Gelöst

Zeitschaltung ausgehebelt durch Reset Smart 3

vor 5 Jahren

Hallo,

diese Fragestellung treibt mich schon lange um und ich wundere mich dazu so gar nichts dazu zu finden.                                              Die Kinder-Zeitschaltung (bezogen auf PC, iphone und PS4 meines 14-jährigen) kann ja durch einen einfachen Reset am Gerät ausgehebelt werden. Aktuell habe ich einen Smart 3 Router, den ich entsprechend auch mal abbaue und verstecke. Gibt es Router, ggf. anderer Hersteller, die nicht am Gerät zurückgesetzt werden können, bzw. andere Möglichkeiten hier wirklich Grenzen zu setzen? Ich benötige ausschließlich Geräte-bezogene Hinweise mit der Hoffnung nachts mal wieder schlafen zu können. 

Beste Grüße Andrea

481

13

    • vor 5 Jahren

      zur Not kauft er sich dann einen eigenen Router oder nutzt  gleich die PPPoE Verbindung des PC ohne Router.

      Meinst du nicht es langt, wenn du deinem Sohn sagst, eben ist Schluss - bei meinen hat das immer gelangt.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Andrea D. 

       

      Durch den Reset am Router wird ja nicht nur die Zeitschaltung, sondern der Komplette Router auf

      Werkseinstellung zurück gesetzt.

       

      Und diesen Reset (manuell am Router) haben alle. Wäre ja auch blöd wenn Sie den nicht hätten.

      Stell Dir mal vor, die vergisst dein Router Passwort und es gibt kein Reset. Dann kannste den Route

      inne Tonne schmeißen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Bekannte haben den Router auch abgebaut und versteckt, damit der Sohn während ihrer Abwesenheit nicht im Internet unterwegs ist. Irgendwann mussten sie feststellen, dass sich der Sohn einen Router besorgt hatte ...

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Has

      Irgendwann mussten sie feststellen, dass sich der Sohn einen Router besorgt hatte ...

       Irgendwann mussten sie feststellen, dass sich der Sohn einen Router besorgt hatte ...

      Has

       Irgendwann mussten sie feststellen, dass sich der Sohn einen Router besorgt hatte ...


      Einfach im Kundencenter das Benutzer Passwort ändern,

      und EasyLogin deaktivieren.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Andrea D.

      Die Kinder-Zeitschaltung (bezogen auf PC, iphone und PS4 meines 14-jährigen) kann ja durch einen einfachen Reset am Gerät ausgehebelt werden. Aktuell habe ich einen Smart 3 Router, den ich entsprechend auch mal abbaue und verstecke. Gibt es Router, ggf. anderer Hersteller, die nicht am Gerät zurückgesetzt werden können, bzw. andere Möglichkeiten hier wirklich Grenzen zu setzen?

      Die Kinder-Zeitschaltung (bezogen auf PC, iphone und PS4 meines 14-jährigen) kann ja durch einen einfachen Reset am Gerät ausgehebelt werden. Aktuell habe ich einen Smart 3 Router, den ich entsprechend auch mal abbaue und verstecke. Gibt es Router, ggf. anderer Hersteller, die nicht am Gerät zurückgesetzt werden können, bzw. andere Möglichkeiten hier wirklich Grenzen zu setzen?

      Andrea D.

      Die Kinder-Zeitschaltung (bezogen auf PC, iphone und PS4 meines 14-jährigen) kann ja durch einen einfachen Reset am Gerät ausgehebelt werden. Aktuell habe ich einen Smart 3 Router, den ich entsprechend auch mal abbaue und verstecke. Gibt es Router, ggf. anderer Hersteller, die nicht am Gerät zurückgesetzt werden können, bzw. andere Möglichkeiten hier wirklich Grenzen zu setzen?


      Im Kundencenter "EasyLogin" deaktivieren

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Easy-Login-im-Kundencenter-aktivieren-oder-deaktivieren/ta-p/3779809

      dann im Router das Gerätepasswort ändern (nicht vergessen das neue zu notieren),

      dann die ganze Routerkonfiguration speichern und exportieren

      (gibt ne kleine Datei die man sich auf den PC legen kann).

       

      Wenn jetzt ein Resett gemacht wird, ist der Router offline,

      weil die Zugangsdaten fehlen.

       

      HTH!

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Buster01

      Wenn jetzt ein Resett gemacht wird, ist der Router offline, weil die Zugangsdaten fehlen.


      Wenn jetzt ein Resett gemacht wird, ist der Router offline,

      weil die Zugangsdaten fehlen.

      Buster01


      Wenn jetzt ein Resett gemacht wird, ist der Router offline,

      weil die Zugangsdaten fehlen.


      Nicht nur offline, sondern vermutlich nach 3 Fehlversuchen komplett für 24 Stunden gesperrt.

      Obs das besser macht Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wird aber umständlich weil das dann jeden Tag gemacht werden muss , hin und her. Online einstellen,Offline einstellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Stefan, Du missversteht: Alle Bemühungen der Abschottung werden die Kompetenz und Flexibilität des Sprosses steigern Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Andrea D. ,

      eine andere Möglichkeit könnte es noch sein, dass Sie einen neuen Router kaufen. Bei diesem ändern Sie Gerätepasswort und WLAN-Schlüssel sofort und stellen sicher, dass Ihr Sohn die Defaults nie zu sehen bekommt. Dann kann er nach Werksreset nur LAN verwenden. Und wenn er dann auch noch das Default-Passwort für den Router nicht kennt, bleibt es bei LAN. 

       

      Wenn Ihnen das schon helfen würde, dann könnten Sie ihn so zumindest eine Weile herausfordern. Er wird dann den eigenen Router beschaffen. Da hilft dann wahrscheinlich nur noch den Zugang zur TAE -Dose zu verschließen oder die Doese verschließbar machen und das Kabel wegnehmen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Coole Katze

      Dann kann er nach Werksreset nur LAN verwenden. Und wenn er dann auch noch das Default-Passwort für den Router nicht kennt, bleibt es bei LAN.

      Dann kann er nach Werksreset nur LAN verwenden. Und wenn er dann auch noch das Default-Passwort für den Router nicht kennt, bleibt es bei LAN. 

      Coole Katze

      Dann kann er nach Werksreset nur LAN verwenden. Und wenn er dann auch noch das Default-Passwort für den Router nicht kennt, bleibt es bei LAN. 


      Ohne "EasyLogin" syncronisiert der Router nur mit dem DSLAM,

      ohne Zugangsdaten ist da Ende.

       

      Er kommt zwar über LAN auf den Router (wenn das Router-PW geändert wurde noch nicht mal drauf),

      aber nicht weiter.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    272

    0

    2

    vor 6 Jahren

    in  

    513

    0

    1