Unregelmäßige und häufige DSL Abbrüche

3 years ago

Hallo liebes Telekom-Team,

 

Ich habe seit dem 18.5.22 abends unregelmäßige aber viele DSL Verbindungsabbrüche. Mein Vertrag ist Magenta Zuhause M. 

Nach einem Telefonat mit der Hotline erhielt ich am 20.5. einen neuen Router (wie zuvor einen Smart 3). Leider änderte dies nichts an den Abbrüchen. Am Samstag den 21.5. war dann netterweise auch direkt ein Techniker da. Dieser tauschte die Telefondose aus und trennte eine verlegte Splitleitung in der Wohnung, sodass das Signal nur noch auf eine Dose geht. Die Störungen blieben den Samstag und Sonntag leider trotzdem. Der Techniker hat direkt am Samstag dann schon einen neuen Termin reingestellt und zwar für heute den 23.5. Seltsamerweise hatten wir von Montag bis heute Mittwoch dann kaum oder keine merklichen Aussetzer, wobei der Techniker am Telefon eben meine, dass es schon noch welche gab und er daher draußen am Verteilerkasten das Gegenstück zum Router austauschen wird (was auch immer das genau ist). Dann lief das Internet zunächst weiterhin stabil aber seit ca. 1-2 Std. bricht die Verbindung alle 5 Minuten ab und teilweise synchronisiert der Router sich auch nicht mehr (Link blickt nur noch). 

Generell, wenn es zu einem Abbruch kommt, dann blickt Link bis irgendwann Status, Link, Online und Telefonie durchgehend weiß leuchten. Und irgendwann geht es dann von vorne los.

 

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte. Ich bin aufgrund von Home-Office schon sehr auf eine stabile Leitung angewiesen und die Änderungen vom Techniker scheinen einfaches Ausprobieren zu sein.

 

Vielen Dank im voraus. Viele Grüße E.S.



2401

20

    • 3 years ago

      Crypto

      und die Änderungen vom Techniker scheinen einfaches Ausprobieren zu sein.

      und die Änderungen vom Techniker scheinen einfaches Ausprobieren zu sein.
      Crypto
      und die Änderungen vom Techniker scheinen einfaches Ausprobieren zu sein.

      Wie kommst du darauf? 

      Das der Router getaucht wird ist Routine - mag sein, aber dass die Splittleitung ausgebaut wird ist eine Fehlerbehebung - die noch nicht mal von der Telekom eingebaut wurde, sondern irgend jemand geheimwerkert hat. Gleiches gilt für den Port.

       

      Leider schreibst du nichts über den Tarif und die Geschwindigkeit sowie andere Geräte in deinem Netz.

      Nicht selten sind bei Supervectoringanschlüssen Powerlineadapter oder ein falscher Leitungstyp im Hausnetz die Ursache.

      Kannst du die TAE mal aufschrauben und ein Foto der an der Dose ankommenden Adern machenß

       

      Leider ist der Smart3 nicht der beste Router um so was sofort als Kunde zu erkennen, bei einer Fritz!box würde man diese Fehler schnell im Spektrum erkennen können. Evtl kannst du dir ja mal eine von einem Bekannten testweise leihen und dort die Reiter Spektrum und DSL als Screenshot speichern und hier einstellen.

       

      Ansonsten hilft nur ein neuer Technikertermin

      17

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Detlev K.

      auch von mir nochmal vielen Dank für deine Hilfe!

      Der Techniker war eben da und hat nochmal alles durchgemessen. Seiner Einschätzung nach, gab es wohl ein Update für die Leitung, die das Haus, in dem ich wohne, so gar nicht verarbeiten kann oder besser gesagt die Leitungen können es nicht. Er hat es so ausgedrückt, dass wir vorher auf das Profil M eingestellt waren mit 63k (was auch immer), dann gab es ein Update auf Profil A mit über 100k und er hat es jetzt wieder umstellen lassen auf Profil M mit 63k. Damit lief es vorher ja stabil. Sorry falls irgendeine Info fehlt, ich verstehe von dem Thema leider nicht viel! Das ganze hat er jedenfalls telefonisch beim Netzmanagement angestoßen und hat sich im Vorfeld auch nochmal mit einem Kollegen besprochen. Er glaubt recht sicher, dass es daran lag und meldet sich am Montag wieder bei mir um nach den Stand zu fragen.

      Zusätzlich hat sich telefonisch eben noch eine sehr nette Telekom-Mitarbeiterin bei mir gemeldet, die glaube ich in der Beschwerdeabteilung arbeitet. Mit ihr bin ich auch so verblieben, dass wir jetzt wieder beobachten, aber sie ist bei der Telekom Hotline jetzt meine direkte Ansprechpartnerin. 

      So negative Erfahrungen wie wir letzte Woche mit 3 verschiedenen Mitarbeitern der Hotline hatten, so positiv verlief es hingegen heute und auch generell hier im Forum / Telekom hilft.

      Ich hoffe, dass es wirklich der Grund war und halte euch gerne auf dem Laufenden. 

       

      Danke nochmal und viele Grüße

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Crypto

      Er hat es so ausgedrückt, dass wir vorher auf das Profil M eingestellt waren mit 63k (was auch immer), dann gab es ein Update auf Profil A mit über 100k und er hat es jetzt wieder umstellen lassen auf Profil M mit 63k. Damit lief es vorher ja stabil. Sorry falls irgendeine Info fehlt, ich verstehe von dem Thema leider nicht viel!

      Er hat es so ausgedrückt, dass wir vorher auf das Profil M eingestellt waren mit 63k (was auch immer), dann gab es ein Update auf Profil A mit über 100k und er hat es jetzt wieder umstellen lassen auf Profil M mit 63k. Damit lief es vorher ja stabil. Sorry falls irgendeine Info fehlt, ich verstehe von dem Thema leider nicht viel!
      Crypto
      Er hat es so ausgedrückt, dass wir vorher auf das Profil M eingestellt waren mit 63k (was auch immer), dann gab es ein Update auf Profil A mit über 100k und er hat es jetzt wieder umstellen lassen auf Profil M mit 63k. Damit lief es vorher ja stabil. Sorry falls irgendeine Info fehlt, ich verstehe von dem Thema leider nicht viel!

      Mach nix.  Du hast einen Tarif M, Anschluss also 50Mbit/sec. Da kommen gerne mal 63 Mbit/sec an . Soweit gut.

      Die Technologie ist Vectoring (VDSL).

      Wenn das aber auf ein anders "Profil" für über 100Mbit/sec geschaltet wurde ist das Supervectoring, also eine gegen Störungen noch empfindlichere Technologie (SVDSL).  Und deswegen ist es auf die Nase gefallen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Crypto,

       

      das liest sich schon mal sehr schön und ich hoffe, dass es jetzt stabil bleibt.😊

       

      Halte uns, wie gesagt, gerne auf dem Laufenden. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mein Problem von damals konnte behoben werden aber ich glaube es war auch erst nach dem 7. Techniker Besuch. Der 7. Techniker war wohl auch der erste Festangestellter Techniker bei der Telekom der auch Ausbilder war. Die vorherigen waren von einem Subunternehmen.

      Leider kann ich nicht sagen was er technisch genau gemacht hat. Er hatte den Fehler innerhalb von 15 Minuten behoben. Es gibt draußen auf den Straßen ja diese Verteilerkästen von der Telekom, keine Ahnung wie die heißen. Und ich glaube er hatte gesagt, dass da auf dem Port ein Update aufgespielt worden wäre was zu den Problemen geführt hätte. Das Problem kann wohl auch wieder auftauchen, wenn es wieder ein Update gibt, was aber wohl nicht so häufig vorkommt. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Viktor1982,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch und danke für die hinterlegten Daten in ihrem Profil.

      Wie Sie berichten, ist für Mittwoch ein Techniker beauftragt. Bitte halten Sie uns dazu gerne auf dem Laufenden.

       

      Vielen Dank, viele Grüße und einen schönen Abend
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1933

      0

      5

      Solved

      7 years ago

      in  

      994

      0

      5

      Solved

      in  

      1231

      0

      12

      Solved

      324

      0

      5