Werbung im Eingangsordner meines Samsung Smartphones bitte sofort !!! Untertassen

vor 4 Jahren

Erbitte Bestätigung!!!!

701

13

    • vor 4 Jahren

      Du weisst aber, dass dies hier ein User to User Forum ist ?

      0

    • vor 4 Jahren

      @ulib 

       

      welche Werbung?  Man kann in der eMail den Newsletter selber abbestellen...

      0

    • vor 4 Jahren

      Bsatätigung.

       

      Nur für was @ulib? Du bist in einem öffentlichen Forum anonym unterwegs. Wenn Du den Infoservice der Telekom abbestellen willst, musst du das im Kundencenter selbst machen.

      Werbung anderer Unternehmen lassen sich dadurch nicht abstellen.

      0

    • vor 4 Jahren

      @ulib 

       

      Beschreibe dein "Problem" doch mal etwas genauer. Welche Werbung? In welchem Postfach?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ulib  du kannst den Infoservice im Kundencenter auch selber deaktivieren.

      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Seit ich ein neues  samsung  Smartphone habe  erscheint  im eingangsordner zwischen den eingangs mails ständig Werbung. Das möchte ich nicht.  Bei meinem  vorherigen  Huawei  Handy  gab es das nicht.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ulib 

       

      bitte genauer , welche Werbung? von welchem Anbieter. Man kann vieles in den App Einstellungen des Samsung abstellen

       

      ansonsten hilft das:

       

      https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/werbung-vom-galaxy-smartphone-entfernen/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Falls es um die Einblendung von Werbeanzeigen in der Telekom-Mail-App geht, gerne dieser Anleitung folgen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Werbung-in-der-Telekom-Mail-App-deaktivieren/ta-p/4213063

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mikko

      Falls es um die Einblendung von Werbeanzeigen in der Telekom-Mail-App geht, gerne dieser Anleitung folgen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Werbung-in-der-Telekom-Mail-App-deaktivieren/ta-p/4213063

      Falls es um die Einblendung von Werbeanzeigen in der Telekom-Mail-App geht, gerne dieser Anleitung folgen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Werbung-in-der-Telekom-Mail-App-deaktivieren/ta-p/4213063

      Mikko

      Falls es um die Einblendung von Werbeanzeigen in der Telekom-Mail-App geht, gerne dieser Anleitung folgen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Werbung-in-der-Telekom-Mail-App-deaktivieren/ta-p/4213063


      Bitte der Anleitung von @Mikko folgen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

       

       

      Fliegende "Untertassen"?

      0

    • vor 4 Jahren

      @ulib : das beste Mittel gegen Werbung auf Smartphones ist m. E. Blokada (https://blokada.org/). Das Tool, das man nicht bei Google findet sondern von blokada.org herunterladen muss, klinkt sich in den Datenverkehr ein und filtert anhand von Filterlisten App übergreifend. 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @mboettcher  Filtert aus oder liest mit und telefoniert nach Hause ?!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wolliballa

      @mboettcher Filtert aus oder liest mit und telefoniert nach Hause ?!

      @mboettcher  Filtert aus oder liest mit und telefoniert nach Hause ?!

      wolliballa

      @mboettcher  Filtert aus oder liest mit und telefoniert nach Hause ?!


      Du könntest dich über den angegebenen Link über das Projekt "Blokada" informieren (blokada.org).

      In aller Kürze: blokada filtert anhand von Listen, die auf das Smartphone geladen werden und den Zugriff auf die Server verhindern, die in den Listen enthalten sind;  man sperrt so Tracker und lästige Werbung weitgehend aus. Man wählt dazu aus einer Anzahl Listen die, die für den eigenen Anwendungszweck geeignet sind und kann auch selbst Einträge erstellen. Die Technik dazu basiert auf einem VPN innerhalb des Smartphones, durch das nach der Einrichtung der gesamte Netzwerkverkehr geleitet wird. Dadurch ist Blokada unabhängig von der verwendeten App. Nachteil: ein Smartphone kann nur ein VPN zur Zeit; d. h. wenn man via VPN auf Server zugreifen will, muss man Blokada temporär abschalten oder alternativ auf das von Blokada angebotene, kostenpflichtige VPN zurückgreifen. Blokada erlaubt zudem die Einrichtung alternativer, insbesondere verschlüsselter DNS.

      In der c't 7/2019 gab es einen informativen Artikel über Blokada.  Der Redakteur, vermutlich ein Poweruser,  hatte damals im Selbstversuch ca. 30.000 Treffer für Tracker und Werbung je Woche. Im Blog von Mike Kuketz (www.kuketz-blog.de) findet man Tipps zu sinnvollen Filterlisten etc. Ich konnte bisher nicht feststellen, dass Blokada "nach Hause telefoniert", selbst wenn man das automatische Update von Filterlisten natürlich so bezeichnen kann.

      Blokada funktioniert ab Version 5 für Android und iOS, frühere Versionen sind nur für Android geeignet. Ich bevorzuge unter Android derzeit noch die Version 4.15.0, da man in der die Treffer zurücksetzen kann. Die 5er Version kann das nicht und vermutlich ist sie den Entwicklern nicht wichtig genug. Ich nutze die Funktion um mich selbst zu kontrollieren und um festzustellen, ob sich durch Updates etwas verändert.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1078

      0

      1

      Gelöst

      in  

      323

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1548

      2

      5

      Gelöst

      Gelöschter Nutzer

      in  

      876

      0

      4