fritzbox 7490 ip telefonie ankommende Anrufe ohne nullen.

Gelöst

Hallo, in meiner FB 7490 werden ja alle eingehenden ip Anrufe aufgelistet.

Leider fehlen bei allen Rufnummern die 00, so daß man natürlich nicht zurückrufen kann. Muß dann immer am Telefon die Nummer neu komplett eingeben.

Ich habe schon alle Einstellungen überprüft. Kann keinen Fehler finden.

Kann dies vieleicht ein Problem der Telekom sein???

Hat da jemand einen Tip, woran das liegen konnte.

gruß alwisius

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Vielen Dank. 

Die Lösung für mein Problem stand tatsächlich unter Punkt 2 bei deinem Link, 

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/776_Anrufe-in-Anrufliste-beginnen-mit-49/

aber, 

du hattest sie bei deiner Text-Kopie aus dem Link abgeschnitten.

Die Lösung für mein Problem folgte im weiteren Text,

den ich erst nach anklicken des Links "entdecken"

und auf Wirksamkeit testen musste:

 

    • Wenn kein Eingabefeld "Suffix für Internetrufnummern" vorhanden ist:
      1. Klicken Sie auf "Abbrechen".
      2. Klicken Sie bei der betreffenden Rufnummer auf die Schaltfläche 

        (Mülleimer)

        (Löschen).
      3. Richten Sie die Rufnummer neu ein. Wenn der Internettelefonie-Anbieter in der Ausklappliste vorhanden ist, werden die Suffix-Einstellungen vom Einrichtungsassistenten automatisch gesetzt.

Künftige Anrufe werden richtig in der Anrufliste angezeigt und können direkt zurückgerufen werden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @DonAlfonso,

 

sind in der Fritzbox die richtigen Standortangaben hinterlegt, also die richtigen Vorwahlen eingetragen?

Dazu mal unter http://fritz.box einloggen, links auf "Telefonie" -> "Eigene Rufnummern" gehen und dann den Reiter "Anschlusseinstellungen" öffnen. Hier sollte eingetragen sein:

 

Deutschland

00     49

0        XXX (entsprechende Ortsvorwahl)

 

Viele Grüße

Mikko

Hi und Danke für den Tipp.

Da hab ich schon geschaut. Ist genau so eingestellt.

gruß alwisius

Schon mal probiert den Haken bei Festnetz aktiv zu setzen?

Habe noch einen link gefunden der das Problem beschreibt Klick 

Gruß aus Hessen

@Brandy10  schrieb:
Schon mal probiert den Haken bei Festnetz aktiv zu setzen?

Der sollte deaktiviert bleiben, da sich dieser nur auf den Betrieb am Analog- oder ISDN-Anschluss bezieht. Ist der Haken am IP-Anschluss gesetzt, kann das zu Problemen bei abgehenden Anrufen führen.

ok wieder was dazugelernt, Danke

Gruß aus Hessen

Eigentlich Nein, weil in der Anleitung steht, daß man bei echter ip Telefonie das Feld nicht anhaken darf.

Dies wäre nur für die analoge Telefondose zuständig. Bei mir ist das aber auf Voip umgestellt.

gruß alwisius

@DonAlfonso 

Wie hast du denn die Rufnummern ursprünglich eingerichtet? Per automatischer Einrichtung per EasySupport? Oder manuell eingetragen? War die Fritzbox vorher schon mal ohne Werksreset bei einem anderen Provider im Einsatz?

Also, als umgestellt wurde, habe ich meine 3 Nummern so eingetragen, wie es in der Anleitung steht. Und dann hat auch alles funktioniert. Keine Probleme, bis ich irgendwann merkte, daß ich keine Nummer rückrufen kann. Hab dann im Router gesehen, daß die Nummern, zb.Frankreich statt 0033 nur die 33 ankommt. Also: 33XXXXXXXXXX. Die Nullen fehlen. So auch bei den deutschen Nummern.

Also es sieht schon so aus, als ob die Nummern schon ohne die Nullen ankommen. Das wäre dann aber ein Telekom Problem?

Kein Reset und schon immer bei der Telekom.

gruß alwisius

@DonAlfonso  schrieb:
Also, als umgestellt wurde, habe ich meine 3 Nummern so eingetragen

Was genau wurde umgestellt und wann?

Ist schon länger her.

Also, ich hatte vorher ganz normales analoges Telefon. Dies wurde dann auf ip Telefonie umgestellt.

Ich mußte dann den Splitter entsorgen. Den Stecker für Router direkt in die Dose und das Telefon dann an der FB an der rechten Seite eingesteckt. Danach, wie oben erwähnt, noch die Nummern eingetragen.

Seither funktioniert alles gut. Nur daß halt die ankommenden Anrufe schon in der FB keine nullen haben. Das ist schon alles seltsam.

gruß alwisius

Ps mach jetzt Feierabend und schau morgen wieder rein.

Eine gute Nacht noch in die Runde.

Ich persönlich würde an deiner Stelle mal einen Werksreset machen und die Rufnummern anschließend automatisch neu einrichten.

Denn bei solchen Umstellungen mit manueller Einrichtung können sich manchmal auch Fehler oder Probleme einschleichen.

 

Du könntest ggf. vor dem Reset eine Sicherung anfertigen und diese nach dem Reset und der Neueinrichtung zum Teil wiederherstellen, zum Beispiel fürs Telefonbuch, falls genutzt.

 

Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes eine andere Idee.

@DonAlfonso 

Ist die FB7490 der einzige Router oder ist da noch ein anderer Router davor?

Bevor ich einen Werksreset machen würde würde ich auf jeden Fall drei Dinge tun:

  1. Sicherung der Konfiguration
  2. Sicherung des/der Telefonbuchs/Telefonbücher (die kann man nämlich auch einzeln wieder zurückspielen)
  3. Im Bereich der Telefonie unter "Eigene Rufnummern" würde ich alle Telekom Rufnummern mal löschen und dann wieder neu einrichten, und erst wenn das nichts bringt dann würde ich den Werksreset machen.

Hallo @DonAlfonso 

 

Vielen Dank für deinen Beitrag.

 

Überprüfe mal die Einstellungen:

 

(Beispielnummern):

Ortsvorwahl: 02345

Rufnummer: 123456

Bild1.PNG

 

Standortangaben:

Landesvorwahl:  im ersten Kästchen 00 , im 2. Kästchen  49

Ortsvorwahl:  die 0 im ersten Kästchen, 2345 im 2. Kästchen

Bild2.PNG

 

Bild3.PNG

Ich habe die Rufnummern alle auch nachträgl. eingetragen.

Lösche die Rufnummer (Bild3) rechts auf dem roten und richte diese manuell NEU ein.

Die Einstellungen so, wie auf den BIldern.

 

 

Hallo @DonAlfonso 

 

sollte das so keinen Erfolg bringen, dann bitte mal wie folgt vorgehen:

 

Zuerst: einmal im Kundencenter schauen, ob Easy Login aktiviert ist (standardmäßig ist das immer aktiviert):

https://www.telekom.de/kundencenter/vertrags-details?c=VEIwNzcwNTY4NTY1

Unter "Meine Zugangsdaten":

(auf Mehr Infos klicken)

Mehr Infos
Unbenannt.PNG

  1. Fritzbox komplett Sicherungsdatei erstellen https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-... 
  2. auf Werkeinstellung setzen
  3. laut dieser Anleitung bitte die FRitzbox einrichten: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-e... 
  4. Wenn Internet und Telefonie funktioniert, dann:
  5. Sicherung wieder einspielen, außer Zugangsdaten und Telefonieeinstellungen, nur Netzwerk, WLAN; Telefonbücher. es kommt eine Abfrage, was wieder importiert werden soll ( https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-... ) (Entsprechende Haken entfernen)

Weil es dürfen keine Zugangsdaten und Telefonieeinstellungen von der Telekom überschrieben werden, da diese ja bereits erfolgreich eingerichtet wurde

 

DECT  Telefone müssten neu gekoppelt werden

 

Sammelanleitung:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3569_Telefon-in-FRITZ-Box-einrichten/

 

 

Hi und ein Gruß in die Runde, also @marcel genau so sehen auch meine Einstellungen aus.

Auch ist Easy Login aktiviert.

Und das mit dem Löschen der Rufnummer und dann automatisch neu einrichten hatte ich auch schon einmal gemacht. Danach funktionierte auch wieder alles, aber eben wie gehabt, alle Nummern wieder ohne 00 in der Anruferliste angezeigt.

Ein Werksreset wäre schon noch ein gutes Mittel, aber davor drücke ich mich sehr, weil es gibt nun in all den vielen Jahren der FB 7490 sehr viele zusätzliche Einstellungen. Portweiterleitungen wegen mehrere Kameras aus der Ferne zu überwachen, auch eine ip Adressweiterleitung an eine DDNS-Firma, um Kameras von weit weg sehen zu können.

Deshalb wäre es das letzte Mittel, welches in Betracht kommt.

Auch ist mir noch immer ein Rätsel, weil die eingehenden Nummern ja wohl schon ohne die 00 ankommen. Kommen die Rufnummern wirklich so an wie man sie sieht???

Naja, vieleicht gibts da noch irgend welche Ideen hierzu.

Denke, ohne Reset wird das wohl weiter ein Rätsel bleiben.

gruß alwisius

 

@DonAlfonso  schrieb:
Ein Werksreset wäre schon noch ein gutes Mittel, aber davor drücke ich mich sehr, weil es gibt nun in all den vielen Jahren der FB 7490 sehr viele zusätzliche Einstellungen. Portweiterleitungen wegen mehrere Kameras aus der Ferne zu überwachen, auch eine ip Adressweiterleitung an eine DDNS-Firma, um Kameras von weit weg sehen zu können

@DonAlfonso 

 

Deswegen meine Vorgehensweise. Dann ist alles wieder da:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/fritzbox-7490-ip-telefonie-ankommende-Anrufe-o...

 

es muss sich irgendwo was verschluckt haben.

 

 

@DonAlfonso welches hast ausgewählt?

 

Mehr Infos
Screenshot_20221011-100902.png

Oh...das ist schon lange her. Das war wohl damals die Abfragen, als das Telefon auf ip umgestellt wurde.

Aber, wie gesagt, die Basis Station von meinem Siemens 660HX ist am Router an der Seite angesteckt.

Denke, es müßte in deinem Bild das Lan WLan ip Telefon sein.

Allerding nutze ich nicht die DECT Funktion vom der FB, weil ich ja meine Basis Station noch habe. Da ist auch noch der Anrufbeantworter mit dabei.

Aber, letztendlich ist das ja alles hinter dem Eingang der FritzBox.

Verstehe einfach nicht, warum schon in der Rufliste für eingehende Anrufe da die Nullen fehlen. Kommen die schon von der Telekom erst gar nicht mit????

 

@DonAlfonso 

LAN/WLAN = Smartphone

DECT = Anmeldung DECT Router 

Fon1 =  Anmeldung mit Basis / Telefon 

 

Nur mal was anderes wurum wird das HX nicht direkt am Router angemeldet? HX ist vollumfänglich nutzbar 

                            

Hallo, ja, das stimmt.

Aber ich hatte die Basisstation schon länger mit dem Gigaset 780 oder so in Betrieb gehabt. Natürlich war da der Anrufbeantworter in Betrieb. Auch das komplette Telefonbuch.

Durch das einfache Anstecken der Basis am Router mußte ich all diese Dinge nicht in der FB neu einrichten. 

Der Mensch ist halt faul 😁

Wenn die Basis mal kaputt geht, kommt es natürlich dann direkt an den Router.

gruß alwisius

@DonAlfonso  schrieb:
Anrufbeantworter in Betrieb.

Hat die fritzbox auch? 😉

 

 

@DonAlfonso  schrieb:
Auch das komplette Telefonbuch.

Wenn ich mich nicht ganz täusche, sollte eigentlich übertragbar sein in die fritzbox 

@DonAlfonso  schrieb:
Der Mensch ist halt faul

Jo😀

Genau das war damals das Problem.

Wie übertragt man das Ganze???

Ich hatte es nicht fertig gebracht, hätte also alles neu schreiben müssen. Naja, irgendwie war es so, einfach mit Umstecken, viel viel bequemer gewesen.

Ich glaube mich erinnern zu können, daß dieses Problem mit dem direkten Rückrufen am Anfang, also mit dem alten Sl 8XX nicht gewesen ist(war auch so an der FB angeschlossen). Auch gabs von da bis heute einige FB Updates. Auch da kann was schief gelaufen sein. Weis leider auch nicht mehr genau, wann das Problem los ging.

gruß Don

Weißt du es @Marcel2605 wie man die nochmal überträgt ins Telefonbuch,

ich meine das ich es irgendwo in den Avm Statuten schon mal gelesen habe.