Solved
Magenta TV Stick - Fragen
5 years ago
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung des Magenta TV Stick und habe dazu ein paar Fragen:
1. ist es möglich generell HD und SD Sender (z.B. Pro7-HD und Pro7-SD) gleichzeitig in der Programmliste zu haben, oder wird ggf. nur der HD-Sender zu sehen ohne den SD-Sender nutzen zu können?
2. ist es generell möglich bei SD-Aufnahmen vorzuspulen?
3. gibt es auf dem Stick alle relevanten Streaming-Dienst-Apps (Google Play Filme, Netflix, Sky Ticket, Amazon Prime Video...?)
4. kann ich mit dem Stick direkt auf Fotos zugreifen die in der MagentaCloud abgespeichert sind?
5. gibt es in den Audioeinstellungen so etwas wie einen "Nachtmodus" (Lautstärke anpassen)? Ich kenne das von meinem Apple TV - die Funktion sorgt dafür, dass laute Szenen an die normale Lautstärke angeglichen werden. Ich habe keinen AV-Receiver der sowas könnte und mein TV bringt das nicht so rüber wie das Apple TV.
Vielleicht kann mir hier der Ein oder Andere einen hilfreichen Tip geben. Vielen Dank schon mal im Voraus.
1579
13
This could help you too
5 years ago
394
0
3
5 years ago
Hallo und willkommen @CanCell
1. den Sender kannst du nur einmal speichern, bei einer Aufnahme kannst du auswählen ob in SD oder HD aufgenommen werden soll.
2. Soweit mir bekannt geht es bei allen Sendern, auch die Sender der RTL Gruppe.
3. die Apps deiner genannten Streaming Dienste funktionieren, die sky ticket App ist nicht kompatibel mit dem Stick.
4. die MagentaCLOUD App ist lt. playstore nicht kompatibel, du könntest aber einen USB Stick am MagentaTV Stick anschließen.
5. solche Audioeinstellungen gibt es nicht.
möchtest du den MagentaTV Stick nur wegen MagentaTV?
4
Answer
from
5 years ago
@CanCell
Einfach aus Interesse, warum willst du Apple TV durch den Stick ersetzen?
beim MagentaTV Stick gibt es aktuell nur 24 STD Cloudspeicher, da würde einen Sat Receiver behalten.
Answer
from
5 years ago
@PerrySherman
deine erste Antwort würde sich so schön anbieten als Lösung markiert zu werden, wäre nicht der Punkt 2 darin, wie er bisher formuliert ist. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Magenta-TV-Stick-Fragen/m-p/4547147#M474501
Magst du nicht die Antwort erneut schreiben, aber halt Punkt 2 anders, so dass man dann die neue optimierte Antwort als Lösung kennzeichnen kann?
Answer
from
5 years ago
Hallo und willkommen @CanCell
korrigierte Antwort zum Beitrag 2 dieses Threads
1. den Sender kannst du nur einmal speichern, bei einer Aufnahme kannst du auswählen ob in SD oder HD aufgenommen werden soll.
2. es gibt Sender bei denen das Vorspulen nicht möglich ist.
Unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
findest du Informationen zum Vorspulen.
3. die Apps deiner genannten Streaming Dienste funktionieren, die sky ticket App ist nicht kompatibel mit dem Stick.
4. die MagentaCLOUD App ist lt. playstore nicht kompatibel, du könntest aber einen USB Stick am MagentaTV Stick anschließen.
5. solche Audioeinstellungen gibt es nicht.
möchtest du den MagentaTV Stick nur wegen MagentaTV?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen, ich plane die Anschaffung des Magenta TV Stick und habe dazu ein paar Fragen: 1. ist es möglich generell HD und SD Sender (z.B. Pro7-HD und Pro7-SD) gleichzeitig in der Programmliste zu haben, oder wird ggf. nur der HD-Sender zu sehen ohne den SD-Sender nutzen zu können?
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung des Magenta TV Stick und habe dazu ein paar Fragen:
1. ist es möglich generell HD und SD Sender (z.B. Pro7-HD und Pro7-SD) gleichzeitig in der Programmliste zu haben, oder wird ggf. nur der HD-Sender zu sehen ohne den SD-Sender nutzen zu können?
@CanCell
In der Programmliste ( EPG + Kanalliste) stehen Sender, welche beides können (SD + HD) ein einziges Mal. Darunter sind einige private Sender. Es wird dann bevorzugt momentan HD angeboten, wenn es ein Sender ist, der beides kann.
Es gibt aber auch Sender, welche nur HD (z. B. ZDF) oder nur SD (z. B. eoTV) können.
2. ist es generell möglich bei SD-Aufnahmen vorzuspulen?
2. ist es generell möglich bei SD-Aufnahmen vorzuspulen?
Nein, es gibt Sender, bei denen es nicht möglich ist. Was möglich ist (vorzuspulen einer Aufnahme oder einer regestarteten Sendung ... oder aufzunehmen oder neu zu starten einer bereits begonnene LiveSendung oder Timeshift ...) das legt der Sender fest, und das wird per Signal mit übermittelt, danach muss sich dann die Telekom halten.
Beispielsweise ist es bei der Pro7Sat1 Sender Gruppe vielfach nicht möglich vorzuspulen, nicht mal wenn es eine SD-Aufnahme ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Dass man mit der Streamingversion (Mobil, OTT ) von MagentaTV, welche auch für den MagentaStick genutzt wird, in SD-Qualität aufgenommen Aufnahmen der RTL-Gruppe spulen kann, das ist noch nicht so lange her, dass das geregelt wurde. Davor konnte man auch SD-Aufnahmen der RTL-Gruppe nicht spulen. Das aber wurde zwischenzeitlich erfolgreich nachverhandelt.
Das sagt aber übrigens nichts darüber aus, ob man eine Sendung aufnehmen kann oder nicht. Das wird per Signal mit übermittelt. Wenn aber etwas nicht geht, dann ist es zumindest den Versuch wert, wie es ist, wenn man auf SD-Qualität geht.
Und wie die Änderung bei der RTL-Gruppe bzgl. Spulbarkeit von vorhandenen SD-Aufnahmen zeigt, kann sich ggf auch mal etwas ändern. Was man aber nicht versprechen kann.
3. gibt es auf dem Stick alle relevanten Streaming-Dienst-Apps (Google Play Filme, Netflix, Sky Ticket, Amazon Prime Video...?)
3. gibt es auf dem Stick alle relevanten Streaming-Dienst-Apps (Google Play Filme, Netflix, Sky Ticket, Amazon Prime Video...?)
Die Frage ist, was man als relevant betrachtet. Und ob man die bei der Erstinstallation vorinstallierten Apps nur meint oder auch die Erweiterungen, welche über den AndroidTV Google Store möglich sein können.
Disney+, Netflix, Spotify, Magenta Sport, DAZN, Videoload, ARD1 Mediathek, ZDF Mediathek, arte, prime video, twitch, MUBI, Youtube, Youtube Kids, diverse Google Apps (u. a. Google Play Filme & Serien, Google Play Spiele, Google Play Store)
Bei Sky Ticket gehe ich davon aus, dass eher nichts geht, weil es Sky wahrscheinlich nicht zulässt.
Derzeit haben wir (noch nicht so lange, ich weiß aber nicht wie lange wir den haben werden) im MagentaTV Laucher einen Sender "Sky Sport News". Den sogar ich abspielen kann, obwohl ich nichts bei Sky gebucht habe. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie lange das gehen wird und wieso es so ist. (Ein Bonbon bzgl. Corona ??? Wirklich keine Ahnung).
4. kann ich mit dem Stick direkt auf Fotos zugreifen die in der MagentaCloud abgespeichert sind?
4. kann ich mit dem Stick direkt auf Fotos zugreifen die in der MagentaCloud abgespeichert sind?
Derzeit nicht mit einer MagentaCloud-App. Es gibt nämlich noch keine MagentaCloud App für Android TV (nur eine für Android, soweit ich mitbekommen habe). Wer weiß, vielleicht kommt das noch.
Inwieweit man es dann über eine zusätzliche App machen könnte, bei der man ggf Webdav-Zugriff auf die Magentacloud nutzen könnte oder eine Browserzugriff, dabei bin ich mir nicht sicher, ob das jemand schon gemacht hat. Mir nicht bekannt, dass es jemand schon gemacht oder geschafft hätte. Wir haben User, welche sich zusätzliche Apps installiert haben, und zum Teil dann auch auf zusätzliche Speicher/Möglichkeiten etc zugreifen könnten. Ob jemand einen Umweg gefunden hat, keine Ahnung.
Ich empfehle dir das im Diskussionsthread zum MagentaTV Stick zu fragen, vielleicht liest einer von denjenige mit, welche schon zusätzliche Apps drauf haben, und beschreibt, was wie bei ihnen geht oder nicht.
Dann könntest du auch noch andere Sachen fragen, welche ggf weiterhin unklar sind. Ggf Änderunge, ... .
(Dort lesen auch Telekom Experten mit. Und antworten auch öfter mal.)
5. gibt es in den Audioeinstellungen so etwas wie einen "Nachtmodus" (Lautstärke anpassen)? Ich kenne das von meinem Apple TV - die Funktion sorgt dafür, dass laute Szenen an die normale Lautstärke angeglichen werden. Ich habe keinen AV-Receiver der sowas könnte und mein TV bringt das nicht so rüber wie das Apple TV. Vielleicht kann mir hier der Ein oder Andere einen hilfreichen Tip geben. Vielen Dank schon mal im Voraus.
5. gibt es in den Audioeinstellungen so etwas wie einen "Nachtmodus" (Lautstärke anpassen)? Ich kenne das von meinem Apple TV - die Funktion sorgt dafür, dass laute Szenen an die normale Lautstärke angeglichen werden. Ich habe keinen AV-Receiver der sowas könnte und mein TV bringt das nicht so rüber wie das Apple TV.
Vielleicht kann mir hier der Ein oder Andere einen hilfreichen Tip geben. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Puh, diesbezüglich ist mir noch nichts aufgefallen.
Keine Ahnung, ob es mal kommen könnte.
Die Firmware, auf dem der Laucher läuft, ist AndroidTV, welche zum Teil in Grenzen im Auftrag der Telekom verändert werden kann, aber nur in den von Google vorgebenen Grenzen und natürlich innerhalb der softwaretechnischen Möglichkeiten, welche durch Google mitgeliefert werden.
Dort geht es lang zum Diskussionsthread zum MagentaTV Stick:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491
6
Answer
from
5 years ago
Hallo @CanCell
deine Beweggründe mit den Geräten kann ich nachvollziehen. Ich hab an einem Wohnort auch einen SAT Anschluss und habe dafür einen Elgato EyeTV Sat. ist klein und handlich, kann bequem von MacBook zugreifen und fällt nicht auf. In keinem Fall würde ich den SAT aufgeben.
Ich hab auch schon vieles ausprobiert. FireTV Stick dann MagentaTV Stick. Passt alles soweit gut.
aber es gibt noch zwei Punkte die mir gewaltig aufstossen:
Im laufenden Programm wird ein schwarzer Bildschirm mit der Abfrage "Weiterschauen - möchtest du das Programm weiter schauen?" eingeblendet und will mit OK bestätigt werden, das kommt glaube ich nach 3 Stunden?
Finde ich extrem nervig und es lässt sich auch nicht abschalten.
Ausserdem folgendes:
Login ist bei der Einrichtung jetzt erforderlich
zu Beginn konnte man den Stick auch ohne MagentaTV nutzen, das wurde dann geändert.
Sollte ich mal keine Lust mehr auf MagentaTV haben und es kündigen ist es erstmal kein Problem, müsste ich jedoch den Stick einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wäre für die Neueinrichtung MagentaTV App plus erforderlich.
Stellungnahme dieser Änderung
Answer
from
5 years ago
Bei mir kommt das "Weiterschauen" "Ok" nicht laufend alle drei Stunden. Es hängt viel damit zusammen, wo man sich befindet und wie lange es her ist, dass man irgend eine Eingabe mit der Fernbedienung gemacht hat.
Bei mir kommt es eher vor, wenn ich eingeschlafen bin am Sofa und nach Stunden aufwache, dann hat diese Frage durchaus ihre Berechtigung. Oder wenn ich am TV auf eine andere Quelle umgeschalten habe, und dabei vergessen habe, den Stick in den Stand-by zu schicken. Auch dann macht die Frage Sinn, wenn er stundenlang ungenutzt noch im Hintergrund aktiv war, wenn ich wieder auf diese Quelle zugreife .
Answer
from
5 years ago
ich schaue halt auch mal länger einen Sender und klickte nicht ständig auf die Fernbedienung um die Meldung vermeiden.
aber nun versuche ich es immer mal dran zu denken zwischendurch auf die FB zu klicken um diese Gängelei zu umgehen.
es mag ja sein, dass diese Funktion für manche Sinn macht, aber es sollte dem Kunde möglich sein, diese Funktion auch abzuschalten.
Weder beim FireTV Stick noch bei einem SAT Anschluss hab ich diese Funktion und beim TV kann ich sie abschalten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo und willkommen @CanCell
korrigierte Antwort zum Beitrag 2 dieses Threads
1. den Sender kannst du nur einmal speichern, bei einer Aufnahme kannst du auswählen ob in SD oder HD aufgenommen werden soll.
2. es gibt Sender bei denen das Vorspulen nicht möglich ist.
Unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
findest du Informationen zum Vorspulen.
3. die Apps deiner genannten Streaming Dienste funktionieren, die sky ticket App ist nicht kompatibel mit dem Stick.
4. die MagentaCLOUD App ist lt. playstore nicht kompatibel, du könntest aber einen USB Stick am MagentaTV Stick anschließen.
5. solche Audioeinstellungen gibt es nicht.
möchtest du den MagentaTV Stick nur wegen MagentaTV?
0
Unlogged in user
Ask
from