Gelöst

unsicheres WLAN von bitdefender gemeldet: sicherheit des Netzwerkschlüssels da kein Passwort, wie lösen

vor 3 Jahren

Nach Installation bitdefender wird als mit gerigem Risiko gemeldet: Unsicheres WLAN

Verschlüsselung WPA2-Personal

Verschlüsselungsverfahren AES

Sicherheit des Netzerkschlüssels : kein Passwort

 

Was ist zu tun? 

 

 

6210

16

    • vor 3 Jahren

      ? Vielleicht DAS Netzwerk nicht nutzen ?

      Ist nur eine Warnung. Übrigens mal eine vernünftige.

      0

    • vor 3 Jahren

      JL69

      Nach Installation bitdefender wird als mit gerigem Risiko gemeldet: Unsicheres WLAN Verschlüsselung WPA2-Personal Verschlüsselungsverfahren AES Sicherheit des Netzerkschlüssels : kein Passwort Was ist zu tun?

      Nach Installation bitdefender wird als mit gerigem Risiko gemeldet: Unsicheres WLAN

      Verschlüsselung WPA2-Personal

      Verschlüsselungsverfahren AES

      Sicherheit des Netzerkschlüssels : kein Passwort

       

      Was ist zu tun? 

      JL69

      Nach Installation bitdefender wird als mit gerigem Risiko gemeldet: Unsicheres WLAN

      Verschlüsselung WPA2-Personal

      Verschlüsselungsverfahren AES

      Sicherheit des Netzerkschlüssels : kein Passwort

       

      Was ist zu tun? 


      @JL69 

      Einstellungen des Routers ändern?

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @JL69

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

       

      Ich würde auf WPA2 lassen.. Manche Geräte kommen mit Mischbetrieb WPA2 /WPA3 nicht klar. 

       

      Ebenso einfach das Passwort mind 20 Zeichen lang, erstellen. 

      Aus Groß-, Kleinbuchstaben und Zahlen. 

      Keine Sonderzeichen und Leerzeichen. Manche Geräte kommen damit nicht klar und verbindet sich nicht. 

       

      Das ist meine Empfehlung.. 

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Kann auch sein, das Bitdefender "Werbung" für sein VPN -Produkt machen will.

      Gibt es denn einen Lösungsvorschlag von Bitdefender?

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @fdi Bitdefender wertet wohl den normalen Netzwerkscan aus und meldet ein ungesichertes WLAN-Netz als Risiko.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Antwort:

      Festgestellt beim Schwachstellen-Scan nach Neuinstallation. Vorgänger Kaspersky hat da nichts beanstandet, aber ein russsisches Produkt möchte ich nicht mehr nutzen!!

      Ergänzt wird die Meldung noch durch 

      Ihr WLAN-Passwort ist angreifbar. Die Verbindung mit einem angreifbaren WLAN-Netzwerk stellt ein erhebliches Risiko für Ihre Datensicherheit dar.

      Wir empfehlen  ihre Netzwerkverbindung auf eine sichere Verbindung umzustellen. 

       

      VPN wird zwar angeboten, aber nicht in diesem Zusammenhang. 

      Ich nutze einen speedport smart 3 und habe an den Voreinstellungen von Passwörtern nichts geändert. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      JL69

      Voreinstellungen von Passwörtern nichts geändert.

      Voreinstellungen von Passwörtern nichts geändert. 
      JL69
      Voreinstellungen von Passwörtern nichts geändert. 

      Das würde ich dennoch machen...

       

      Ich nutze nie das vorgegebene WLAN Passwort. @JL69 

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Antwort:

      Festgestellt beim Schwachstellen-Scan nach Neuinstallation. Vorgänger Kaspersky hat da nichts beanstandet, aber ein russsisches Produkt möchte ich nicht mehr nutzen!!

      Ergänzt wird die Meldung noch durch 

      Ihr WLAN-Passwort ist angreifbar. Die Verbindung mit einem angreifbaren WLAN-Netzwerk stellt ein erhebliches Risiko für Ihre Datensicherheit dar.

      Wir empfehlen  ihre Netzwerkverbindung auf eine sichere Verbindung umzustellen. 

       

      VPN wird zwar angeboten, aber nicht in diesem Zusammenhang. 

      Ich nutze einen speedport smart 3 und habe an den Voreinstellungen von Passwörtern nichts geändert. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      673

      2

      8

      Gelöst

      in  

      291

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      375

      0

      4