Verzweiflung / Wut / Technische Probleme / Support hilft nicht / Umzug
5 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich versuche mich aufgrund der zahlreichen Vorfälle auf das wesentliche zu beschränken, auch wenn es mir schwer fällt:
• Am 6.8.19 haben wir der Telekom unseren Umzug mitgeteilt (zum 1.9.2019):
o Der Kundenberater meinte: „Alles kein Problem.“ Und bot uns noch an unsere Leitung auf 100 Mbits hoch zubuchen (liegt im neuen Büro nicht an), auch ein Techniker Besuch schien nicht vorgesehen. Aus meinen Verweis ob ich dies schriftlich bekommen könnte, teilte er mir mit, dass dies nicht geht und ich verließ mich darauf.
• Es folgten mind. 3 weitere Anrufe jeweils am 18.08.19, 24.08. und 28.08.19, da wir bereits mit der unzuverlässigkeit Sie sein können. (Uns wurde in den letzten 12 Monaten 3x aus "Kulanz" Datenvolumen dazu gebucht, weil wie immer nichts funktioniert hat)
o Am 18.8.19 und 24.08 wurden die o.g. Aussagen wiederholt bzw. bereits leicht abgeschwächt im Sinne von „ob ein Techniker von Nöten ist, werden wir dann sehen, aber der Kollege wird schon wissen was er tut“.
• Am 28.08.19 wurde uns dann mitgeteilt, dass der Umzug zwar erfasst aber nicht „weitergegeben“ wurde, man entschuldigte sich dafür und buchte uns Datenvolumen dazu.
o Die Umzugsbestätigung erhielten wir jetzt.
• Beim Techniker Besuch am 05.09.2019 wurde uns mittgeteilt, das nur 16 Mbits anliegen und dass auch der Telekom bekannt sein müsste. Nachdem Techniker Besuch fiel erneut für 2 Tage alles aus.
- Wir haben bereits den Vertrag gekündigt und um eine Rufnummermitnahme so schnell es möglich beantragt, da wir einfach keine Kraft mehr haben uns mit der Telekom auseinander zu setzen. Die Rufnummermitnahme wurde von der Telekom bereits 3x zu falschen Zeitpunkten unserem neuen Anbieter mitgeteilt.
Seitdem führen wir hier zwei Anschlüsse mit zwei seperaten Modems und Telefonnumern und Internetanschlüssen, das Problem ist nur, dass wir auf den Telekom Anschluss nachwievor angewiesen sind, da diese unsere offiziellen Telefonnummer sind.
- Seitdem haben wir zahlreiche Ausfälle von allem was den Telekomanschluss betrifft (Telefon, Internet, Fax).
- Anrufe bei der Service Hotline verlaufen stets nach dem gleichen Schema:
Wartezeit von 20+ Minuten.
Servicemitarbeiter nimmt das Gespräch entgegen und braucht 30 Minuten um den Sachverhalt aufzunehmen und uns an "einen Kollegen weiterzuleiten" oder "einen Kollegen zu fragen"
5+ Minuten im Haltemodus, dann wird meistens einfach aufgelegt (!). (Wie unsozial ist das bitte? Das habe ich noch nie gesehen)
Wir haben seit Oktober ungefähr 20 solcher Gespräche geführt. In ca. 18 von diesen endete das Gespräch nach 45 min ergebnislos, da einfach aufgelegt wurde.
Auf Beschwerden reagieren die Mitarbeiter gereizt und meistens wird einfach aufgelegt.
Wir sind mit unserem Latein am Ende und wollen einfach nichts mehr mit der Telekom zutun haben, weder privat, beruflich noch in sonst irgendeinander Beziehung, einen so schlechten Support haben wir bis jetzt bei keinem Unternehmen auf der ganzen Welt gesehen.
Können Sie uns helfen?
Grundsätzlich wurde bei allen Gesprächen mit Ihren Mitarbeiten von diesen auf die Inkompetenz der anderen Mitarbeiter verwiesen.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter - selbstverständlich bin ich auch jetzt gerade in der Warteschlange der Servicehotline.
Den Sachverhalt haben wir auch beriets mehrfach schriftlich dargelegt - ohne Reaktion natürlich.
305
13
This could help you too
6909
86
14
397
0
1
570
0
3
5 years ago
@Ariana Dolmetscherbü Wenn Du "noch" bei der Telekom bist (ansonsten ist Dein neuer Anbieter zuständig) mach das:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
12
Answer
from
5 years ago
@Ariana Dolmetscherbü
Was ist denn das erklärte Ziel?
an neuer Stelle gibt es bereits einen (neuen) Telekom-Anschluss und den wollt ihr jetzt loswerden und die Nummern auf einen (bestehenden) Anschluss bei einem anderen Anbieter transferieren? oder was genau? ich werde aus der Schilderung nicht schlau
ohne jetzt die Details zu kennen würde ich sagen, bei Umzug wird der bestehende Vertrag inkl. Laufzeit mitgenommen.
Wenn ein neuer Vertrag geschlossen wird, hat der eine neue Laufzeit.
Wenn an neuer Stelle die Telekom den Vertrag nicht unverändert liefern kann, dann bekommt ihr ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende einegräumt zu dem dann jeder Anbieter übernehmen kann.
Answer
from
5 years ago
Das haben wir doch gar nicht gesagt? Wir haben zwei Anschlüsse hier, aus 2 seperaten Buchsen und 2 seperaten Kanälen (Glasfaser & LAN). Der Telekom Anschluss ist nachwie vor gültig (bis 2020), Anbieter Wechsel wurde nicht vollzogen, der telekom Anschluss funktioniert nicht. Wie du jetzt auf den neue Anbieter kommst würde ich auch gerne wissen, da weder Rufnummermitnahme noch sonst etwas stattgefunden hat und es sich wie gesagt um 2 Anschlüsse handelt. Bitte nicht persönlich nehmen: Wenn du das Problem nicht durchdringst würde ich dich bitten dich vielleicht zurück zu halten, da es den Beitrag nur unnötigerweise "aufbläht". Danke
Bitte nicht persönlich nehmen: Wenn du das Problem nicht durchdringst würde ich dich bitten dich vielleicht zurück zu halten, da es den Beitrag nur unnötigerweise "aufbläht". Danke
Das ist dann ein Sender Empfänger Problem.. .... ich hab es auch nicht verstanden, also ist dein Problem einfach ein gestörter Telekom Anschluss und mehr nicht?
Answer
from
5 years ago
@Ariana Dolmetscherbü
Um das nicht unnötig aufzublähen
Wenn du Hilfe vom Team willst musst du Kunden- und Rückrufnummer in deinem > Profil < hinterlegen, nur dann ist Hilfe möglich
Von uns anderen Kunden sehe ich da derzeit nur allgemeine Erläuterungen als möglich.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from