Youtube stockt mit VDSL 50
2 years ago
Hallo
VDSL 50 und Brostrend Wifi6 Wifi, youtube stockt selbst in SD-Auflösung, ich habe mehr als genug Geschwindigkeit und der Router sync mit mehr als 63Mbit. Ein Video läuft in 1080p ohne zu stocken und andeses stockt ständig
367
22
This could help you too
15 years ago
165987
8
606
3 years ago
643
0
3
Solved
1052
0
6
11 years ago
20015
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Youtube CDN halt .. haben immer wieder gerne mal Probleme mit dem Peering .
VPN nutzen und mal den YT Support informieren.
0
2 years ago
das heisst die Telekom kann nix tun? Da hat hat man volle 50Mbit und dann das und ich bin nicht der einzige, siehe:
Telekom drosselt mein Youtube | ComputerBase Forum
ich zitiere:
"Was nützt mir eine 150k Leitung wenn ich trotzdem nicht ordentlich YouTube Videos schauen kann? Meine Geschwindigkeit beträgt 160k laut Speedtest ohne Abbrüche"
1
Answer
from
2 years ago
ich zitiere: "Was nützt mir eine 150k Leitung wenn ich trotzdem nicht ordentlich YouTube Videos schauen kann? Meine Geschwindigkeit beträgt 160k laut Speedtest ohne Abbrüche"
ich zitiere:
"Was nützt mir eine 150k Leitung wenn ich trotzdem nicht ordentlich YouTube Videos schauen kann? Meine Geschwindigkeit beträgt 160k laut Speedtest ohne Abbrüche"
Was nutzt mir ein Porsche der 300 km/h fahren kann wenn Stau ist?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Fakt ist viele Telekom Kunden haben Problem , auch hier im forum
2
Answer
from
2 years ago
Fakt ist viele Telekom Kunden haben Problem , auch hier im forum
Fakt ist viele Telekom Kunden haben Problem , auch hier im forum
Definier doch mal „viele“
Ich hab schon ewig hier in der Community nix mehr von Problemen mit YT gelesen.
Answer
from
2 years ago
Fakt ist viele Telekom Kunden haben Problem , auch hier im forum
Fakt ist viele Telekom Kunden haben Problem , auch hier im forum
Wo sind diese viele? Ich habe keine Probleme.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
es gab mal ein Thread hier, kann leider nicht finden, sehr viele Seiten
0
2 years ago
Gibt immer wieder und überall solche Thread.
Gerade zickt das CDN hin und wieder mal ... auch mit anderen Anbietern.
Nur auf die Telekom zu zeigen, bringt da halt nix.
0
2 years ago
Ein Video läuft in 1080p ohne zu stocken und andeses stockt ständig
Jetzt müßte man auch mal wissen mit welchem Codec das Video gepackt ist.
Ich würde den Fehler jetzt erst mal im PC vermuten,
(kann natürlich auch sein das, manche YT-Server zu stark belastet sind und so die Daten nicht schnell genug versenden),
also z.B. zu wenig freien RAM.
Worüber wird geschaut, YT-App oder Browser (welcher)?
Also ich habe keine Probleme,
Browser ist ein modifizierter FF (der stellt statt einer, 5 Serververbindungen her)
und genügend freier RAM.
Der kann so viel zwischenbuffern, das ich sogar in der FB auf "Neu Verbinden" klicken kann (machmal braucht man halt ne neue IP
),
und der Stream läuft ohne Unterbrechung durch.
0
2 years ago
YouTube langsam: Videos laden nicht - Telekom bestätigt Probleme (pcgames.de)
YouTube läuft langsam, Videos laden nicht: Die Deutsche Telekom bestätigt, dass derzeit Störungen mit diversen Google-Diensten vorliegen.
ist zwar von 2014, aber trotzdem
2
Answer
from
2 years ago
YouTube langsam: Videos laden nicht - Telekom bestätigt Probleme (pcgames.de) YouTube läuft langsam, Videos laden nicht: Die Deutsche Telekom bestätigt, dass derzeit Störungen mit diversen Google-Diensten vorliegen.
YouTube langsam: Videos laden nicht - Telekom bestätigt Probleme (pcgames.de)
YouTube läuft langsam, Videos laden nicht: Die Deutsche Telekom bestätigt, dass derzeit Störungen mit diversen Google-Diensten vorliegen.
Das ist ein Bericht aus 2014. 🙈
Answer
from
2 years ago
YouTube langsam: Videos laden nicht - Telekom bestätigt Probleme (pcgames.de) YouTube läuft langsam, Videos laden nicht: Die Deutsche Telekom bestätigt, dass derzeit Störungen mit diversen Google-Diensten vorliegen.
YouTube langsam: Videos laden nicht - Telekom bestätigt Probleme (pcgames.de)
YouTube läuft langsam, Videos laden nicht: Die Deutsche Telekom bestätigt, dass derzeit Störungen mit diversen Google-Diensten vorliegen.
Äh, die Meldung ist von 2014.
Man könnte ja auch mal wärend dem Stream den Task-Manager öffnen
und sich DL + CPU-Belastung anschauen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Edge Browser, Ryzen 5 2600x, 16GB Ram, GTX 1060 6GB - mehr als genug für Full HD, es gibt noch ein anderes Videoportal, nie Probleme gehabt nur youtube stockt
1
Answer
from
2 years ago
nie Probleme gehabt nur youtube stockt
Ja dann klärs doch mal mit Youtube?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe keine Probleme mit mit Youtube.
MagentaZuhause XL.
Nachbarn M und L
Keine Probleme
0
2 years ago
@Chucky1
Das Problem ist sicher nicht die Telekom, deine Leitung oder deine Hardware. Wobei Letzteres nicht gänzlich auszuschließen wäre.
Du schreibst..
Fakt ist viele Telekom Kunden haben Problem , auch hier im forum
Dann liste mal auf und belege die Fakten mit Quellen. Natürlich aktuelle und nicht irgendwas aus 2014.
Also. Es gibt zwei Möglichkeiten warum du Probleme mit YouTube-Videos hast.
Erstens. Dein Problem ist dein eigenes Heimnetzwerk.
Oder zweitens. Das Problem ist YouTube.
Warum kannst du hier nachlesen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
P.S. Zufällig habe ich den gleichen Tarif beim selben Netzbetreiber und keinerlei Probleme. Selbst UHD-Content läuft flüssig und ohne Probleme.
0
2 years ago
an meinem Netzwerk liegt es nicht, denn vor 3 Jahren beseitigte ein Techniker Stickleitung, und und sagte max. 74MBit download möglich.
0
2 years ago
Bei mir ist YT auch seit ca. 2-3 Wochen sehr langsam geworden, und zwar in allen Browsern (auf PC, Windows 11, neue Hardware, 2 Monate alt). Im Speedtest auf fast.com kriege ich auch meine 250Mbps downstream, aber youtube ist halt oft (nicht immer) langsam, das erste buffern dauert vergleichsweise lange (teilweise 10 Sekunden) und zwischendurch gibt's ab und zu auch immer mal wieder eine Buffering-Pause. Auch der Download von YT Videos, der früher mit wire-speed ging (also ca. 30MB/s) ist jetzt nur noch mit maximal 2MB/s möglich.
Kann sein, dass das mit den Peerings zusammenhängt, muss aber nicht sein, und am allerwenigsten ist es meine Aufgabe, das herauszufinden, das muss die Telekom tun. Ich kenne doch deren Peerings nicht, oder die von Google oder YTs globalen CDNs.
Letzten Monat ging es noch ohne Probleme, seit einigen Wochen ist dieses Problem da.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Digi421,
ich lasse dazu gerne unser Expertenteam einen Blick auf die Leitung werfen.
Bitte ergänze dein Profil und gebe mir danach kurz Bescheid.
Danke und viele Grüße zum Wochenende,
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Sarah S. ,
inzwischen scheint sich das Problem wieder erledigt zu haben, zumindest bei mir läuft seit ein paar Tagen alles wieder so wie gewohnt.
Vielen Dank!
0
2 years ago
Hier mal ein interessanter Artikel:
https://www.ifun.de/langsames-youtube-google-macht-werbeblocker-verantwortlich-222833/
0
1 year ago
Heute ist's wieder ganz schlimm mit Youtube. Ich habe YT Premium und meinen Adblocker deaktiviert.
Interessant ist aber: Wenn ich mich per VPN zu einem anderen POP in Deutschland verbinde, dann läuft Youtube normal. Ohne VPN stocken eigentlich alle Youtube Videos.
Das heisst, dass das Problem zwischen Telekom und YT liegen muss, denn über VPN verwende ich vermutlich keinen POP der Telekom benutzt (das weiss ich allerdings nicht sicher, da ich im VPN Client nur ein Land auswähle).
Speedport Smart 3, Verbindung zum PC per Kabel (Router -> 2.5GBE Switch -> PC alles per Cat 8 Ethernet Kabel).
Alles ausser Youtube funktioniert wie gewohnt bestens. Auch ein Speedtest zeigt meine normale Geschwindigkeit (250/40) während YouTube laufend buffert.
Im PC ist DoH konfiguriert auf Google und Cloudflare DNS, aber auch das sollte kein Problem sein, denn das betrifft ja nur die initiale Namensauflösung.
Weder wiederholte Reboots des PCs noch wiederholte Reboots des Routers helfen, auch keine IP-Adressänderung.
Ich vermute, in den nächsten paar Tagen wird sich das Problem wieder magisch in Wohlgefallen auflösen. Aber in den letzten paar Monaten kam es verstärkt vor, das war in den 4 Jahren vorher eigentlich nie so.
0
Unlogged in user
Ask
from