Warum ist die gleiche Leitung bei 1und1 schneller als bei der Telekom
12 years ago
Wegen schlechtem Service bei 1und1 sind wir zurück zur Telekom gewechselt. Nach 6 Wochen stellt sich das Ergebnis wie folgt dar: 1 Woche kein Anschluß, 6 Wochen auf Portierung der alten Rufnummer gewartet. Das Internet ist fast doppelt so teuer, aber dafür nur halb so schnell. Wir haben uns also um den Faktor 4 verschlechtert. Vor Vertragsabschluss wurde die Leitung geprüft und festgestellt, dass 16 MB nicht möglich, sondern nur 6 MB funktionieren. Das haben wir akzeptiert, aber bekommen haben wir nur DSL 3000. Wieso ist jetzt beim "Marktführer" die gleiche Leitung langsamer als bei der Konkurrenz.
30834
22
This could help you too
825
0
3
1 year ago
283
0
10
Solved
567
0
4
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
Ich drücke die Daumen, dass sich die Situation bald ändert und Sie mit mehr Speed über uns surfen können. Lassen Sie am besten einige Wochen ins Land ziehen und fragen Sie dann gerne wieder bei uns an. Wir werden dann noch einmal einen Blick drauf werfen."
0
12 years ago
0
12 years ago
ich melde mich hier nun auch einmal zu Wort. :-)
Wie hier bereits erwähnt wurde, können Sie eine Erhöhung der Geschwindigkeit online über Ihr Kundencenter beauftragen, sobald dies möglich ist. Schauen Sie also regelmäßig dort vorbei, um zu prüfen, ob sich etwas an der Situation geändert hat. Ich drücke die Daumen, dass Sie nicht all zu lange warten müssen.
Viele Grüße
Melanie W.
0
11 years ago
ich möchte mich hier auch mal zu Wort melden. Ich habe Entertain mit DSL3000 Ram und erhalte immer so zwischen DSL 2900 - 3200. Mein Onkel wohnt in der Nachbarschaft und hat bei 1&1 DSL 16000. Gemessen kommen bei ihm DSL 10000 an. Ich habe diesbezgl. mehrfach nachgefragt aber angeblich kann die Telekom nichts machen. Ich weiß, dass 1&1 zwar die selbe Leitung nutzt aber höhere Bandbreiten freischaltet als die Telekom, da dann die Leitung nicht mehr ganz so sicher ist. Aber dieser Unterschied ist mir dann doch zu groß. Mir würde ja schon DSL 6000 reichen. Und wenn ich ab und an nen Ausfall hätte, würde mich das weniger stören als immer mit >DSL 3000 rumzudümpeln. Ich werde wohl nun kündigen, da ich auch beruflich auf eine schnelle Leitung angewiesen bin. Schade, da ich schon seit etlichen Jahren Kunde bei der Telekom bin aber das scheint der Telekom nicht wirklich wichtig zu sein. Vielleicht meldet ich hier ja mal jemand von der Telekom um mich als Kunden zu halten. Wär ja sicherlich nichts großes es zumindest mal mit ner höheren Bandbreitenschaltung zu probieren...
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from