Solved
FRITZ!Box 5530 Downstream Geschwindigkeit sehr gering
3 years ago
Hallo Telekom Hilft,
heute wurde bei uns der Anschluss in Betrieb genommen. Der Techniker hat hinter dem GF-AP eine passive GF-TA angebracht und die FRITZ!Box 5530 direkt angeschlossen. ONT -Installationskennung hat er mir genau wie die Home-ID mitgeteilt.
Diese Daten stehen im Online - Monitor der FRITZ!Box 5530.
IPv4: Verbunden seit 01.12.2021, 15:48 Uhr, Telekom, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓566,5 Mbit/s ↑123,6 Mbit/s
IPv6: Verbunden seit 01.12.2021, 15:48 Uhr, Telekom, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓566,5 Mbit/s ↑123,6 Mbit/s
IPv6: Verbunden seit 01.12.2021, 15:48 Uhr, Telekom, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓566,5 Mbit/s ↑123,6 Mbit/s
Aber das kann ich nicht nachvollziehen, da ich diese Werte nicht erreiche.
Über http://avm.de/zack
Ihre Pingzeit 4,10 ms
Ihre gemessene Downloadrate 496,513 MBit/s
Ihre gemessene Uploadrate 106,700 MBit/s
Über Dateidownload:
1.146 KB/s - 43,5 MB von 9,8 GB, 2 Stunden übrig
1.057 KB/s - 14,2 MB von 10,0 GB, 3 Stunden übrig
Laufzeit 11ms
Download 54,71 Mbit/s
Upload 115,52 Mbit/s
Wo könnte das Problem sein?
Die Einrichtung wurde vom Techniker mit der Eintragung der ONT -Installationskennung vorgenommen.
Die Einrichtung wurde vom Techniker mit der Eintragung der ONT -Installationskennung vorgenommen.
Ist mein Anschluss an das FTTH GGS angeschlossen?
Für Rückfragen habe ich alles mögliche im Profil hinterlegt, vielen Dank im Voraus! @telekomhilft
Gruß
Droban
Droban
1801
26
This could help you too
3 years ago
Solche Datenraten erreichen nur sehr wenige Server, bzw. sie stellen diese Leistungen nicht mal einfach so kostenlos zur Verfügung, denn die Serverabrufe kosten Geld.
0
3 years ago
Aber das kann ich nicht nachvollziehen, da ich diese Werte nicht erreiche. Über http://avm.de/zack Ihre Pingzeit 4,10 ms Ihre gemessene Downloadrate 496,513 MBit/s Ihre gemessene Uploadrate 106,700 MBit/s
Ihre Pingzeit 4,10 ms
Ihre gemessene Uploadrate 106,700 MBit/s
Das sieht doch aber gut aus. Ich geh jetzt mal von einem XXL-Tarif aus mit 500Down und 100 Up.
Die anderen Tests haben andere Werte aber daher mal die Frage:
Wie testest du genau?
Welches Endgerät und wie mit dem Route verbunden.
Aussagekräftig kann es nur sein wenn direkt per LAN und auch keine anderen Dienste laufen.
8
Answer
from
3 years ago
Die FRITZ!Box 5530 hängt direkt an der GF-TA .
Die Geräte schließe ich direkt per LAN an.
Ich habe mit dem Laptop und mit dem stationären PC an alles 3 LAN Buchsen getestet.
Mit https://www.breitbandmessung.de/test habe ich mit meinem Anbieter davor 480 MBit gemessen.
Auch der Download über diesen Link https://speed.hetzner.de/10GB.bin war immer(anderer Anbieter) innerhalb von Minuten fertig.
Gerade eine Datei von Hidrive downloaden wollen, das ist doch nicht normal:
VG
Answer
from
3 years ago
Der erste von dir verlinkte Test zeigt ja aber dass alles in Ordnung ist.
Bezgl. der Seite "Breitbandmessung":
Heute ist das neue TKG raus und ich kann mir gut vorstellen dass nun viele die Bandbreite messen wollen um Geld zu sparen, daher gut denkbar dass die einfach derzeit überlastet sind.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Droban
gemessen via LAN oder WLAN?
WLAN kannst sowieso vergessen..
Test per LAN direkt mit PC
0
3 years ago
Ich habe mich nach Peer 2 Peer umgeschaut um die Geschwindigkeit unabhängig von einem konkreten Server zu testen.
Am einfachsten ging es mit Steam. Ich habe die volle Bahnbreite erreicht, das ist gut und beruhigt, die FRITZ!Box 5530 wird nicht zurückgeschickt.
@CobraCane
Danke für die Info bzg. des TKG .
@Marcel2605
Danke für den Tipp mit dem Shared Medium, das brachte mich auf die P2P Idee.
VG
2021-12-01 17_01_09-Steam.png
4
Answer
from
3 years ago
@Entstörer78
sind schon bei FritzOs 7.27, dort soll es besser laufen, der verlinkte Beitrag ist 7 Monate alt..
Scheint ein Firmware-Problem zu sein, schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-5530-Fiber-hat-nicht-die-volle-Bandbr...
Scheint ein Firmware-Problem zu sein, schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-5530-Fiber-hat-nicht-die-volle-Bandbr...
Answer
from
3 years ago
Danke für den Link, es ist tatsächlich ein Firmware-Problem.
@Klaus.S hat es getestet und gut beschrieben, ich kann es nur wiederholen.
Die aktuelle OS 7.27 hat bei der FRITZ!Box 5530 das Problem mit der Bandbreite weiterhin.
Ich habe mir die Labor-Version FRITZ! OS : 07.27-92060 BETA eingespielt und die Tests wiederholt:
Answer
from
3 years ago
Ich nutze aktuell den Anschluss Magenta Zuhause Giga. Im Rahmen der Änderung auf den Gigabit Anschluss habe ich soeben die folgenden Werte (siehe Screenshot) erhalten. Und hierbei limitiert die Netzwerkkarte. Denn in der Speedtest App auf dem Apple TV 4K sind die Werte etwas höher (942 MBit/s kommend, 271 MBit/s gehend).
Und diese Werte erreiche ich nur mit dem FritzOS 7.27-92060 Beta vom 11.11.21 ohne Einbruch auf der 5530 Fiber. Seit die Beta eingespielt ist, läuft die 5530 ohne irgendeinen Fehler stabil bei mir.
Allerdings nutze ich für das WLAN zusätzlich den Repeater 6000, an dem sich bei mir alle Echos, iPads und Handys einbuchen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Scheint ein Firmware-Problem zu sein, schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-5530-Fiber-hat-nicht-die-volle-Bandbreite/td-p/5148392
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Danke für den Link, es ist tatsächlich ein Firmware-Problem.
@Klaus.S hat es getestet und gut beschrieben, ich kann es nur wiederholen.
Die aktuelle OS 7.27 hat bei der FRITZ!Box 5530 das Problem mit der Bandbreite weiterhin.
Ich habe mir die Labor-Version FRITZ! OS : 07.27-92060 BETA eingespielt und die Tests wiederholt:
0
3 years ago
FRITZ!Box 5530 direkt angeschlossen.
Stehen die LAN-Ports der Fritz!Box denn auf volle Leistung?
Siehe > https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/241_LAN-Verbindungen-werden-nur-mit-100-Mbit-s-hergestellt/
Viele Grüße
Thomas
6
Answer
from
3 years ago
@Droban
Sehr interessant.. Da würde ich AVM mal kontaktieren. Normalerweise.,wird nach der Laborversion, irgendwann die fixe Firmware zur Verfügung gestellt.
Gruß Marcel
Answer
from
3 years ago
Die 07.29 ist die finale Version und folgt der 07.27-92060 Beta.
Ich habe diese heute Abend mal eingespielt und konnte bisher nichts negatives feststellen.
Allerdings wurde mir die 07.29 um 18:30 Uhr nicht in der 5530 selbst als Update angeboten. Ich musste mir diese vom AVM Server holen. Hier ist der Link dazu.
Answer
from
3 years ago
Soeben mal wieder eine Breitbandmessung am PC ausgeführt. FritzOS ist die aktuelle 07.29 an der Fritz!Box 5530 Fiber.
Bisher arbeitet das FritzOS störungsfrei bei mir.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
danke für die ausführliche Rückmeldung. Sehr gut, dass die Werte mit der anderen Firmware-Version nun stimmen.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Ask
from