Gelöst
LED des 5G Empfänger leuchtet nicht beim ersten Start
vor 3 Jahren
Hallo,
habe folgendes Problem.Habe mir einen Magenta Hybrid 5G geholt mit dem Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger.
Der Tarif wurde laut Telekom frei geschaltet. Habe die Simkarte vom Speedport Plus Pro entfernt, in den 5G empfänger gesteckt, das Powerkabel in das Netzteil, das Netzteil am Strom angeschlossen und das Linkkabel in den Router bei der blauen Buchse gesteckt.
Der Router selbst hat noch das 16000er DSL bekommen und das funktioniert soweit.
Jetzt das eigentlich Problem. Keine LED Leuchte am 5G Empfänger leuchtet, keine Grüne, keine Gelbe, nichts, wie wenn das Gerät tot wäre, im Router taucht das Gerät auch nicht auf. Die neueste Firmware hat der Router bekommen.
Ich sage schon mal vielen Dank im voraus😊
2052
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
465
0
3
vor einem Jahr
592
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 3 Jahren
@DanielJacksonSG1: Willkommen in der Community! Die beiden LAN-Kabel im PoE-Netzteil stecken auch fest auf Anschlag in den richtigen Buchsen? Auch das 230 V Netzkabel des PoE-Netzteils steckt ebenfalls fest auf Anschlag in der Buchse? Das gleiche gilt für das 10 m lange weiße flache LAN-Kabel im 5G -Empfänger?
Die LEDs leuchten nur im Regelfall nur für kurze Zeit nach dem Einschalten (30 Minuten?).
Gruß Ulrich
4
von
vor 3 Jahren
Hallo Ulrich,
vielen Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und den netten Willkommensgruß😉
Alle Stecker sitzen Bombenfest. Habe allerdings mit einem Spannungsprüfer mal das Netzkabel gemessen.
Sieht so aus als ein Drahlt keinen Durchgang hätte, die Phase und der Schutzleiter haben beider Durchgang, nur beim Neutralleiter bleibt der Prüfer stumm, wenn ich zwischen Phase und Neutralleiter messe wird auch nicht angezeigt🤔
Vielen Dank nochmal
Gruß Markus
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo Ulrich,
vielen Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und den netten Willkommensgruß😉
Alle Stecker sitzen Bombenfest. Habe allerdings mit einem Spannungsprüfer mal das Netzkabel gemessen.
Sieht so aus als ein Drahlt keinen Durchgang hätte, die Phase und der Schutzleiter haben beider Durchgang, nur beim Neutralleiter bleibt der Prüfer stumm, wenn ich zwischen Phase und Neutralleiter messe wird auch nicht angezeigt🤔
Vielen Dank nochmal
Gruß Markus
0
Uneingeloggter Nutzer
von