Unzufrieden mit dem Service, kein Entgegenkommen

3 years ago

Hi zusammen,

Vor einem Jahr hatte ich eine Vertragsänderung von Magenta L auf Magenta XL.

Leider kann mein Router die 200 MBit nicht empfangen, als ich dies merkte und mit der Telekom Kontakt aufgenommen habe, hieß es ich solle einen neuen Router kaufen.

Ich fand die Telekom sollte mir einen aus Kulanz oder Garantie stellen, da sie mir Leistungen verkauft, welche ich nicht nutzen kann und ich dafür bezahle. Ich fühlte mich somit schlecht beraten.

Router gab es keinen, also lebte ich damit, da mein System funktionierte.

Jetzt habe ich gekündigt, weil mich das Thema doch unzufrieden macht.  Darauf hin gab es einen Rückruf von der Telekom, warum ich gekündigt habe und ob man etwas für mich tun könnte, um zu bleiben, ich sagte ja einen neuen Router bitte, aber den gibt es nicht.

Jetzt ist mein System wegen Unkompatibilität zwischen Router (100 Mbit) und Leitung (200Mbit) wohl laut Telekom ausgefallen, auch jetzt keine Garantie oder Kulanz.

Null Entgegenkommen.

Ist das Kundenzufriedenheit ( Oberstes Gebot der BWL oder anders ISO 9001) KUNDENZUFRIEDENHEIT

Irgendwie muss ich das mal mit meinen Freunden bereden z.B an meinem Stammtisch in der Facebook Kneipe.

Danke liebe Telekom

Ein unzufriedener Kunde

1546

29

    • 3 years ago

      @CR29 Ich glaub es nicht. Wer weiß denn am besten, welche Hardware Du zuhause hast ? Wann stellst Du fest, dass die Garage für das Auto zu klein ist, dass Du gekauft hast ?
      Wenn Du Dich schon nicht selber vorher schlau machen kannst oder willst, musst Du Dir eben mal für einen halben Beratungsstundensatz einen Experten nach Hause holen.

      Aber hier lautstark die Telekom für alles verantwortlich zu machen, ist unter aller Kanone.

      11

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @CR29 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Bei einer Umstellung auf eine andere Bandbreite muss man natürlich vorab prüfen ob die genutzten Endgeräte kompatibel sind. Sind sie es nicht, dann hat man 2 Möglichkeiten. Entweder man schaut sich nach kompatiblen Engeräten auf dem freien Markt um oder aber man kann diese auch bei uns mieten oder kaufen. Wenn man das nicht in Betracht ziehen möchte, dann lässt man die Bandbreite so wie sie die Endgeräte verarbeiten können. Kostenfrei gibt es keinen Router, wenn der aktuell genutzte nicht kompatibel ist. Wenn das Gerät bei uns gemietet wäre, könnte man diesen natürlich kündigen und ein neues Gerät buchen, aber das ist nicht der Fall. 

       

      Aber wie ich sehe wurde mit den Kollegen der Kündigerrückgewinnung schon gesprochen und der Tarif wird wieder auf VDSL 100 umgestellt. Sollten noch Fragen auftreten, dann gerne melden.

       

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Anne W. 

      Das ist ja spannend, nach einem Jahr Laufzeit schafft es die Kundenrückgewinnung das zu umgehen und weit vor Mindestlaufzeit den Vertrag runterzustufen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      CR29

      Leider kann mein Router die 200 MBit nicht empfangen, als ich dies merkte und mit der Telekom Kontakt aufgenommen habe, hieß es ich solle einen neuen Router kaufen

      Leider kann mein Router die 200 MBit nicht empfangen, als ich dies merkte und mit der Telekom Kontakt aufgenommen habe, hieß es ich solle einen neuen Router kaufen
      CR29
      Leider kann mein Router die 200 MBit nicht empfangen, als ich dies merkte und mit der Telekom Kontakt aufgenommen habe, hieß es ich solle einen neuen Router kaufen

      Wenn dein gekaufter Router die schnellere Geschwindigkeit nicht kann, dann ist das dein Problem und nicht das der Telekom. Die liefert genau bis zur TAE -Dose.

       

      Anders schaut das aus, wenn du einen Router von der Telekom mietest. Dann schickst du nämlich den alten zurück, falls er die neue Technik nicht mehr kann, und nimmst stattdessen ein neueres Modell. Das ist auch, was ich dir empfehlen würde, falls du dich entscheidest, bei der Telekom zu bleiben.

       

      Alternativ könntest du dir auch mal www.routermiete.de anschauen, die sich auf das Vermieten der Fritzbox 7590 spezialisiert haben.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too