Magenta Testcommunity - öffentlich oder doch nicht? Abonnieren nicht möglich.

2 years ago

Nabend!

 

Ich bin inzwischen etwas irritiert, was es mit der neuen Testcommunity aufsich hat. Offensichtlich soll nun alles (oder vieles) öffentlich sein, allerdings bin ich dann doch verwundert, dass man weder die Boards noch einzelne Themen abonnieren kann. Der Punkt in den Optionen fehlt schlicht. 

 

Bspw.: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MAGENTA-Testcommunity-Hauptboard/Naechste-Firmware-Speedport-Smart-3/m-p/6206028#M424 

 

Ich kann das Thema (wie alle anderen, die öffentlich sind (oder doch nicht?!)) nicht abonnieren.

 

Und ein alter bekannter Fehler ist auch zurück: klickt man in der "normalen" Community die blauen Hinweise weg, sind sie wenn man einmal in die Testcommunity geht, dort wieder. Klickt man sie da erneut weg, sind sie wieder in der normalen Community sichtbar,...

 

 

740

21

    • 2 years ago

      @patrickn

       

      Wollte ich auch abonnieren.

      Aber es gilt sicherlich nur für die, die in der Testcommunity angemeldet sind.

       

      Man kann da auch nicht antworten oder Kudos vergeben.

       

      Kommt der Hinweis, dass man sich anmelden muss

       

       

       

      20

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Telekom sollte es machen wie AVM. Die stellen laufend Laborversionen für die Fritz!Boxen usw. zur Verfügung, die jeder ohne bürokratische Hürden herunterladen und installieren kann. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Has  schrieb:
      Die Telekom sollte es machen wie AVM. Die stellen laufend Laborversionen für die Fritz!Boxen usw. zur Verfügung, die jeder ohne bürokratische Hürden herunterladen und installieren kann. 

      Bei gekauften Speedports wäre ich unter Berücksichtigung der Eigenverantwortung  dafür. Bei Mietgeräten hingegen könnte es sich kontraproduktiv auswirken, wenn der Kunde Beta-Versionen installiert und die Telekom vor ein etwaiges Problem stellt.

       

      Manche Kunden scheitern doch schon dabei, einen Speedport in Betrieb zu nehmen. Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      Da müsste man AVM erstmal befragen wie erfolgreich die Labore sind. Was nützt es, wenn zwar Alle Labore installieren, aber kaum wer Feedback gibt? Zumindest bei meiner 6850 5G das Gefühl, als ob die noch nie vorher Probleme analysiert hätten. Die erste 6850 5G (Warehouse Deal) brauchte wahrscheinlich einfach ebenso ein Firmware Update. Und ich wieder zu ungeduldig 🤣. Nachdem ich paar Support Daten auf Anforderung zur Analyse schickte, half es für spätere Labore.

       

      Ansonsten teste ich noch für Vodafone. Auch wenn die mich nicht mehr finden, Zugang zur Android Plattform inzwischen gesperrt. GigaTV nur noch auf tvOS bzw. (wahrscheinlich) iOS, wenn ich wieder ein iPad kaufen würde oder so. Bewerbung für Telekom Labor bekanntlich gescheitert. Macht nichts, meine Zeit nicht unerschöpflich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    265

    0

    2

    Solved

    in  

    706

    0

    2

    in  

    773

    0

    4