Gelöst

Verbindung bricht zufällig immer wieder ab

vor 3 Jahren

Hallo Community, 

 

ich habe seit etwa einem vielleicht zwei Monaten das Problem, dass meine Verbindung zum Router immer wieder abbricht. 

 

Ich bin über Kabel verbunden und nicht mehr zum Router verbunden in der Zeit. 

Das Problem tritt nur bei meinem Speedport auf, meine Eltern haben hier von einem anderen Anbieter eine Fritzbox stehen wo ich jetzt testweise dran verbunden bin, hier besteht das Problem gar nicht. 

 

Ich habe hier schon geguckt ob es ein Firmware Update o.ä. gibt, dies ist jedoch nicht der Fall. 

 

Könnt ihr mir hier vielleicht bei helfen? 

474

0

11

    • vor 3 Jahren

      Hallo @abegeh ,

      was ist es denn für ein Router, welchen Tarif haben Sie, mit welchen Werten synchronisiert der Router und was steht zum Zeitpunkt eines Abbruchs im Routerlog (gerne anonymisiert um Rufnummern u. ä. hier posten)?

      8

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Nadine, 

       

      leider kann ich keine Abbrüche im Log sehen, liegt wahrscheinlich aber vor allem daran, dass ich nicht mit dem Router verbunden war aufgrund der Abbrüche und mit der Fritzbox verbunden war. Ich teste aktuell den Router, heute kam es zumindest zu keinem Abbruch, zumindest konnte ich keinen miterleben. 

       

      Werkseinstellungen hatte ich gemacht ja, aktuelle Firmware ist aktuell die: 010137.5.0.001.2

       
       

       

       

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @abegeh,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und dass du auch die Profildaten schon ausgefüllt hast. 

       

      Ich habe mir gerade die Performance der letzten 7 Tage angesehen. In dieser Zeit sehe ich zumindest keine Abbrüche. Nur eine kurze Unterbrechung, als du vermutlich den Speedport wieder neu angeschlossen hast.  

       

      Sollte es sich auch nach dem Werksreset weiterhin herausstellen, dass es mit einer FritzBox stabiler läuft, besteht für dich natürlich auch die Möglichkeit, den Speedport regulär als Mietkündigung zurückzuschicken und stattdessen eine FritzBox zu mieten. Die Speedport-Miete hat nur eine 12-monatige Mindestlaufzeit und kann dann jederzeit gekündigt werden. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

       

       

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, 

       

      ja bisher konnte ich auch keine Abbrüche mehr feststellen. Der Eintrag kann also erst einmal wieder zu. Falls doch wieder Probleme auftreten melde ich mich einfach erneut!

       

      Danke trotzdem für eure Hilfe! 

       

      Liebe Grüße!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Inga Kristina J.

      Sollte es sich auch nach dem Werksreset weiterhin herausstellen, dass es mit einer FritzBox stabiler läuft, besteht für dich natürlich auch die Möglichkeit, den Speedport regulär als Mietkündigung zurückzuschicken und stattdessen eine FritzBox zu mieten.

      Sollte es sich auch nach dem Werksreset weiterhin herausstellen, dass es mit einer FritzBox stabiler läuft, besteht für dich natürlich auch die Möglichkeit, den Speedport regulär als Mietkündigung zurückzuschicken und stattdessen eine FritzBox zu mieten.
      Inga Kristina J.
      Sollte es sich auch nach dem Werksreset weiterhin herausstellen, dass es mit einer FritzBox stabiler läuft, besteht für dich natürlich auch die Möglichkeit, den Speedport regulär als Mietkündigung zurückzuschicken und stattdessen eine FritzBox zu mieten.

      @Inga Kristina J. 

      es gab diesbezüglich ein Missverständnis. Laut dem Austausch im (von @Waage1969 verlinkten) zweiten Threads des Betroffenen  hat er an dem Telekom-Anschluss gar keine Fritzbox alternativ eingesetzt.

       

      Es gibt noch einen zweiten Anschluss, aber das ist ein Kabelanschluss. An dem ein Kabel Router (Fritzbox Cable) hängt.

       

      Er hat somit in der Zeit, in der es bei ihm lief, nicht mehr den Telekom Anschluss genutzt sondern einen Kabelanschluss. Somit sagt die problemlose Phase überhaupt nichts aus.

       

      @Waage1969 

      hat bereits den zweiten Thread verlinkt.  Dort gerne dann weiter machen statt hier. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...