Upgrade von Magenta Zuhause M (50 Mbps) zu L (100 Mbps) nicht möglich

vor einem Jahr

Obwohl in meinem Wohngebiet im Umkreis von 100 Meter im Internet Verbindungsgeschwindigleiten von 100 bzw. 175 Mbps möglich sind, ist bei mir eine Erhöhung angeblich nicht möglich. Diverse telefonische und schriftliche Anfragen waren erfolglos.

 

Da ich als Lehrer dringend auf eine störungsfreie und schnelle Leitung angewiesen bin, bitte ich um Unterstützung hierbei. Selbst mein Nachbar in der DHH kann 100 Mbps nutzen. 

212

4

    • vor einem Jahr

      @fch1846wz allso Magenta M sollte für eine DFÜ Verbindung reichen, es könnte an Portmangel oder Ausgleichschaltung liegen.

      Gibt es Störungen auf der Leitung und wie schauts mit deinem Netzwerk aus?

      Wird dir Hybrit angeboten, 5G ?

      0

    • vor einem Jahr

      fch1846wz

      Da ich als Lehrer dringend auf eine störungsfreie und schnelle Leitung angewiesen bin

      Da ich als Lehrer dringend auf eine störungsfreie und schnelle Leitung angewiesen bin
      fch1846wz
      Da ich als Lehrer dringend auf eine störungsfreie und schnelle Leitung angewiesen bin

      Das sollte auch mit dem aktuellen Tarif möglich sein. Es sei denn der höhere Upload ist existenziell wichtig.

      Aktuell hast du einen M-Tarif und möchtest auf einen L oder XL-Tarif wechseln. Hier könnte es möglich sein das dein Anschluss dann nicht mehr so störungsfrei funktioniert wie er es aktuell mit deinem Anschluss tut. Denn je höher die Bandbreite um so störungsanfälliger wird dein Anschluss. 
      Welchen Router nutzt du? Wenn es eine FRITZ!Box ist könntest du mal schauen welche Leitungslänge die FRITZ!Box errechnet hat. Das wäre schon mal ein Anhaltspunkt.

       

      Chill erst mal

      Portmangel

      Portmangel
      Chill erst mal
      Portmangel

      Portmangel schließe ich fast aus, da M und L ja Vectoring sind und somit nur die Bandbreite an deinem vorhandenen Port geändert wird. Bei XL könnte es am Portmangel liegen da es sich hier um Supervectoring handelt.

       

      Chill erst mal

      Ausgleichschaltung

      Ausgleichschaltung
      Chill erst mal
      Ausgleichschaltung

      Hier könnte der Hund begraben sein. Das kann sich ein Mitarbeiter des Telekom hilft Teams möglicherweise anschauen.

       

      0

    • Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @fch1846wz

       

      wie @Chill erst mal in seiner Antwort richtig schrieb, kann das vermutlich an Kapazitätsmangel liegen. Nicht genügend Ports die frei sind oder eine Ausgleichsschaltung . Ist ärgerlich, auf jeden Fall. Vor allem, wenn man auf eine schnellere Leitung angewiesen ist. 😕

       

      In einem Jahr kann sich natürlich viel ändern. Wenn du es aber nochmal versucht hast, wovon ich ausgehe, scheint sich daran leider nichts geändert zu haben. Es tut mir leid, dass wir aktuell nichts für dich tun können. 

       

      Wäre alternativ die Hybrid-Funktion etwas für dich? Das ist eine gute Möglichkeit, um die Bandbreite ordentlich zu erhöhen. Schau es dir gerne an. Falls du Interesse daran hast, melde dich gerne bei mir. Fröhlich 

       

      Lieber Gruß und einen schönen Start in die Woche, 

      Christoph Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von