichzeitig.
Am einfachsten wäre es entsprechende pdf Formulare auszufüllen und mit einer Zusammenfassung zur Bearbeitung an die Telekom zu schicken, zudem habe ich den o.g. Fall bei den Onlineformularen leider nicht gefunden.
Welche Formulare brauche ich alle?
Und wie sieht der geforderte "rechtssichere Nachweis" aus, der bestätigt, dass mein vater über diese Nummer identifiziert wird? Kann hier z.B. der Telefonbuch- oder alter Branchenbucheintrag helfen?
Vielen Dank im Voraus!
712
3
This could help you too
2052
0
2
416
0
2
377
0
4
631
0
4
268
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hallo @hausmeister5000
Hier einmal der Hilfeartikel zum nachlesen, da steht alles beschrieben auch mit dem Link zum passenden Kontaktformular
Festnetz-Vertrag übernehmen | Telekom Hilfe
Im Prinzip geht keine Vertragsübernahme aber dein Vater kann die Rufnummer auf einen neuen Vertrag übernehmen.
Sprich das hier:
Ihr Auftrag zur Rufnummernübernahme | Telekom Hilfe
Und das hier:
Aufgabe des Nutzungsrechts | Telekom Hilfe
2
Answer
from
7 months ago
@hausmeister5000 willkommen in der Community.
@CobraCane hat dir ja die relevanten Formulare und Hilfeseiten verlinkt. Hat dir das ausgereicht, oder hast du noch Fragen?
Sag gerne hier Bescheid.
Sören
Answer
from
7 months ago
@Sören G. Vielen Dank!
@CobraCane
Ich habe beide Formulare ausgefüllt (in Rücksprache mit AG und meinem Vater), war nur skeptisch aufgrund der Angabe der Gründe zur Übernahme, da der komplett passende nicht dabei ist, aber ich vermute, die Telekom wird sich ohnehin dann bei beiden melden, dann können die genauen Umstände geschildert werden.
Ich dachte nur, ein haufen gesammelter Formulare wäre eventuell einfacher für entsprechenden Sachbearbeiter, da ich damals selbst bei der Telekom gelernt habe, zugegebenermaßen ist das aber auch shcon 20 Jahre her 🙈
Ich würde mich einfach nochmal melden, falls in dem Fall Probleme/Rückfragen auftreten!
Unlogged in user
Answer
from