Gelöst
Umzugsauftrag versandet..?
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe Ende Oktober einen Umzug für den 21.11. gemeldet und auch schnell eine Bestätigung für den Wunschtermin (mit allen neuen Rufnummern) etc.) per SMS erhalten und ein paar Tage später einen "Umzugsratgeber" erhalten . Leider ist am neuen Ort nur eine 50er Leitung vorhanden, weil (komisch für die Innenstadt eines Oberzentrums) nichts besseres zur Verfügung steht. (offenbar aber knapp 100 m weiter). Aber egal!
Ich musste dann den Termin auf den 22. verschieben, weil ich meine Anwesenheit in der Wohnung für den gesamten Zeitraum von 8:00 bis 16:00 Uhr (Arbeitnehmerfreundliche Termingestaltung würde ich sagen, wenn ich nicht Umzugsurlaub gehabt hätte) nicht garantieren konnte. Auch das ging bei der freundlichen Mitarbeiterin problemlos und die Bestätigung per SMS kam sogar zweimal...
Am 21. kam dann auch noch mal eine Erinnerung, dass es "bald losgeht" und ich sicherstellen soll, das jemand zu Hause ist, falls ein Technikerbesuch nötig ist (ist er!). Nur am 22.? Klar, kein Techniker.!
Anruf bei der(immer noch freundlich bemühten MA) der Serviceline: Es gibt ein technisches Problem, bereits eskaliert und innerhalb von 48 h gibt es ein Statusupdate, wann der Techniker zur Schaltung kommen kann. 96h gewartet (weil ja Wochenende) - kein Techniker, keine Rückmeldung!
Also, wieder Kundenservice und diesmal (so mein EIndruck) die "voll-motivierte Ex-Verkäuferin von telefonischen Energieberatungs-Drückerkolonne". Kein Chance zu Wort zu kommen und keine Lust zu helfen. Die Aussagen:
Status könne sie keinen geben, es wäre ja eskaliert worden, ein Umzugsauftrag wäre nicht ohnehin nicht im System und desshalb auch nicht gestartet. Ich frage mich dann nur: Warum eine Auftragsbestätigung? Warum ein Umzugsratgeber? Warum zwei SMS-Bestätigung zur Terminänderung? Warum eine Erinnerung an den Termin? Und das Alles wenn es keinen Umzugsauftrag im System gibt?. Gibt es bei der Telekom MA die sowas ohne Systemunterstützung machen? Zwischen den Zeilen war der Grundtenor dieser Mitbürgerin aus den östlichen Bundesländern (wieder mein Eindruck) "Du nervst! - Geht doch Alles seinen sozialistischen Gang!"
Ich würde nur gerne wissen, wann klappt es denn endlich mit dem Anschluß und wer kann etwas dazu sagen?
Nach (mehr) als 20 Jahren Kunde der Telekom mit (zwischenzeitlich) drei Mobilfunkverträgen und bestimmt 17 Jahren mit Festnetzanschlüssen komme ich mir zum ersten Mal vor wie bei den "Drei mit den Mützen" von "Wie Bitte..!." (wer kennt's noch?). Alles unter dem Motto "Spass mit der Telekom!"
659
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
113
0
1
vor 22 Tagen
51
0
2
vor 5 Jahren
486
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Erledigt. Case Closed!!!
0