Gelöst

VoIP-Telefonie über Mobilfunk Router

vor 2 Jahren

Hallo und guten Tag,

ich haben bei der Telekom einen Festnetz und Mobil Vertrag. 
Ich möchte  meine Festnetznummer für die Sommerzeit in meinen Garten mitnehmen. 
Im Garten besteht folgende Infrastruktur: Fritz!Box (AVM FRITZ!Box 6850 5G ) mit eine
MultiSim von der Telekom bestückt.

Ist das möglich?

1211

26

    • vor 2 Jahren

      karsten-wachholz

      Ist das möglich?

      Ist das möglich?
      karsten-wachholz
      Ist das möglich?

      Soweit mir bekannt ist, nein.

      Eine nomadische Nutzung der Festnetznummer ist (oder war?) nur an anderen Festnetzanschlüssen der Telekom möglich. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob sich in dieser Richtung etwas änderte.(?)

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für deine schnelle Antwort. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Kannst ja mal versuchen den Telekom Telefoniedienst bei der Box im Garten einzurichten.

      Vielleicht klappt es. Zuhause dann abschalten.

      Ansonsten mit Rufweiterleitung arbeiten.

      Mit Magenta Eins Vorteil ist das auch auf eine Mobilfunknummer kostenlos.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das werde ich versuchen. Danke dir. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      karsten-wachholz

      Ich möchte meine Festnetznummer für die Sommerzeit in meinen Garten mitnehmen.

      Ich möchte  meine Festnetznummer für die Sommerzeit in meinen Garten mitnehmen.
      karsten-wachholz
      Ich möchte  meine Festnetznummer für die Sommerzeit in meinen Garten mitnehmen.

      Dann mach halt eine Rufumleitung auf dein Mobiltelefon Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Thomas

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, super. Danke. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Oh. Das ist eine Idee. Zu Hause habe ich keine FRITZ!Box. Aber das kann man ja ändern. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      karsten-wachholz

      Hallo und guten Tag, ich haben bei der Telekom einen Festnetz und Mobil Vertrag.

      Hallo und guten Tag,

      ich haben bei der Telekom einen Festnetz und Mobil Vertrag. 

      karsten-wachholz

      Hallo und guten Tag,

      ich haben bei der Telekom einen Festnetz und Mobil Vertrag. 


      Der Festnetzvertrag bleibt über den Sommer bestehen?

      Hast Du zu hause auch eine aktuelle Fritzbox?

      Hast Du ausreichend mobiles Datenvolumen ?

      Warum verbindest Du nicht die beiden Fritzboxen mittels VPN - dann kannst Du Festnetz-Anrufe annhemen und unter Deiner Festnetznummer auch telefonieren und musst nicht mit Deiner Mobilfunknummer andere anrufen.

      Das kostet zwar Datenvolumen, spart aber die 19ct/min bei einer Rufumeitung.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Leider habe ich nur im Garten eine FRITZ!Box. Datenvolumen ist kein Thema, es ist unbegrenzt. 
      vielen Dank. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich besitze nur im Garten eine FRITZ!Box 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @viper.de  schrieb:
      @Dilbert-MD  schrieb:
      Warum verbindest Du nicht die beiden Fritzboxen mittels VPN

      Funktioniert Site2Site VPN mit Mobilfunk?


      Ich hatte in der Ferienwohnung einen LTE -Router (Fritzbox 6850) und zu Hause eine 7580 am Festnetzanschluss.

      Mit der Fritz-eigenen Site-to-Site - Verbindung war ich in der Ferienwohnung auf meiner heimischen Festnetznummer erreichbar und konnte auch telefonieren. Telefon ist ein Fritz MT-F.  Mobilfunk ging über O2.

       

      Es war ein (grundsätzlicher) Test für mobiles Arbeiten.

      Da aber ein anderer VPN -Tunnel vom Laptop auen dauerhaft stabil lief, gehe ich davon aus, dass das mit dem Telefonieren ebenso gut geht. Ich glaube es gibt da einen Haken für " VPN nach Unterbrechung automatisch wiederherstellen" im Menü der Fritzbox. Damit sollte das grundsätzlich funktionieren.

       

      Manchmal dauert es etwas bis die Verbindung sauber steht und das Telefon angemeldet und bereit ist.

       

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Solange die Nummer bei der Telekom sowieso nicht. Entweder wie vorgeschlagen weiterleiten lassen oder Nummer zu alternativem SIP-Provider portieren.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @jm2c  schrieb:
      Nummer zu alternativem SIP-Provider portieren.

      Geht das innerhalb der Vertragslaufzeit?

      Eine andere "persönliche" Frage hätte ich:

      Besteht die Möglichkeit ein Prepaidtarif (XtraCard / Magenta Mobil) an einem SIP-Server der Telekom im Speedport zu registrieren, so dass ich Internet-Telefonie mit meiner Mobilfunknummer machen kann?

      Diese Frage beschäftigt mich schon länger, da ich mit dem Handy kein Empfang in meiner Wohnung habe und gern dafür mein Festnetztelefon nutzen würde, um über den Speedport zu telefonieren. (Meine Selbstversuche sind gescheitert)

      Bei mir läuft die Rufumleitung in die entgegengesetzte Richtung. (Mobil -> Festnetz)


      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vermutlich nur, wenn die Telekom mitspielt @Gelöschter Nutzer , ein Recht auf Mitnahme besteht meines Wissens nur bei Vertragsende mit Providerwechselauftrag.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @jm2c  schrieb:
      Nummer zu alternativem SIP-Provider portieren.

      Und dann zu Hause mit dieser Nummer kostenpflichtig telefonieren?

       

      Besser wäre es wohl, sich einen VoIP Account zu beschaffen, den über Mobilfunk zu registrieren und die zu Hause Nummer darauf umzuleiten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @jm2c  schrieb:
      Nummer zu alternativem SIP-Provider portieren.

      Und dann zu Hause mit dieser Nummer kostenpflichtig telefonieren?

       

      Besser wäre es wohl, sich einen VoIP Account zu beschaffen, den über Mobilfunk zu registrieren und die zu Hause Nummer darauf umzuleiten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      692

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2132

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1748

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      247

      0

      3