Gelöst

unzureichende Geschwindigkeit und Verbindungsabbrüche

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

vorgestern wurde mein Anschluss (Magenta L) geschaltet. Die Einrichtung meiner FritzBox 7530 über den Assistenten war problemlos möglich.

 

Nun kämpfe ich seit zwei Tagen mit dauernden Verbindungsabbrüchen und der damit verbundenen Synchronisation. Diese Abbrüche kommen mehrmals täglich vor.

 

Zudem entspricht die Geschwindigkeit nicht annähernd der gebuchten Leistung. Das diese theoretisch anliegt, wird mir in der Benutzeroberfläche der FritzBox angezeigt. Auch der Techniker zeigte mir am Dienstag auf seinem Messgerät, dass ca 100 Mbit/s anliegen/anlagen. Mehrere Messungen über den heutigen Tag hinweg zeigten große Schwankungen. In der Mitte wurde aber nicht annähernd die vereinbarte Geschwindigkeit erreicht. Lediglich in der Spitze war dies der Fall. Zum Teil war der Upload sogar schneller als der Download.

 

IMG_5654.PNG 

 

Ich bitte um Prüfung des Anschlusses bzw. Hinweise, was zu tun ist.

Vielen Dank im Voraus.

 

Freundliche Grüße

JP74

497

14

    • vor 4 Jahren

      Da wirbelt vermutlicch mal wieder jemand Staub auf weil er sich nicht an die Regeln für einen Speedtest hält. Den macht man nicht über WLAN. Sondern über LAN. Aber zuerst schaut man mal bei der Fritzbox rein mit welcher Geschwindigkeit die sich mit dem Netz verbindet.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mache doch bitte mal ein paar Screenshots vom DSL-Reiter in der FritzBox, wie die Syncronisationswerte, die Übersicht wegen der Vermittlungsstelle, Statistik usw...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JP74 

       

      Speedtests über WLAN - womöglich noch über ein 2,4 GHz-WLAN-Netz - sind völlig wertlos,

      da WLAN sehr starken Schwankungen unterliegt, je nach Entfernung des verwendeten Endgeräts zum

      Router, Überlagerung durch Fremdnetze, Interferenzen durch die gleichen WLAN-Kanäle in der Nachbarschaft usw. usw.

       

      Ergänzend zu @Toter_Engel :

       

      Falls OS 07.20 / 07.21 auf der FB 7530 installiert und diese mit einer Nokia-/Broadcom-Vermittlungsstelle bzw.

      einer mit Huawei-Bestückung kommuniziert:

       

      Derartige Probleme sind seit Monaten bekannt und können meist nur durch die Installation einer Laborfirmware

      gelöst werden.

       

      Heute hat AVM wieder mal eine neue für die FB 7530 veröffentlicht...😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nun, sollten meine Fragen den Profis hier zu trivial erscheinen, steht es diesen frei nicht zu antworten.

      Netzwerke und Internetanschlüsse sind für mich Mittel zum Zweck. Über Sinn und Unsinn von Speedtests im WLAN habe ich nie nachgedacht und es war auch nie von Bedeutung.

      Wenn ich allerdings mehrfach aus Videokonferenzen fliege und das Bild beim Streamen bis zur Unkenntlichkeit vermatscht, versuche ich unter Nutzung von mir bekannten Tools den Fehler zu finden bzw. das Problem zu beschreiben, so genau mir das möglich ist.

      Und wen ich für mein Problem in einschlägigen Foren mit vertretbarem Zeitaufwand keine adäqute Antwort finde, hoffe ich durch die Eröffnung eines neuen Themas Hilfe und Anregungen zu finden.

       

      Freundliche Grüße

      JP74

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @JP74,

      ich habe mir eben einmal die Freiheit genommen und deinen Anschluss durchgemessen. Allerdings läuft diese optimal und im LAN Netz sind keinerlei Auffälligkeiten zu sehen.
      Nichtsdestotrotz habe ich einmal ein Linereset in Auftrag gegeben. Im Anschluss möchte ich dich bitten, deinen Anschluss für die nächsten 24 Stunden so gut wie möglich zu beobachten.

      Morgen Nachmittag melde ich mich erneut bei dir. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo JP74,

      kannst du mir schon Neues berichten? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Klaudija D. 

       

      in den letzten 48 Stunden hatte ich nur einen Verbindungsabbruch. Ob es mit dem Linereset oder der Firmewareaktualisierung der Fritzbox zu tun hat, kann ich natürlich nicht sagen. Die Geschwindigkeiten waren nun konstant zwischen 85 und 104 MBit/s (meist um die 100 MBit/s)

       

      Für mich ist dies akzeptabel. Vielen Dank.

       

      Freundliche Grüße

      JP74

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @JP74 ,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Zwinkernd

      Ich drücke die Daumen, dass die Verbindung ab sofort stabil bleibt. Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf uns zu.

      Viele Grüße
      Erdogan T

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von