Verbrauchtes Datenvolumen bei Call&surf via Funk

vor 14 Jahren

Hallo,

kann mir jemand schreiben wo ich bei einem Call&surf via Funk Tarif mit HSPA Router mein genutztes Datenvolumen als Gesamtsumme erfahren kann. Der Router wirft halt nur wenige, nicht nachvollziehbare Mengen aus.

Gruß ReSo

96238

217

    • vor 13 Jahren

      Na das sind ja tolle Aussichten...habe ab morgen die 10GB zur Verfügung...mhh kann ich irgendetwas machen...Hilfe! Gibt es wirklich sonst keine Möglichkeit das Volumen zu erhöhen? *kritisch

      0

    • vor 13 Jahren

      ...hatten wir (3-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. MP3-Alben kaufen, Bilder hochladen, Tagesschau und andere aktuelle Berichte ansehen, Youtube ohne ruckeln nutzen, Softwareupdates regelmäßig erledigen ...

      ...hatten wir (3-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. MP3-Alben kaufen, Bilder hochladen, Tagesschau und andere aktuelle Berichte ansehen, Youtube ohne ruckeln nutzen, Softwareupdates regelmäßig erledigen ...
      ...hatten wir (3-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. MP3-Alben kaufen, Bilder hochladen, Tagesschau und andere aktuelle Berichte ansehen, Youtube ohne ruckeln nutzen, Softwareupdates regelmäßig erledigen ...

      O ha, vor DSL 384 - ich glaub, da war Modem und die ganz "Schnellen" hatten ISDN :D.

      Nee, aber mal "Butter bei die Fische": 10GB sind 10GB. Es wäre ein Einfaches gewesen, schon mal bei DSL 384 in die FRITZ! zu gucken, was so im Schnitt verbraten wird. Nimmt man dann noch die Media-Inhalte dazu, die man unweigerlich mit dem "neuen" Breitband nutzen will, weiß man eigentlich dass die 10GB Volumen nimmer reichen. Mal ein Vergleich: Ein VDSL-Anschluss hat jetzt die Deckelung bei 100GB Volumen.

      mhh kann ich irgendetwas machen...Hilfe! Gibt es wirklich sonst keine Möglichkeit das Volumen zu erhöhen? *kritisch

      mhh kann ich irgendetwas machen...Hilfe! Gibt es wirklich sonst keine Möglichkeit das Volumen zu erhöhen? *kritisch
      mhh kann ich irgendetwas machen...Hilfe! Gibt es wirklich sonst keine Möglichkeit das Volumen zu erhöhen? *kritisch

      Hi Microliner, nein kannst du nicht. Bei 10GB ist immo Feierabend.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hoffen wir mal, dass der Markt hier seine Wirkung zeigen wird. Vodafone bietet bereits verschiedene Tarife mit unterschiedlichem Datenvolumen an. Leider ist dieser Anbieter bei uns nicht verfügbar, es gibt bei uns bisher nur die Telekom mit schnellem Internet. 2012 soll in unserem Dorf im Rahmen der Breitbandinitiative ein Drittanbieter mit einer Kombination aus Glasfaser und Richtfunk (ohne Volumenbegrenzung) aktiv werden. Bis dahin trösten wir uns damit: Ein halber Monat mit schnellem Internet ist besser, als ein voller Monat lahmes Internet.

      0

    • vor 13 Jahren

      Es ist wieder mal soweit. Gerade kam der Hinweis:

      Wichtige Informationen

      Sehr geehrter Kunde,

      Sie haben in Ihrem Tarif die monatliche Volumengrenze erreicht, ab der die Bandbreite im jeweiligen Monat beschränkt wird, und surfen ab jetzt mit einer reduzierten Geschwindigkeit.

      Zu Beginn des nächsten Monats steht Ihnen wieder die volle Bandbreite zur Verfügung.

      Der Speedport- LTE -Router zeigte 9.950 GB an. Die Anzeige scheint damit relativ genau zu sein. Nach wieviel Tagen ist denn bei euch da draußen die Volumengrenze erreicht?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo ReSo2710, herzlich willkommen hier in den Service-Foren. kann mir jemand schreiben wo ich bei einem Call&surf via Funk Tarif mit HSPA Router mein genutztes Datenvolumen als Gesamtsumme erfahren kann.


      Hallo ReSo2710,

      herzlich willkommen hier in den Service-Foren.

      kann mir jemand schreiben wo ich bei einem Call&surf via Funk Tarif mit HSPA Router mein genutztes Datenvolumen als Gesamtsumme erfahren kann.

      Hallo ReSo2710,

      herzlich willkommen hier in den Service-Foren.

      kann mir jemand schreiben wo ich bei einem Call&surf via Funk Tarif mit HSPA Router mein genutztes Datenvolumen als Gesamtsumme erfahren kann.


      Aktuell ist es (noch) nicht möglich das gesamte Datenvolumen auf einen Blick zu sehen. Im Internet gibt es einige Programme, welche das Datenvolumen protokollieren können.



      Das ist ja ein lächerliches Argument liebes Telekom Team. Statt zu sagen das Sie (Telekom Team) alles dran setzen werden das so schnell wie möglich zu beheben und das an die Entscheidungsträger weiter geben werden, kommen Sie hier mit irgendwelchen Standardsätzen und speisen uns mit irgendwelchen Programmen die es im internet gibt ab. Wenn sie eine Datenvolumenbegrenzung einbauen dann sorgen Sie auch dafür das man das genau kontrollieren kann. Ansonsten ist das nicht der richtige Job für Sie !!!!

      0

    • vor 13 Jahren

      Aufregen und Ausrufezeichen helfen m. E. hier nicht. Ich bin der Meinung, dass das Telekom Team hier im Forum sein Möglichstes tut und wo immer es geht Hilfestellung gibt. Aus der Formulierung "Aktuell ist es (noch) nicht möglich" ergibt sich doch, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Hoffen wir, dass es nicht mehr allzulange dauert.

      Das Grundproblem ist ja die Volumenbegrenzung. Gäbe es sie nicht oder wäre sie ausreichend dimensioniert (nach den Bedürfnissen der Anwender) würde sich diese Diskussion in Luft auflösen. Mir wären 20 GB Datenvolumen lieber als ein Tool, dass mich stets daran erinnert, dass ich bestimmte Anwendungen aufgrund der langen Down-/Uploadzeit bald nicht mehr nutzen kann.

      Hier mal ein Beispiel weshalb das Volumen zu niedrig ist: Ich hatte daran gedacht, Mac OS X Lion im App-Store zu kaufen und herunterzuladen - aber 3,53 GB. Damit sind dann über ein Drittel des Datenvolumens aufgebraucht. Warten bis wieder auf DSL-light gedrosselt: auch keine Lösung - Downloadzeit laut Bandbreitenrechner 20 Stunden 25 Minuten 42 Sekunden.

      Ich hoffe, dass das Telekom Team auch das weitergibt.

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich finde die Begründung der Drosselung nicht wirklich gut:


      Eine Drosselung der Netzgeschwindigkeit nach Erreichen des tariflich festgelegten Datenvolumens ist notwendig, um eine stabile Datenverbindung für alle Kunden zu gewährleisten.


      Wenn die Drosselung immer am 1. des Monats für alle aufgehoben wird, haben alle am Anfang des Monats BB-Probleme, da alle wieder volle Geschwindigkeit haben und am Ende des Monats wenn alle Gedrosselt sind, sind im Netz eine menge Resourccen ungenutzt.
      Besser währe es doch, wenn man den Monat immer zum Bereitstellungsdatum "neu Biginnen" würde oder den Zeitraum (also 1. - 31. oder eben 11. - 10.) zu Beginn des Vertrags selbst festlegen könnte.

      0

    • vor 13 Jahren

      Es ist wieder mal soweit. Gerade kam der Hinweis: Wichtige Informationen Sehr geehrter Kunde, Sie haben in Ihrem Tarif die monatliche Volumengrenze erreicht, .....


      Es ist wieder mal soweit. Gerade kam der Hinweis:

      Wichtige Informationen

      Sehr geehrter Kunde,

      Sie haben in Ihrem Tarif die monatliche Volumengrenze erreicht, .....

      Es ist wieder mal soweit. Gerade kam der Hinweis:

      Wichtige Informationen

      Sehr geehrter Kunde,

      Sie haben in Ihrem Tarif die monatliche Volumengrenze erreicht, .....


      .... Nach wieviel Tagen ist denn bei euch da draußen die Volumengrenze erreicht?

      .... Nach wieviel Tagen ist denn bei euch da draußen die Volumengrenze erreicht?
      .... Nach wieviel Tagen ist denn bei euch da draußen die Volumengrenze erreicht?



      Also ich habe diese Meldung leider nicht bekommen. Bei mir war nach 20 Tagen ohne Vorankündigung Feierabend und ich habe wirklich nichts besonderes gemacht außer das, weshalb man ja eine schnellere Leitung haben wollte, ein bisschen Mediathek, Tagesschau, Software Updates, etc.. Die Datenbegrenzung von 10 GB ist völlig unakzeptabel. Zumal ich festgestellt habe, dass nach der Drosselung im Gegensatz zu meiner alten DSL Light Verbindung nur Download Geschwindigkeiten bis 27 Kb/s möglich sind. Wenn schon sollten dann wenigstens 49 Kb/s gewährleistet sein. Auch der Upload wird viel zu stark gedrosselt. Die Zugriff Geschwindigkeiten sind viel zu träge.

      Aus meiner Sicht sind 15GB das absolute Minimum das geliefert werden muss 20 GB sind realistisch und ausreichend. Wenn dann runtergeregelt wird, dann sollten mindestens DSL 1000 Werte erreicht werden könnnen. Ich habe im übrigen im letzten Monat 2 Totalausfälle zu verzeichnen gehabt. Kein Internet trotz aktiver Verbindung. Beim Telefonsupport fliegt man, nachdem man 15 Minuten in Warteschleifen und mit Kompetenzlosen zu tun hatte, dann raus, wenn man endlich mal jemanden an der Strippe hat, der versteht, wovon man redet. Das Gefühl, von der Telekom Marketing Abeilung über den Tisch gezogen worden zu sein, wächst täglich.

      @Gelöschter Nutzer Team: Warum wird von Ihnen nur so sporadisch auf die genannten Probleme eingegangen? Zumindest einer der Telefon Hotliner hatte durchblicken lassen, dass von deren Seite "nach oben" mehrfach darauf hingewiesen wurde, das 10 GB zu wenig sind. Angeblich waren anfangs wohl nur 3 GB geplant. Unglaublich, wozu braucht man dann wohl eine 6000er Verbindung!? Ich verkaufe den Leuten eine Flasche Wasser und sagen ihnen, dass sie die nur zur Hälfte austrinken können, dann regelt sich der Flaschehals lansam zu. Das ist definitiv eine Mogelpackung.

      0

    • vor 13 Jahren

      Guter Vorschlag, anfangs hatte ich auch gedacht dass das so gehandhabt würde.
      Da ich den Vertrag Mitte des Monats begonnen habe, fühle ich mich um mindestetns 10 GB betrogen.

      0

    • vor 13 Jahren

      Sorry, meine Antwort bezog sich auf:



      Wenn die Drosselung immer am 1. des Monats für alle aufgehoben wird, haben alle am Anfang des Monats BB-Probleme, da alle wieder volle Geschwindigkeit haben und am Ende des Monats wenn alle Gedrosselt sind, sind im Netz eine menge Resourccen ungenutzt.
      Besser währe es doch, wenn man den Monat immer zum Bereitstellungsdatum "neu Biginnen" würde oder den Zeitraum (also 1. - 31. oder eben 11. - 10.) zu Beginn des Vertrags selbst festlegen könnte.

      Guter Vorschlag, anfangs hatte ich auch gedacht dass das so gehandhabt würde.
      Da ich den Vertrag Mitte des Monats begonnen habe, fühle ich mich um mindestetns 10 GB betrogen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen