Solved
Wie erhalte ich Informationen zum Breitbandausbau? Mitten in Nürnberg geht nichts.
6 years ago
Hallo, ich versuche nun seit geraumer Zeit herauszufinden, wann unser Haus in der Innenstadt von Nürnberg, einen Breitbandinternetanschluss erhalten soll. Derzeit sind effektiv ca. 14 Mbit/s möglich - das ist sehr ärgerlich, da ich auch beruflich auf einen höheren Durchsatz angewiesen bin. Wie und wo kann ich dazu aussagekräftige Informationen einholen?
Auf der Ausbaukarte unter https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_1027_schneller#ausbaukarte ist eingetragen, dass an meinem Standort angeblich bis 250 VDSL zur Verfügung steht, und ich es wird mir sogar angeboten, es direkt zu buchen. Das ist natürlich nicht möglich und endet spätestens bei der Bereitstellung, dass es doch nicht möglich sei.
Konkrete Adresse: [DATENSCHUTZ].
Auch an der Hotline konnte mir dazu keine Auskunft gegeben werden.
Gibt es irgendwo noch Informationen, die ich dazu einholen kann? Ohne Plandaten keine Planung - und aus beruflicher hinsicht ist das nicht haltbar. Ich wollte nie auf Kabel-Internet switchen, aber so bleibt mir ja keine andere Wahl.
Danke & Grüße
-------------------------------------------
499
15
This could help you too
237
0
6
255
0
3
10 months ago
368
0
6
6 years ago
@primaballerinaFrag mal auf Deiner Gemeinde / Stadt Verwaltung nach die sind an allen Planungen beteiligt (ob überhaupt was geplant ist wegen der Fördermittel)
0
6 years ago
@primaballerina
Unabhängig vom Ausbau:
Die Adresse sollte nicht mit der kompletten Hausnr. veröffentlicht werden -
Verstoß gegen die geltenden Datenschutzregeln.
Von der Stadt Nürnberg liegt ledliglich eine Absichtserklärung vor, die
Telekom Dtld. GmbH mit der Planung usw. (siehe Link) zu beauftragen:
https://www.nuernberg.de/imperia/md/wirtschaft/dokumente/branchenschwerpunkt/bekanntmachung_auswahlentscheidung_runde_2.pdf
Das war im Nov. 2018 - heißt im Klartext, solange die staatlichen Fördermittel noch nicht bewilligt sind -
und das ist der Status quo ", wird auch nicht "gegraben".
Es wird also mindestens 2020 / 2021 werden - so lange benötigt in der Regel der bürokratische Prozeß...
0
6 years ago
Die Telekom bietet dir das Produkt nicht an - Punkt.
Antwort akzeptieren oder halt nicht, so einfach ist doch das Ding.
1
Answer
from
6 years ago
Ihren Beitrag verstehe ich nicht. Wie beschrieben sagt die Ausbaukarte der Telekom, dass vDSL 250 verfügbar sein müsste.
Den Vergleich mit dem Bäcker an der Ladentheke verstehe ich auch nicht, aber vielleicht soll dass ironisch gemeint sein ...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
gerne schaue ich einmal genau was an deiner Adresse möglich ist und wie es mit einem Ausbau ausschaut. Damit ich hier starten kann, benötige ich deine Kundendaten. Bitte hinterlege diese einmal in deinem Profil und gebe mir eine kurze Rückmeldung. Den Weg dorthin zeigt dir dieser http://bit.ly/Kundeninfos Link.
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe für deinen Ortsteil von Nürnberg einmal nachgesehen. Dort planen wir, den VDSL-Ausbau bis Ende November diesen Jahres abgeschlossen zu haben.
Ich bitte dich daher um etwas Geduld und schlage vor, dass wir zusammen Anfang Dezember prüfen, ob wir einen schnelleren Tarif für dich buchen können.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
8
Answer
from
5 years ago
Danke für die Info. Ich verwende den Router Sphairon Speedlink 1113 welcher laut Produktbeschreibung VDSL2 fähig ist.
Answer
from
5 years ago
leider hast du keinen passenden Router angeschlossen.
Der Sphairon Speedlink 1113 unterschützt VDSL, aber keinen Vectoring Anschluss.
Du brauchst einen neuen Router für den Vectoring Anschluss.
Bei weiteren Fragen melde dich gerne wieder.
Viele Grüße Khaled A.
Answer
from
5 years ago
Welches Modem wäre passend? Das Netzwerk wird von einem eigenen Router verwaltet, d.h. ich benötige ausschließlich eine Modem-Funktion, die Vectoring oder vorausdeckend gleich Super-Vectoring unterstützt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from